S-reduction, Led-anzeige, Auto – SPL DeEsser Mk2 Rackmount Auto-Dynamic Dual De-Esser (1 RU) Benutzerhandbuch
Seite 7: Female, En de

DeEsser Mk2
DeEsser Mk2
12
13
S-Reduction
Mit dem Regler S-Reduction wird die Intensität der S-Laut-Reduzierung
eingestellt.
In der Praxis erziehlen S-Reduction-Einstellungen zwischen -2 dB und
-8 dB bei den meisten Anwendungen die besten Ergebnisse.
LED-Anzeige
Die S-Reduction-LED-Anzeige, visualisiert die Intensität der S-Laut-Re-
duzierung zwischen 0 dB und -20 dB in 2 dB-Schritten.
Auto
Der Auto-Schalter aktiviert die Auto-Dynamic-Funktion. Diese regelt den
Schwellwert (=Threshold) beziehungsweise den Einsatzpunkt automatisch
nach, wenn die Eingangsamplitude durch Veränderung der Sprechposition
zum Mikrofon schwankt.
Bei aktivierter Auto-Dynamic-Funktion bleibt die Intensität des DeEsser
konstant bei dem eingestellten Wert, der mit dem S-Reduction-Regler
eingestellt wurde. Das ist nicht nur bei ungeübten Sprechern, sonders
auch unter Live-Bedingungen eine enorme Hilfe.
Female
Der Female-Schalter dient zur Anpassung an die Stimmcharakteristik: Bei
gedrücktem Schalter ist der Female-Modus ausgewählt. Die automatische
S-Laut-Erkennung reagiert jetzt intensiver auf höherfrequente S-Laute. Die
ungedrückte Schalterstellung wählt den Male-Modus aus, um die
S-Laut-Erkennung der männlichen Stimmcharakteristik anzupassen. Es
werden tieffrequentere S-Laute bearbeitet.
Zusätzlich wird die Mittenfrequenz der S-Laut-Erkennung vom Male-Modus
zum Female-Modus erhöht. Für männliche Stimmen liegt die Mittenfre-
quenz bei ca. 6 kHz, für weibliche Stimmen bei knapp 7 kHz.
Dennoch sollte man nicht unbedingt bei männlichen Stimmen die
Male-Position wählen und bei Frauen die Female-Position. Es sollte immer
die Tonhöhe des S-Lauts angehört und in Zweifelsfällen beide Positionen
ausprobiert werden.
On
Der On-Schalter, schaltet den entsprechenden Kanal ein oder aus. So kann
schnell zwischen bearbeitetem und unbearbeitetem Signal umgeschaltet
werden.
Um Schaltknacken zu minimieren, wird direkt hinter den symmetrischen
Ein- und Ausgängen umgeschaltet. Diese Relais-Hard-Bypass-Schaltung
sorgt auch für die sofortige Umleitung der Eingänge auf die Ausgänge,
falls auf primärer oder sekundärer Seite der Spannungsversorgung ein
Stromfehler auftritt oder das Gerät abgeschaltet wird.
EN
DE