Freezing capacity, Benutzung – FRIGIDAIRE FCF 100 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
TTEEM
MPPEER
RA
ATTU
UR
RKKO
ON
NTTR
RO
OLLLLEE
Das Thermostat stellt sicher, daß die notwendige
Temperatur im Gerät beibehalten wird. Eine Drehung in
Richtung 7 lässt die Temperatur im Gerät kälter werden,
eine Drehung in Richtung 1 dagegen wärmer. Die korrekte
Einstellung kann durch Messen der Temperatur auf dem
obersten Gefriergut in der Mitte ermittelt werden. Sie sollte
nicht höher als -18°C sein.
Ö
ÖFFFFN
NEEN
N//SSC
CH
HLLIIEEßßEEN
N D
DEESS D
DEEC
CKKEELLSS
Der Deckel ist mit einer fest schließenden Dichtung
versehen, um zu verhindern, daß Feuchtigkeit in das Gerät
gelangt, die zu einer Zunahme der Eisbildung führen würde.
Wenn der Deckel geöffnet wird, wird die Luft im Innenraum
wärmer und dehnt sich aus. Sobald der Deckel geschlossen
wird kühlt die Luft wieder ab. Dies führt eventuell zu der
Bildung eines Vakuums. Aus diesem Grund ist es kurz nach
Schließen des Deckels oft nicht möglich diesen wieder zu
öffnen. Dies ist jedoch ein natürliches Phänomen. Warten
Sie einige Minuten bis das Vakuum verschwunden ist, dann
öffnen Sie den Deckel erneut vorsichtig. Versuchen Sie
niemals den Deckel mit Gewalt zu öffnen.
EEIIN
NFFR
RIIEER
REEN
N
Es ist wichtig, daß die einzufrierenden Lebensmitteln im
Gerät schnell gefrieren, und das bereits eingefrorene
Lebensmittel sowenig wie möglich dabei an Temperatur
verlieren. Sollten mehr als 3-4 kg aufeinmal eingefroren
werden beachten Sie bitte folgendes:
Drehen Sie den Thermostatknopf auf die Stellung 7. Das
Gerät wird nun ständig arbeiten, um eine
Temperaturreserve zu schaffen.
Drehen Sie den Thermostatknopf 6-24 Stunden bevor
Sie das Gefriergut einlegen, je nach dem wieviel Sie
einfrieren möchten.
Legen Sie die Lebensmittel in das Gerät und lassen Sie
das Thermostat weitere 24 Stunden auf der Stellung 7.
Dann drehen Sie den Thermostatknopf wieder auf die
reguläre Stellung um die normale Lagertemperatur zu
erreichen. Wenn Sie vergessen den Thermostatknopf
zurückzudrehen, entsteht keinerlei Beschädigung am
Gerät, jedoch wird unnötige Energie verbraucht.
VVEER
RPPA
AC
CKKU
UN
NG
G U
UN
ND
D LLA
AG
GEER
RU
UN
NG
G
Lebensmitteln müssen vor dem Einfrieren abgekühlt
sein (nicht wärmer als Raumtemperatur).
Lebensmittel müssen luftdicht verschlossen und in
feuchtigkeitsfreien Verpackungen eingefroren
werden, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Plazieren Sie einzufrierende Lebensmittel an den
kältesten Stellen des Gerätes. Stellen Sie dabei
sicher, daß es nicht mit bereits eingefrorenen
Lebensmitteln in Kontakt kommt.
Lagern Sie niemals höher als 5 mm unterhalb des
Truhenrandes.
Siehe unter Hilfreiche Tips.
KKA
APPA
AZZIITTÄ
ÄTT
Das Gefriervermögen (Freezing Capacity) ist auf dem
Typenschild des Gerätes angegeben (kg/24 Std.). Das
Typenschild finden Sie auf der Innenseite des Deckels.
Übersteigen Sie nicht den angegebenen Wert. Sollte
dies der Fall sein, wird sich die Eingefrierzeit
automatisch erhöhen.
KKÖ
ÖR
RB
BEE
Die Körbe sind für die Lagerung von bereits
eingefrorenen Lebensmitteln gestaltet.
BENUTZUNG
Achtung !
Das angegebene Gefriervermögen des Gerätes
kann für gelegentliches Einfrieren größerer
Mengen benutzt werden. Sollte das gerät jedoch
bereits mit großen Mengen gefüllt sein, verringert
sich die angegebene Kapazität um ca. ein Drittel.
FREEZING
CAPACITY