Elektro-anschluß, Anschluß der klemmleiste, Elektrische verbindung mit der kochmulde – Zanussi ZOU 443 X Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Vor Anschluß des Gerätes:
1) Sicherstellen, daß die Hauptsicherung sowie die
Hausinstallation ausreichend ausgelegt sind;
2) Sicherstellen, daß die Stromversorgung gemäß den
geltenden Regeln ordentlich geerdet ist;
3) Sicherstellen, daß die Steckdose oder der für den
Elektro-Anschluß benutzte zweipolige Umschalter
nach dem Einbau in den Schrank leicht zugängig sind.
Das Gerät wird ohne Anschlußkabel geliefert.
Verwenden Sie nur Kabel vom Typ H07 RN-F, H05 RN-F,
H05 RR-F, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F mit
einem auf die Gerätebelastung ausgelegten Querschnitt.
Das Kabel muß mit einem ordnungsgemäßen Stecker
versehen werden, welcher der Belastung gemäß
Typenschild entspricht. Der Stecker muß in eine
ordnungs-gemäße Steckdose passen.
Wenn das Gerät direkt ans Netz angeschlossen wird,
ist es erforderlich, einen zweipoligen Umschalter
zwischen dem Gerät und der Stromzufuhr zu installieren,
und zwar mit einer Kontaktöffnungsweite von 3 mm und
so ausgelegt, daß er der erforderlichen Belastung gemäß
den
geltenden
Regeln
entspricht.
Das Anschlußkabel muß so verlegt sein, daß in keinem
Teil eine Temperatur erreicht werden kann, welche die
Raumtemperatur um 50°C übersteigt.
Nach dem Anschluß für etwa 3 Minuten die Heizkörper
testen .
Anschluß der Klemmleiste
Das Gerät ist mit einer leicht zugäanglichen 6-poligen
Klemmleiste ausgestattet, deren Brücken bereits für den
Betrieb bei 400 V mit Nulleiter vorgesehen sind (Abb.
11). Im Falle von verschiedener Neztpannung müßen die
Brücken der Klemmleiste entsprechend dem Schema
Abb. 12 umgelegt werden. Der Schutzleiter kommt an
die Klemme
. Kabel nach dem Anschluß an die
Klemmleiste mit Zugentlastung befestigen.
Elektrische Verbindung mit der
Kochmulde
Der Einbauherd darf nur mit den in der
Bedienungsanleitung aufgeführten Kochmulde/
Kochfeldern verbunden werden (Kapitel "Kundendienst").
Die Steckdose für die Verbindung der Kochmulde befindet
sich auf dem Herd-Gehäuse. Aus der Einbaukochmulde
sind die Verbindungskabel der Heizelemente und das
Schutzleiterkabel herausgeführt; diese Kabel sind mit
Steckanschluß versehen. Stecker und Verbindungskabel
in die entsprechende Steckdose des Herdes stecken.
Die Möglichkeit einer falschen Verbindung ist somit
ausgeschlossen.
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung
ab für den Fall, daß den Sicherheits-
Maßnahmen nicht entsprochen wurde.
Elektro-Anschluß
Abb. 11
FO 0584
FO 0330
230V 3~
1 2 3 4 5
L1 L2 L3 PE
230V 1~
1 2 3 4 5
L1 N PE
400V 2N~
1 2 3 4 5
L1 L2 N PE
400V 3N~
1 2 3 4 5
L1 L2 L3 N PE
Abb. 12