Gebrauchsanweisung, Wichtige hinweise – AEG ELECTROLUX 33620 DK-M Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Wichtige Hinweise
●
Beim Aufheizen der Kochstellen tritt ein leichtes Summen auf, dies
ist technisch bedingt und hat auf Qualität und Funktion Einfluß.
●
Die rotgluhende Heizung kann, je nach Blickwinkel, über den Rand
der markierten Zone hinausschienen.
●
Die Kochstellen nicht zur Raumheizung verwerden!
●
Beim Anschluß von Elekrogeräten in Gerätenähe, dürfen die
Ansclußleitungen nicht mit den heißen Kochstellen in Berührung
kommen.
●
Auf den Kochstellen können sich überhitzte Fette und Öle schnell
entzunden! Speisen mit Fetten oder Ölen, z. B. Pommes frites, dürfen
daher nur unter Aufsicht zubereitet werden!
●
Die Kochstellen nicht ohne aufgestelltes Kochgeschirr betreiben!
●
Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht als Arbeits- oder Abstellfläche
verwendet werden.
●
Keine Alufolie und Kunststoffbehälter auf das Kochfeld stellen. Das
Material schmilzt an.
●
Vorsicht! Sandkörner, z. B. vom Gemüseputzen können die Ursache
für Kratzer auf der Kochfeldoberfläche sein.
●
Angeschmolzenen Zucker oder zuckerhaltige Speisen sofort in
heißem Zustand mit einem Glasschaber entfernen; sonst können
Schäden entstehen.
●
Das Glaskeramik-Kochfeld ist sehr widerstandsfähig, jedoch nicht
unzerbrechlich. Spitze und harte Gegenstaände können die
Kochfläche beschädigen.
●
Achtung: Sobald ein Riß in der Oberfläche sichtbar wird, ist das
Gerät sofort vom Versorgungsnetz zu trennen. Dies kann er folgen
durch Herausdrehen der Sicherung bzw. Ausschalten des
Leitungsschutzschalters.
●
Zuvor die Kochstellenschalter auf Position “0” (Aus) drehen, dann
den Kundendienst rufen.
●
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Gerätes dürfen
Reparaturen insbesondere an stromführenden Teilen, nur durch
Elektrofachkräfte durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich bei
einem Störungsfall direkt an unseren Kundendienst.
●
Das Gerät entprischt des Schutzes gegen Feuergefahr dem Typ “Y”.
Geräte dieses typs dürfen nur einseitig neben höheren Küchen-
möbeln, Geraten oder Wänden eigebaut werden.
Gebrauchsanweisung