3bedienungs- und anzeigeelemente, 1bedien- und kontrollelemente, 2temperaturanzeige – Liebherr KBes 3864 Benutzerhandbuch
Seite 4: 4inbetriebnahme, 1türanschlagwechsel, 1tür abnehmen, 2gefrierfachtür wechseln, 3 bedienungs- und anzeigeele- mente, 4 inbetriebnahme, Bedienungs- und anzeigeelemente

-
Dauernden Hautkontakt mit kalten Oberflächen oder Kühl-/
Gefriergut vermeiden oder Schutzmaßnahmen ergreifen, z.
B. Handschuhe verwenden. Speiseeis, besonders Wassereis
oder Eiswürfel nicht sofort und nicht zu kalt verzehren.
Beachten Sie die spezifischen Hinweise in den anderen
Kapiteln:
GEFAHR
kennzeichnet eine unmittelbar
gefährliche Situation, die Tod oder
schwere Körperverletzungen zur
Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die Tod oder schwere Körper-
verletzung zur Folge haben könnte,
wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die leichte oder mittlere Körper-
verletzungen zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden
wird.
ACHTUNG
kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die Sachschäden zur Folge
haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
Hinweis
kennzeichnet nützliche Hinweise und
Tipps.
3 Bedienungs- und Anzeigeele-
mente
3.1 Bedien- und Kontrollelemente
Fig. 3
(1) Taste Alarm
(8) Taste SuperFrost
(2) Taste SuperCool
(9) Temperaturanzeige
(3) Taste On/Off
(10) Symbol HomeDialog
(4) Symbol Alarm
(11) Symbol SuperCool
(5) Symbol Menu
(12) Symbol Kindersicherung
(6) Einstelltaste Down
(13) Symbol SuperFrost
(7) Einstelltaste Up
3.2 Temperaturanzeige
Im Normalbetrieb wird angezeigt:
-
die durchschnittliche Kühltemperatur
Die folgenden Anzeigen weisen auf eine Störung hin. Mögliche
Ursachen und Maßnahmen zur Behebung: (siehe Störungen).
-
F0 bis F9
4 Inbetriebnahme
4.1 Türanschlagwechsel
Bei Bedarf können Sie den Anschlag wechseln:
Stellen Sie sicher, dass folgendes Werkzeug bereitliegt:
q
Torx 25
q
Torx 15
q
Schraubendreher
q
ggf Akkuschrauber
q
ggf. zweite Person für Montagearbeit
4.1.1 Tür abnehmen
Hinweis
u
Lebensmittel aus den Türabstellern herausnehmen bevor die
Tür abgenommen wird, damit keine Lebensmittel heraus-
fallen.
Fig. 4
u
Tür schließen.
u
Abdeckung
Fig. 4 (10)
nach vorne und oben abziehen.
u
Abdeckung
Fig. 4 (11)
abheben.
VORSICHT
Verletzungsgefahr wenn die Tür herauskippt!
u
Tür gut festhalten.
u
Tür vorsichtig abstellen.
u
Oberen Lagerbock
Fig. 4 (12)
abschrauben (2 mal Torx 25)
Fig. 4 (13)
und nach oben abziehen.
4.1.2 Gefrierfachtür wechseln
Fig. 5
u
Abdeckung am Lagerbock
Fig. 5 (15)
wegklappen.
u
Lagerbock
Fig. 5 (15)
mit der Fachtür abschrauben.
u
Verschlussstück
Fig. 5 (16)
abschrauben.
u
Die freigewordenen Löcher mit beiliegenden Stopfen
Fig. 5 (17)
verschließen.
Bedienungs- und Anzeigeelemente
4