BAUKNECHT GSFE 3000 WS Benutzerhandbuch
Programmtabelle

D -1-
Programmtabelle
PROGRAMMWAHLTASTE
Die Taste “Programme”
(mehrfach) drücken, bis die
Anzeige des gewünschten
Programms aufleuchtet (siehe
untenstehende
“Programmtabelle”).
TASTE START/FORTSETZEN
Drücken Sie diese Taste, um das gewählte Programm
zu starten: Die Anzeigelampe leuchtet auf und erlischt
bei Programmende. Wird die Tür während des
Spülgangs geöffnet, wird der Programmablauf
vorübergehend unterbrochen: Die Start-
Anzeigelampe blinkt. Zum Fortsetzen die Tür
schließen und erneut die Start-Taste drücken.
TASTE
Drücken Sie diese Taste, um die Bedienblende ein-
oder abzuschalten.
Wird die Taste während des Programmablaufs
gedrückt, wird das laufende Programm gelöscht.
Blinkt die Anzeigelampe wiederholt, siehe Seite 5 -
Kapitel “Was tun, wenn...”.
1) Programmdaten sind Labormesswerte gemäß Norm EN 50242, bei normalen Bedingungen (ohne
Zusatzfunktionen). Sie können sich abhängig von den Bedingungen ändern. Bei Sensorprogrammen können die
Unterschiede durch die gelegentliche automatische Kalibrierung des Systems bis zu 20 Minuten betragen.
2) Energie-Label Programm EN 50242. - Hinweis für Prüfinstitute: Wenden Sie sich bitte bezüglich detaillierter
Informationen über die Bedingungen der EN-Vergleichsprüfung und abweichender Prüfungen an folgende
Adresse: “[email protected]”.
Programmübersicht
Rei-
niger
Verbrauch
P
Programme
Beladungsempfehlung
Liter
kWh
Minuten
1)
1
Express
40°C
Leicht verschmutztes
Geschirr, ohne angetrocknete
Speisereste.
X
13,0
0,70
30
2
Bio Normal
2)
50°C
Normal verschmutztes
Geschirr.
X
15,0
1,05
150
3
Intensiv
70°C
Stark verschmutztes
Geschirr, besonders Töpfe
und Pfannen.
X
17,0
1,65
145
VOR DEM ERSTGEBRAUCH DIESE KURZANLEITUNG UND DIE
MONTAGEANLEITUNG GRÜNDLICH DURCHLESEN!
DIE BEDIENBLENDE DES GESCHIRRSPÜLERS WIRD DURCH DRÜCKEN
EINER BELIEBIGEN TASTE EINGESCHALTET.
ZUR ENERGIEEINSPARUNG SCHALTET SICH DIE BEDIENBLENDE
AUTOMATISCH AB, WENN INNERHALB VON 30 SEKUNDEN KEIN
PROGRAMM GESTARTET WIRD.
5019 496 01614
GSFE 3000
Kurzanleitung