Fernsehbetrieb 4. die menüs – Metz 37 TC 31-VT Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

3. Fernsehbetrieb

4. Die Menüs

Einschalten

• Drücken Sie die Netztaste.

• Es blinkt eine rote Lampe auf. Das Gerät ist im Standby-Zustand.

• Drücken Sie eine Zifferntaste um das gewünschte Programm

einzuschalten.

• Mit der P

ൺ oder Pൻ Taste wird der Programmplatz angewählt,

der vor dem Ausschalten gesehen wurde.

Standby Modus

• Mit der Taste

Ǽ

rechts oben an

der Fernbedienung wird das
Gerät auf Standby geschaltet.

Die rote Lampe zeigt den
Standby-Zustand an.

• Durch Drücken einer Ziffern-

oder P

ൺ/Pൻ Taste auf der

Fernbedienung kann das Gerät
wieder eingeschaltet werden. 4
Minuten nach Sendeschluß schaltet es automatisch auf Standby.
Auch im Standby-Modus verbraucht Ihr Fernseher Energie. Wir
empfehlen daher, zum Sendeschluß das Gerät mit der Netztaste
auszuschalten.

Programmwahl

Das gewünschte Programm kann mit den Ziffern- oder den Tasten
P

ൺ/Pൻ auf der Fernbedienung direkt angewählt werden.

Zweistellige Programmplätze geben Sie mit Vorwahl der Taste --
ein. Sobald im Bildschirm das „--“ Symbol eingeblendet ist, kön-
nen Sie mit den Zifferntasten den zweistelligen Programmplatz
eingeben.

Einstellen der Lautstärke

Die Tasten

ğVOL / VOLĢ dienen zum Einstellen der gewünschten

Lautstärke.

MUTE/Tonstopp

Nach Drücken der Taste

ı

erscheint das Symbol

ı

auf dem Bild-

schirm und der Ton wird abgeschaltet. Bei erneutem Druck auf die
Taste

ı

oder Betätigen der Taste VOL

Ģ wird der Ton wieder ein-

geschaltet.

Die Menüsteuerung des TV-Gerätes ermöglicht eine leichte Hand-
habung der vielseitigen Funktionen. Die Steuerungsbefehle werden
auf dem Bildschirm angezeigt.

Bedienung der Menüs

Um die Zahl der Fernbedienungstasten einzuschränken, sind weni-
ger häufig benutzte Funktionen über Menüs zugänglich. Sie kön-
nen über folgende Tasten aufgerufen werden:

PROG Taste:

Aufruf des Programm-Menüs. Dieses Menü dient zur Ein-
stellung von Sendern, Sendenorm, VTR, der automatischen
Frequenzabstimmung (AFC) und der Speicherung von Sen-
dern auf bestimmten Programmplätzen.

ROTE Taste:

Dient zum Speichern der Einstellungen.

GRÜNE Taste:

Aufruf des Ton-Menüs. Über dieses Menü wird die Laut-
stärke eingestellt.

GELBE Taste:

Aufruf des Bild-Menüs. Dient zur Einstellung von Helligkeit,
Farbstärke, Kontrast und Bildschärfe.

BLAUE Taste:

Aufruf des Menüs für Sonderfunktionen. Mit Hilfe dieses
Menüs werden Sleep Timer, Erinnerungstimer und Kinder-
sicherung eingestellt.

Zum Verlassen des Menüs TV-Taste

IJ

drücken!

Ein- und Ausschalten der Menüs

• Drücken Sie PROG oder die gewünschte farbige Taste auf der

Fernbedienung.

• Das gewählte Menü erscheint auf dem Bildschirm.

• Steuern Sie das gewünschte

Feld mit den P

ൺ/Pൻ Tasten

an.

• Das gewählte Feld leuchtet auf.

• Mit den Tasten

ğ VOL oder VOL

Ģ können Sie nun Ihre Einstel-
lung vornehmen.

• Speichern Sie diese Einstellung mit der ROTEN Taste.

• Verlassen Sie das Menü durch Druck auf die TV-Taste

IJ

.

Auf den folgenden Seiten werden die einzelnen Menüs im Detail
beschrieben.

Advertising