Bei störungen, Garantiebedingungen und service – FRIGIDAIRE FCF 100 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
W
WEEN
NN
N IIH
HR
R G
GEER
RÄ
ÄTT N
NIIC
CH
HTT EEIIN
NW
WA
AN
ND
DFFR
REEII
FFU
UN
NKKTTIIO
ON
NIIEER
RTT
Überprüfen Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie den
Kundendienst anrufen:
Wenn Sie das aufgetretene Problem immer noch nicht
lösen können verständigen Sie den Kundendienst.
Unternehmen Sie keine weiteren Schritte. Unkorrektes
Vorgehen kann zu Verletzungen führen oder das Gerät
noch mehr beschädigen. Es ist durchaus normal, daß das
Gerät aufgrund seiner Kompressortätigket von außen warm
erscheint. Diese Wärme hilft ebenfalls die Bildung von
Feuchtigkeit, die Rost verursachen könnte, zu verhindern.
B
BEEII SSTTR
RO
OM
MA
AU
USSFFA
ALLLL U
UN
ND
D SSTTÖ
ÖR
RU
UN
NG
G
Falls der Zeitraum des Stromausfalls die in der
Bedienungsanleitung unter Technische Daten angegebene
Lagerzeit bei Störung nicht überschreitet, besteht keine
Gefahr für das Gefriergut. Öffnen Sie den Deckel während
dieses Zeitraums nicht. Beachten Sie, daß die Lagerzeit
bei Störung deutlich verringert wird, wenn das Gerät nur
teilbeladen ist. Bei Wiederinbetriebnahme empfiehlt es
sich, das Gefriergut zu überprüfen. Falls das Gefriergut
begonnen hat aufzutauen, sollte es sofort verarbeitet
werden oder nachdem es gekocht/gebraten wurde wieder
eingefroren werden.
BEI STÖRUNGEN
G
GA
AR
RA
AN
NTTIIEE,, N
NU
UR
R FFÜ
ÜR
R D
DEEU
UTTSSC
CH
HLLA
AN
ND
D
G
GÜ
ÜLLTTIIG
G
Die Garantie gilt für ein Jahr ab dem Kaufdatum des
Gerätes. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg für eventuelle
Kundendienst-Einsätze sorgfältig auf.
Genaue Hinweise entnehmen Sie bitte den beigefügten
Garantiebedingungen.
GARANTIEBEDINGUNGEN UND SERVICE
Nederland
ELECTROLUX SERVICE
Vennootsweg 1
Postbus 120
NL-2400 AC Alphen a/d Rijn
Storingsmeldingen op werkdagen tijdens kantooruren:
Tel.:
(0172) 468300
Fax.:
(0172) 468366
Onderdelenverkoop op werkdagen tijdens kantooruren:
Tel.:
(0172) 468400
Fax.:
(0172) 468376
D
Deeffeekktt
PPrrüüffeenn
M
Möögglliicchhee UUrrssaacchheenn
ZZuu ttuunn
Gerät ist nicht
Grünes Licht brennt nicht
Stecker steckt nicht
Steckdose prüfen
Defekt im Schalter
Sicherung prüfen,
Stromausfall
Abwarten
Zuviel Reif bildung
Deckel schließt nicht korrekt
Lebensmittel kommen mit dem
Lebensmittel neu plazieren und Deckel
Deckel in Berührung
überprüfen
Hohe Luftfeuchtigkeit
Feuchtigkeit durch Trockner/
Gerät in anderem Raum aufstellen
Waschmaschine etc.
Schlecht verpackte
Feuchtigkeitsabgabe durch
Lebensmittel neu und einwandfrei
Lebensmittel
Lebensmittel
verpacken, siehe unter "Benutzung"
kalt genug