Besondere sicherheitshinweise zum polieren – Parkside PMGS 12 A1 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

11

DE/AT/CH

f)

Seien Sie besonders vorsichtig bei
„Taschenschnitten“ in bestehende
Wände oder andere nicht einsehbare
Bereiche. Die eintauchende Trennscheibe
kann beim Schneiden in Gas- oder Wasser-
leitungen, elektrische Leitungen oder andere
Objekte einen Rückschlag verursachen.

©

Besondere Sicherheitshinweise
zum Sandpapierschleifen

½

Benutzen Sie keine überdimensionier-
ten Schleifblätter, sondern befolgen
Sie die Herstellerangaben zur Schleif-
blattgröße. Schleifblätter, die über den
Schleifteller hinausragen, können Verletzungen
verursachen sowie zum Blockieren, Zerreißen
der Schleifblätter oder zum Rückschlag führen.

©

Besondere Sicherheitshinweise
zum Polieren

½

Lassen Sie keine losen Teile der Polier-
haube, insbesondere Befestigungs-
schnüre, zu. Verstauen oder kürzen
Sie die Befestigungsschnüre. Lose, sich
mitdrehende Befestigungsschnüre können Ihre
Finger erfassen oder sich im Werkstück verfangen.

©

Besondere Sicherheitshinweise
zum Arbeiten mit Drahtbürsten

a)

Beachten Sie, dass die Drahtbürste auch
während des üblichen Gebrauchs Draht-
stücke verliert. Überlasten Sie Drähte
nicht durch zu hohen Anpressdruck.
Wegfliegende Drahtstücke können sehr leicht
durch dünne Kleidung und / oder Haut dringen.

b)

Wird eine Schutzhaube empfohlen,
verhindern Sie, dass sich Schutzhaube
und Drahtbürste berühren können.
Teller- und Topfbürsten können durch Anpress-
druck und Zentrifugalkräfte ihren Durchmesser
vergrößern.

Advertising