Was tun, wenn – AEG ELECTROLUX GK 78 TCICN 87 Q Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Was tun, wenn …
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich
nicht einschalten oder funkti-
onieren nicht
Seit dem Einschalten des
Geräts sind mehr als 10 Se-
kunden vergangen
Gerät wieder einschalten.
Die Verriegelung ist einge-
schaltet
l
Verriegelung ausschalten
(siehe Kapitel „Bedienfeld
verriegeln/entriegeln“)
Die Kindersicherung ist ein-
geschaltet
l
Kindersicherung deaktivie-
ren (siehe Kapitel „Kindersi-
cherung“)
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt
Nur ein Sensorfeld berühren
Sicherheitsabschaltung hat
ausgelöst
Eventuell auf dem Bedien-
feld liegende Gegenstände
(Topf, Lappen o.ä.) entfernen.
Gerät wieder einschalten
STOP+GO ist aktiv
u
STOP+GO ausschalten
Die Restwärme-Anzeige zeigt
nichts an
Die Kochzone ist nur kurz in
Betrieb gewesen und daher
noch nicht heiss
Sollte die Kochzone heiss
sein, den Kundendienst ru-
fen.
Die Ankoch-Automatik schal-
tet sich nicht ein
Die Kochzone hat noch Rest-
wärme
h
Kochzone abkühlen lassen
Die höchste Kochstufe ist
eingestellt
Ç
Die höchste Kochtufe hat die
gleiche Leistung wie die An-
koch-Automatik
Sensorfelder werden heiß
Kochgeschirr zu groß oder zu
nah an den Bedienelemen-
ten platziert
Kochgeschirr mittig auf eine
der vier Kochzonen stellen.
Großes Kochgeschirr vor-
zugsweise auf den hinteren
Kochzonenplatzieren.
Wiederholter Signalton (6x),
Gerät schaltet ab
Ein oder mehrere Sensor-
feld(er) sind länger als 10 Se-
kunden verdeckt
Sensorfelder freigeben
Signalton ertönt bei ausge-
schaltetem Gerät
Das Bedienfeld ist durch Ge-
genstände ganz oder teilwei-
se bedeckt
Gegenstände entfernen
Signalton ertönt und Gerät
schaltet sich ein und nach 5
Sek. wieder aus; nach 5 Sek.
ertönt ein weiterer Signalton
Das Ein/Aus Sensorfeld wur-
de verdeckt, z.B. durch einen
Lappen
Keine Gegenstände auf dem
Bedienfeld ablegen