Sicherheitshinweise, 2 montage, Elektrischer anschluss – Electrolux EHL 8540 FOK Benutzerhandbuch
Seite 35

1.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung sorg-
fältig vor der Montage und dem ersten
Gebrauch des Geräts durch. Der Herstel-
ler ist nicht dafür verantwortlich, wenn ei-
ne fehlerhafte Montage oder Verwendung
Verletzungen oder Schäden verursacht.
Bewahren Sie die Anleitung zusammen
mit dem Gerät für den zukünftigen Ge-
brauch auf.
1.1 Sicherheit von Kindern und
schutzbedürftigen Personen
WARNUNG!
Erstickungs- und Verletzungsge-
fahr oder Gefahr einer dauerhaften
Behinderung.
• Lassen Sie keine Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten, mangelnder Erfahrung oder
mangelndem Wissen dieses Gerät be-
nutzen. Solche Personen müssen bei
Betrieb des Gerätes unter Aufsicht einer
Person sein, die für Ihre Sicherheit ver-
antwortlich ist, oder bei der Bedienung
des Gerätes angeleitet werden.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
• Halten Sie sämtliches Verpackungsma-
terial von Kindern fern.
• Halten Sie Kinder und Haustiere von
dem Gerät fern während es in Betrieb
ist oder abkühlt. Zugängliche Teile sind
heiss.
• Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung
ausgestattet ist, empfehlen wir, diese
einzuschalten.
1.2 Montage
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte Fachkraft darf
den Elektroanschluss des Geräts
vornehmen.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht
auf und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Die Mindestabstände zu anderen Gerä-
ten und Küchenmöbeln sind einzuhal-
ten.
• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts
vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen
Sie stets Sicherheitshandschuhe.
• Dichten Sie die Ausschnittskanten mit
einem Dichtungsmittel ab, um ein Auf-
quellen durch Feuchtigkeit zu verhin-
dern.
• Schützen Sie die Geräteunterseite vor
Dampf und Feuchtigkeit.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt
neben einer Tür oder unter einem Fens-
ter. So kann heißes Kochgeschirr nicht
herunterfallen, wenn die Tür oder das
Fenster geöffnet wird.
• Wird das Gerät über Schubladen einge-
baut, achten Sie darauf, dass zwischen
dem Geräteboden und der oberen
Schublade ein ausreichender Abstand
für die Luftzirkulation vorhanden ist.
• Achten Sie darauf, dass zwischen der
Arbeitsplatte und der Gerätefrontseite
ein Abstand von 5 mm zur Belüftung
frei gelassen wird. Schäden, die durch
das Fehlen eines Belüftungsabstands
entstehen, sind von der Garantie aus-
genommen.
• Der Boden des Geräts kann heiß wer-
den. Wir empfehlen eine feuerfeste
Trennplatte unter dem Gerät anzubrin-
gen, damit der Boden nicht zugänglich
ist.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.
• Die elektrischen Anschlüsse müssen
von einem qualifizierten Elektriker aus-
geführt werden.
• Stellen Sie vor der Montage sicher,
dass die Hauptklemme des Geräts
nicht an die Spannungsversorgung an-
geschlossen ist.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät kor-
rekt montiert wird. Lockere und un-
sachgemäße Steckverbindungen kön-
nen die Klemme überhitzen.
DEUTSCH
35