Senderprogrammierung, Ung (a s. 74), Senderprogrammierung aus. (a s. 74) – JVC DVD & HDD-VIDEORECORDER DR-MH50S Benutzerhandbuch
Seite 74: Rt wird (a s. 74), A s. 74), Senderprogrammierung (a s. 74). eine einstellu, Automatische senderprogrammierung, Ergänzende einstellungen

Filename [MH50S_12Subsidiary.fm]
Masterpage:Left+
74
DE
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN
Page 74Freitag, 14 Januar 2005 15:30
Zur Aufnahme von Fernsehprogrammen müssen alle
gewünschten Sender auf den Programmplätzen des Geräts
abgespeichert werden. Die automatische Senderprogrammierung
weist jedem empfangbaren Sendekanal einen Programmplatz zu,
so dass später bei der Senderanwahl mit den Tasten PR +/– keine
leeren Programmplätze aufgerufen werden.
Automatische Senderprogrammierung
1
Rufen Sie mit SET UP das Hauptmenü auf.
2
Wählen Sie mit den Auswahltasten die Option
CGRUNDEINST.D aus und drücken Sie dann auf G.
3
Wählen Sie mit den Auswahltasten die Option
CTUNER-
EINST.
D aus und drücken Sie dann auf G.
4
Wählen Sie mit den
Auswahltasten die
Option
CAUTOM.
SENDER
D aus und
drücken Sie dann auf
ENTER.
5
Wählen Sie mit den
Auswahltasten den
Namen Ihres Landes
aus und drücken Sie
dann auf ENTER.
6
Wählen Sie mit den Auswahltasten die gewünschte Sprache
aus.
7
Drücken Sie die Taste ENTER zweimal.
●
Wenn der Anschluss
zwischen dem Gerät
und einem mit T-V Link
kompatiblen TV-Gerät
über ein
vollverdrahtetes 21-
poliges SCART-Kabel
hergestellt wurde
(A S. 16), werden die
Sender vom TV-Gerät
automatisch
übernommen, und die Anzeige T-V LINK erscheint. (A S. 18)
●
Der Auto-Sendereinstellungsbildschirm erscheint und bleibt für
die Dauer des Sendersuchlaufs eingeblendet.
8
Überprüfen Sie den Bestätigungsbildschirm.
CAUTO EINSTELLUNG ABGSCHLOSSEND oder
CSENDERSUCHE BEENDETD wird auf dem Bildschirm
angezeigt. Wählen Sie
COKD.
9
Schließen Sie den Einstellungsvorgang mit SET UP ab.
●
Auf dem Bestätigungsbildschirm lassen sich Programmplätze
überspringen und hinzufügen, Sendernamen eingeben und
weitere Einstellungen vornehmen. Einzelheiten hierzu finden
Sie auf Seiten 75 bis 76.
●
Je nach Empfangsbedingungen können Abweichungen in der
Speicherfolge und Fehler bei der Sendernamenabspeicherung
auftreten.
●
Informationen zum Empfang von verschlüsselten Sendungen
finden Sie auf
CBei Empfang einer schwachen ÜbertragungD
HINWEISE:
●
Bei der automatischen Senderprogrammierung werden alle
Sender automatisch feinabgestimmt. Zur manuellen
Feinabstimmung gehen Sie wie auf Seite
●
Wird versucht, die automatische Senderprogrammierung bei
nicht einwandfrei angeschlossenem Antennenkabel auszulösen,
erscheint in Schritt 8 die On-Screen-Anzeige
CSENDERSUCHE
BEENDET -KEIN SIGNALEMPFANG-
D. Schließen Sie in einem
solchen Fall das Antennenkabel vorschriftgemäß an und drücken
dann auf ENTER. Die automatische Senderprogrammierung wird
dann erneut gestartet.
●
Wenn das Bild nicht von Ton begleitet wird oder der Ton auf
bestimmten Sendekanälen, die mit Hilfe der automatischen
Grundeinstellung eingespeichert wurden, unnatürlich klingt,
wurde u.U. ein falsches TV-System für die betreffenden
Sendekanäle eingestellt. Wählen Sie das korrekte TV-System.
(A S. 76,
Senderprogrammierung
●
Schalten Sie das Gerät ein.
●
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
●
Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD.
WICHTIG:
Die folgenden Schritte werden nur dann erforderlich, wenn ^
^ bei der automatischen Grundeinstellung bzw.
Senderübernahme keine einwandfreie
Senderprogrammierung erfolgte. (A S. 17, 18)
^ Sie das Gerät nach einem Umzug in wieder verwenden bzw.
in Ihrer Umgebung ein neuer Sender Programme ausstrahlt.
ENTER
SET UP
FGDE
CABLE/SAT
DVD
TV
Auswahltasten
13
12
11
AUTOM. SENDER
MAN. SENDER
SAT-EINSTELLUNG
GUIDE PROG EINST
TUNER-EINST.
UHR EINST
DVD VIDEO EINST.
HDD/DVD-EINST.
FUNKTIONSEINST
GRUNDEINST.
MIT @ WÄHLEN DANN [ENTER] DRÜCKEN
ENTER
AUSWAHL
SET UP
ENDE
[SET UP] DRÜCKEN ZUM VERLASSEN
WICHTIG:
●
In Abhängigkeit von den Empfangsbedingungen kann es
vorkommen, dass die Sendernamen nicht einwandfrei
abgespeichert werden und die automatische
Leitzahlzuweisung nicht korrekt ausgeführt wird. Falls die
Leitzahlen fehlerhaft abgespeichert wurden, nimmt das
a
-System des Geräts eine falsche Sendung auf.
Überprüfen Sie daher grundsätzlich die
Programmplatznummer, wenn Sie eine
a
-Timer-
Programmierung ausführen. (A S. 45)
●
Das Gerät speichert alle Sender ab, auch solche mit
eingeschränkter Empfangsqualität. Sender mit inakzeptabler
Bildqualität können von der Liste gelöscht werden. (A S. 75,
CSenderlöschungD)
GRUNDEINST. > AUTO EINST.
AUTO EINSTELLUNG
BITTE WARTEN …
ABBRECHEN
MIT @ WÄHLEN DANN [ENTER] DRÜCKEN
ENTER
AUSWAHL
SET UP
ENDE
[SET UP] DRÜCKEN ZUM VERLASSEN
MH50S_00.book Page 74 Friday, January 14, 2005 3:30 PM