Anschluss externer geräte, Teletext beenden, Uhrzeit anzeigen – Metz LCD-TV 20 TM 52 Benutzerhandbuch

Seite 28: Über den scart-anschluss, Antennenanschluss, Decoder, Tv und videorecorder

Advertising
background image

26

• Bei vorhandener TOP text-Übertragung, er-

scheinen farbige Schaltflächen in der Status-

zeile.

• Wenn keine TOP text-Übertragung stattfindet,

ist die Statuszeile ausgeblendet.

Die Themenüberschrift für die Informationen

befindet sich in einem farbigen Feld.
Im TOP-Modus werden die Seiten mit der Ta-
ste “P-” oder “P+” vor- bzw. zurückgeblättert.
Wenn keine TOP text-Übertragung bei der An-

wendung dieser Befehle verfügbar ist, wird der

normale Suchlauf wirksam. Beispielsweise er-

scheint Seite 100 um eins höher als Seite 199.

Teletext beenden

• Drücken Sie auf „TV“. Der Bildschirm schaltet in

den TV-Modus.

Uhrzeit anzeigen

• Wenn Sie ein TV-Programm mit Teletext-

Übertragung ansehen, drücken Sie auf „

“.

Die aktuelle Uhrzeit wird aus dem Teletext ent-

nommen und oben rechts am Bildschirm an-
gezeigt, bis Sie die Taste „

“ drücken.

• Wenn Sie ein Programm ohne Teletext-Über-

tragung ansehen, werden keine Zeitdaten an-

gezeigt.

Anschluss externer Geräte

Sie können eine breite Palette von Audio- und

Videogeräten an Ihr Fernsehgerät anschlie-

ßen.
Die Anschlussdiagramme am Ende dieses

Abschnitts zeigen Ihnen, wo die verschiedenen

externen Geräte an der Rückseite Ihres Fern-

sehgeräts angeschlossen werden sollten.

Über den Scart-Anschluss

Ihr Fernsehgerät ist mit zwei Euro-Scart-An-

schlüssen ausgestattet. Externe Geräte (z. B.

DVD-Player, Videorecorder oder Decoder), die

über eigene Scart-Anschlüssen verfügen,

schließen Sie am SCART - Eingang (AV1 /

AV2) des Fernsehgeräts an.

Wenn an den Scart-Anschlüssen ein externes

Gerät angeschlossen ist, schaltet das Fern-

sehgerät automatisch in den AV-Modus. Wenn

an beiden Anschlüssen Geräte angeschlos-

sen sind, hat SCART-1 Vorrang.

Antennenanschluss

Wenn Sie am TV externe Geräte anschließen

möchten (z.B. Video, Decoder usw.), die nicht

über Scart-Anschlüsse verfügen, schließen Sie

diese am Antenneneingang Ihres Fernsehge-

räts an.
Wenn der Videorecorder am Antennen-

eingang angeschlossen ist, sollten Sie Pro-

gramm 0 für das Videosignal verwenden.

Decoder

Das Kabelfernsehen bietet Ihnen eine große

Auswahl an Programmen. Einige Programme

sind freigegeben, andere wiederum sind ge-

bührenpflichtig. D.h. Sie schließen mit der

Fernsehgesellschaft, deren Programme Sie

empfangen möchten, einen Vertrag ab. Diese

Gesellschaft liefert Ihnen einen passenden De-

coder, der die Programme entschlüsselt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem

Händler. Lesen Sie dazu auch in dem Deco-

der-Handbuch nach.
Decoder mit Antennenanschluss an das

Fernsehgerät anschließen
• Schließen Sie das Antennenkabel an.
Decoder ohne Antennenanschluss an das

Fernsehgerät anschließen
• Schließen Sie den Decoder mit dem Scart-Ka-

bel (bzw. RCA-Kabel) an den SCART - (AV1 /

AV2) - Anschluss (bzw. RCA-Anschluss) Ihres

Fernsehgeräts an (optional). Wenn Ihr Deco-

der über einen Scart- / RCA-Anschluss verfügt,

erhalten Sie auf diese Weise eine bessere

Bildqualität.

TV und Videorecorder

• Schließen Sie die Antennenkabel an.
Sie erhalten eine bessere Bildqualität, wenn

Sie das Gerät über ein Scart-Kabel an den

SCART - (AV1 / AV2) - Anschluss anschließen.

Advertising