Manuelle timer-programmierung, Vps/pdc-aufnahme, Funktionen am vcr-deck – JVC DR-MV1S Benutzerhandbuch
Seite 55

Masterpage:Right+
DE
55
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm]
Page 55
April 12, 2004 4:55 pm
FUNKTIONEN AM VCR-DECK
Das Gerät kann für bis zu 8 verschiedene Timer-Aufnahmen
vorprogrammiert werden.
Falls die S
HOW
V
IEW
-Nummer einer gewünschten Sendung nicht
verfügbar ist, kann der Timer wie folgt programmiert werden.
1
Vergewissern Sie sich, dass die Löschschutzlasche der
Cassette intakt ist.
2
Drücken Sie mehrfach VCR/DVD, sodass die VCR-Lampe am
Gerät leuchtet.
3
Drücken Sie PROG/CHECK, um
die Timer-Prüfliste aufzurufen.
4
Wählen Sie mit rt die
gewünschte freien Nummer aus, und
drücken Sie dann auf ENTER. Der
Programmbildschirm wird
eingeblendet.
5
Drücken Sie w e, um “START”
auszuwählen, und drücken Sie
anschließend rt, um die
gewünschte Startzeit einzustellen.
● Bei jedem Drücken von rt wird die
Startzeit in 1-Minuten-Schritten vor-/zurückgestellt.
● Um den Wert in 30-Minuten-Schritten zu ändern, drücken Sie auf
rt und halten Sie die Taste gedrückt.
6
Drücken Sie w e, um “STOP” auszuwählen, und drücken Sie
anschließend rt, um die gewünschte Stoppzeit einzustellen.
● Bei jedem Drücken von rt wird die Stoppzeit in 1-Minuten-Schritten
vor-/zurückgestellt.
● Um den Wert in 30-Minuten-Schritten zu ändern, drücken Sie auf
rt und halten Sie die Taste gedrückt.
7
Wählen Sie mit w e die Option “DATUM” aus, und drücken Sie
anschließend rt, um das gewünschte Datum einzustellen.
● Das aktuelle Datum erscheint auf dem Bildschirm. Diese Anzeige
wird beim Betätigen der Taste durch das eingegebene Timer-Datum
ersetzt.
8
Drücken Sie w e, um “TV-PROG” auszuwählen, und drücken
Sie anschließend rt, um den gewünschten Programmplatz
auszuwählen.
9
Wählen Sie mit REC MODE den gewünschten Aufnahmemodus
aus. Oder drücken Sie w e, um “SP/EP” auszuwählen, und
drücken Sie anschließend rt, um den gewünschten
Aufnahmemodus auszuwählen.
10
Drücken Sie ENTER, um die Timer-Prüfliste aufzurufen.
11
Drücken Sie auf PROG/CHECK, um die Timer-
Programmierung abzuschließen. Die Meldung
“PROGRAMMIERUNG OK” wird ca. 5 Sekunden lang auf dem TV-
Bildschirm angezeigt, danach kehrt die Normalanzeige zurück.
Wenn “TIMER ÜBERSCHNEIDUNG” auf dem TV-Bildschirm
erscheint, siehe Seite 56.
● Wiederholen Sie die Schritte 3 – 11, um einen weiteren Timer zu
programmieren.
12
Drücken Sie VCR TIMER (#), um Timer-Bereitschaft zu
schalten. Die VCR-Timer-Lampe leuchtet am Gerät, und das DVD-
Deck wird automatisch ausgewählt. Schalten Sie das Gerät mit der
Taste 1 aus. Wenn sich das DVD-Deck im Timer-
Bereitschaftszustand befindet, wird das Gerät automatisch
ausgeschaltet.
● Soll der Timer-Bereitschaftszustand aufgehoben werden, drücken
Sie die Taste VCR TIMER (#) erneut.
HINWEISE:
● Für wöchentlich oder täglich wiederholte Timer-Aufnahme:
— In den Schritten 7 bis 9 können Sie jederzeit Zifferntaste “9” für
wöchentlich oder Zifferntaste “8” für täglich (Montag — Freitag)
wiederholte Timer-Aufnahme drücken. Auf dem TV-Bildschirm wird
entweder “WÖCHENTLICH” oder “TÄGL.” eingeblendet. Durch
erneutes Drücken der Taste wird die entsprechende Anzeige
ausgeblendet.
● Das Gerät kann für bis zu 8 verschiedene Timer-Aufnahmen
vorprogrammiert werden. Wenn Sie versuchen, die neunte Sendung
zu programmieren, wird am TV-Bildschirm und am Displayfeld
“TIMER-SPEICHER VOLL” eingeblendet. Um eine weitere Sendung
zu programmieren, müssen Sie zunächst nicht mehr benötigte
Programmierungen löschen. (
● Wenn nach der Programmierung der Strom ausfällt, werden die
Einstellungen in der Gangreserve des Geräts ca. fünf Sekunden lang
beibehalten.
● Die nach Mitternacht beginnenden Sendungen müssen das Datum
des Folgetags erhalten.
● Die über Satelliten-Tuner empfangenen Sendungen nehmen Sie auf
DVDs auf. Einzelheiten hierzu finden Sie unter “Manuelle Timer-
Programmierung” (
VPS/PDC-Aufnahme
Zahlreiche Programmanbieter strahlen programmbegleitende
PDC-Codes (Programme Delivery Control) oder VPS-Codes
(Video Programme System) aus, um zeitgenaue Timer-Aufnahmen
zu gewährleisten. Diese Code-Signaldaten besitzen Vorrang
gegenüber den im Gerät abgespeicherten Timer-Zeitdaten. Auf
diese Weise wird die Timer-Aufnahme erst zum tatsächlichen
Sendebeginn/-ende vom Gerät ausgelöst und beendet. D.h. das
Gerät beginnt und beendet die Aufnahme entsprechend der
tatsächlichen Sendezeiten. Verschiebungen und Verlängerungen
von Sendungen werden automatisch berücksichtigt.
HINWEISE:
● Bei der manuellen Timer-Programmierung müssen Sie die Startzeit
(VPS- bzw. PDC-Zeit) genau wie in der TV-Programmzeitschrift
angegeben eintippen. Anderenfalls unterbleibt die Timer-Aufnahme!
● Die VPS/PDC-Aufnahme ist auch möglich, wenn ein Satelliten- oder
Kabeltuner an die Buchse L-2 IN/DECODER des Geräts
angeschlossen ist.
● Die VPS/PDC-Aufnahme ist auch bei Anschluss an die Buchse L-1
IN/OUT möglich.
Manuelle Timer-Programmierung
● Vergewissern Sie sich, dass die integrierte Uhr korrekt eingestellt
ist.
● Schalten Sie das Gerät ein.
● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
● Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD.
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
PROG/CHECK
ENTER
VCR TIMER (#)
rtw e
VCR/DVD
0 – 9
REC MODE
SAT
DISPLAY
DATUM START
STOP
CH
1
24.12
8:00
10:00
3
2
25.12 10:00
10:45
2
3
25.12 11:30
13:00
1
4
5
6
7
8
[ ] [ENTER]
[PROG/CHECK] : ENDE
– P1–
DATUM
START
STOP
25.12 21:00
22:00
TÄGL/WÖCHENT
TV PROG
MO-FR
1
ARD
SP/LP
VPS/PDC
SP
AUS
CURSOR : [ ] WÄHLEN : [ ]
BESTÄTIGEN : [ENTER]
DR-MV1SE_00.book Page 55 Monday, April 12, 2004 4:57 PM