13 e, Fernbedienung – JVC DVD & HDD-VIDEORECORDER DR-MH50S Benutzerhandbuch
Seite 13

Masterpage:Right+
DE
13
Filename [MH50S_05Name.fm]
VERZEICHNIS
Page 13
Freitag, 14 Januar 2005 15:30
Fernbedienung
A Taste zum Öffnen/Schließen (
M) A S. 8
B TV AV/VIDEO-Taste A S. 36, 39
C HDD-Taste* A S. 38
* Diese Taste ist im Navigations- und im Setupmodus funktionslos.
D Zifferntasten A S. 35, 38
E Auxiliarytaste (AUX) A S. 47, 73
F Löschtaste (CANCEL(
L)) A S. 33
G Live-Taste (LIVE) A S. 43
H Überspieltaste (DUBBING) A S. 58
TV-Stummschalttaste (TV
d) A S. 66
I Hauptmenütaste (TOP MENU) A S. 25
J Auswahltasten (
FGD E) A S. 17
K Menütaste (MENU) A S. 25
L Rücksprungtaste (
Taste zurück (PREVIOUS) A S. 28
M Taste zum Rückwärtssuchen (
O) A S. 25, 43
Taste Zeitlupe rückwärts (SLOW –) A S. 26
N Aufnahmetaste (
R) A S. 35, 38
O Sprung-Taste (JUMP +/–) A S. 26, 41
P Taste für Aufnahmemodus (REC MODE) A S. 35, 38
Q Anzeigetaste (DISPLAY) A S. 27, 36
R Taste für Automatische Satellitenprogramm-Aufnahme
(SAT
j) A S. 49
S VPS/PDC-Aufnahmeanzeige (VPS/PDC
j) A S. 46
T Tonspur-Taste (AUDIO) A S. 28
U Untertitel-Taste (SUBTITLE) A S. 28
V TV/Kabelfernseh-/Satelliten-Tuner-/DVD-Schalter A S. 20
W DVD-Bereitschafts-/Ein-Taste (DVD
A)
X TV/CBL/SAT-Bereitschafts-/Ein-Taste (TV/CBL/SAT
A)
* Diese Taste ist im Navigations- und im Setupmodus funktionslos.
Z Taste für TV-Lautstärke (TV
8 +/–) A S. 66
a Programmplatztaste (PR +/–) A S. 35, 66
b Memo-Taste (MEMO) A S. 51, 55
Marken-Taste (MARK) A S. 27
c Programmiertaste (PROGRAMME) A S. 45, 47, 48
d Bearbeitungstaste (EDIT) A S. 51
e Navigationstaste (NAVIGATION) A S. 50
f Eingabetaste (ENTER) A S. 20
g Rückkehrtaste (RETURN) A S. 28, 31, 45
h Vorsprungtaste (
T) A S. 25, 43
Taste Weiter (NEXT) A S. 28
i Taste zum Vorwärtssuchen (
N) A S. 25, 43
Taste Zeitlupe vorwärts (SLOW +) A S. 26
j Wiedergabetaste (
I) A S. 24, 40
Auswahltaste (SELECT) A S. 57
k Pausetaste (
W) A S. 24, 40
l Stopptaste (
o) A S. 24, 40
Löschtaste (CLEAR) A S. 33
m Taste für Skip-Suchlauf (
v) A S. 26, 43
n Hilfe Taste (?) A S. 80
o Direktwiedergabetaste (
w) A S. 43
p On-Screen-Taste (ON SCREEN) A S. 14, 29
q Einstellungsmenü-Taste (SET UP) A S. 20
r Taste Zeilenfolge-Abtastmodus (PROGRESSIVE SCAN)
s Kamerawinkel-Taste (ANGLE) (nur DVD-Deck) A S. 27
Taste Live-Kontrolle (LIVE CHECK) A S. 43
HDD
DVD
CABLE/SAT
DVD
TV
DVD
PR
NEXT
PREVIOUS
PAUSE
REC
REC MODE DISPLAY ON SCREEN
SLOW
SLOW
PLAY/SELECT
STOP/
CLEAR
NAVIGATION
TOP MENU
RETURN
ENTER
MENU
TV/CBL/SAT
STANDBY ON
OPEN/
CLOSE
TV AV
VIDEO
TV
AUX
CANCEL
MEMO/MARK
PROGRAMME
EDIT
DUBBING
LIVE
JUMP
HELP
TV
SAT
SET UP
VPS/PDC
AUDIO
SUBTITLE
ANGLE
LIVE CHECK
PROGRESSIVE
SCAN
f
h
i
W
X
a
Y
b
C
A
D
E
j
k
l
m
o
n
q
s
r
p
U
V
F
S
B
Z
e
d
I
H
K
L
M
N
J
Q
R
P
O
c
G
T
g
Handhabung der Fernbedienung
Legen Sie vor der Verwendung zwei Batterien der Größe R6 in
die Fernbedienung ein. Dabei ist darauf zu achten, dass die
Polarität (F und G) der Batterien mit den Markierungen am
Batteriefach oder auf der Batterieabdeckung übereinstimmt.
Mit der Fernbedienung können nicht nur die meisten Funktionen
des Geräts bedient werden, sondern sie kann auch zur
Steuerung der Grundfunktionen von TV-Geräten und Satelliten-
Tunern verwendet werden. (A S. 66)
●
Richten Sie den Fernbedienungsgeber auf den Infrarot-Sensor
an der Frontplatte des Gerätes.
●
Die maximale Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 8 m.
HINWEIS:
Falls die Fernbedienung einmal nicht einwandfrei arbeitet,
nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, warten Sie
kurz, und legen Sie neue Batterien ein. Anschließend versuchen
Sie erneut, das Gerät zu bedienen.
MH50S_00.book Page 13 Friday, January 14, 2005 3:30 PM