Inhaltsverzeichnis wissenswertes – Metz 37 TC 31-VT Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes

1. Die Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3

Bedientasten am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3

2. Aufstellen und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . .4

3. Fernsehbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

Standby Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

Programmwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

MUTE/Tonstopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

4. Die Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

Bedienung der Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

Ein- und Ausschalten der Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

4.1 Das Programm-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6

Einstellen und Speichern der Sender . . . . . . . . . . . . . . . . .6

4.2 Das Bild-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6

Bildeinstellungen: „Normal“, „Normal+“, „Normal-“ . . . . .6

Verändern der Bildeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6

Abruf persönlicher Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . .6

4.3 Das Ton-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

Tonstopp/Mute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

4.4 Sonderfunktionen - EXTRA Menü . . . . . . . . . . . . . . . . .7

SLEEP Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

Erinnerungstimer (ALARM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

Kindersicherung (LOCK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

Korrektur von Abweichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

Bevorzugte Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

Sehr geehrte Kundin,

sehr geehrter Kunde,

wir freuen uns, daß Sie sich für dieses TV-Gerät mit perfekter Technik entschieden haben.

Damit diese perfekte Technik zu einem ungetrübten Fernsehgenuß wird, sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen, die Bedie-
nungsanleitung zu lesen.

Ihre METZ-Werke

5. Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8

Anschluß von Zusatzgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8

Bildschirmanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8

Umschalten von 4:3 auf 16:9 Format . . . . . . . . . . . . . . . . .8

6. Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

Aufrufen von Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

Wahl einer Videotextseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

Aufruf einer Indexseite (Übersicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

Videotext bei laufendem TV-Programm . . . . . . . . . . . . . . .9

Umschalten zwischen Videotext und TV-Programm . . . . . .9

Doppelte Schriftgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

Antwortfreigabe oder Rätselauflösung . . . . . . . . . . . . . . . .9

Stoppen des automatischen Seitenwechsels . . . . . . . . . . .9

Zeitanzeige bei TV-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

Verlassen von Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

7. Anschluß von Zusatzgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10

Pay-TV-Decoder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10

Anschluß eines Pay-TV-Decoders an das TV-Gerät . . . . . .10

Anschluß eines Videorecorders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10

Anschluß eines Decoders an den Videorecorder . . . . . . . .11

Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11

8. Hinweise und Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11

9. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12

Advertising