Montageanweisung, Sicherheitshinweise für den elektroanschluß, Elektroanschluß – AEG ELECTROLUX 33620 DK-M Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Sicherheitshinweise für den Elektroanschluß
●
Der Anschluß darf nur von einem zugelassenen Elektro-lnstallateur
durchgeführtwerden. Die VDE-Bestimmungen und die am Anschlußort
geltenden Vorschriften des zuständigen Energie-Versorgungsunter-
nehmens sind zu beachten.
●
Vor dem Anschluß ist zu prüfen, ob die auf dem Typschild angegebene
Spannung mit der vorhandenen Netzspannung ubereinstimmt.
●
Das Typschild und das Anschußschema sind auf der Geräteunterseite
sichtbar.
●
Das Gerät ist ausgelegt fur Anschluß AC 230 Volt Wechselstrom.
●
Das Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr dem
Typ Y. Nur Geräte dieses Typs dürfen einseitig an nebenstehende
Hochschränke oder Wände eingebaut werden.
●
In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es
ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind. 3
mm allpolig vom Netz zu trennen. Als geeignete Trennvorrichtungen
gelten z. B.: LS-Schalter, Sicherungen (Scnraubsicherungen sind aus
der Fassung herauszunehmen), Fl-Schalter und Schütze.
●
Der Berührungsschutz muß durch den Einbau gewährleistet sein. Vor
jedem Eingriff muß das Gerät elektrisch ausgeschaltet sein.
●
Nach dem Anschließen die Gerätefunktion überprüfen.
●
Der Abstand zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube muß mind. so
groß sein wie in der Montageanweisung der Dunstabzugshaube
vorgegeben.
●
Unterhalb der Kochmulde darf keine Backofen eingebaut werden.
Montageanweisung
Das Gerät wird mit einem Anschlußkabel von typ H05V2V2-F T90,
Querschnitt 3 x 1,5 mm
2
, geliefert. Dieses muß mit einem ordnungsgemäßen
Stecker versehen werden, welcher der Belastung gemäß Typenschild
entspricht. Der Stecker muß in eine ordnungs-gemäße Steckdose passen.
Wenn das Gerät direkt ans Netz angeschlossen wird, ist es erforderlich, einen
zweipoligen Umschalter zwischen dem Gerät und der Stromzufuhr zu
installieren, und zwar mit einer Kontaktöffnungsweite von 3 mm und so
ausgelegt, daß er der erforderlichen Belastung gemäß den geltenden Regeln
entspricht.
Das Anschlußkabel muß so verlegt sein, daß in keinem Teil eine Temperatur
erreicht werden kann, welche die Raumtemperatur um 50°C übersteigt.
Nach dem Anschluß für etwa 3 Minuten die Heizkörper testen.
Elektroanschluß