Abhilfe bei störungen – Electrolux DAL 60.3 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Abhilfe bei Störungen
Überprüfen Sie bitte, ob Sie anhand nachfolgender Hinweise kleinere Störungen am Gerät selbst beheben können.
Helfen diese Informationen im konkreten Fall nicht weiter, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung.
Störung
Ursache
Lösung
Keine Funktion der Haube
Lüftermotor läuft nicht
-
fehlende Netzspannung
-
Überprüfen ob Sicherung in
Ordnung ist
-
Überprüfen ob Netzkabel richtig
eingesteckt ist.
-
Auszug nicht herausgezogen
-
Auszug herausziehen
-
Auszug nicht herausgezogen
-
Auszug herausziehen
Kein Licht
-
Glühlampe defekt
-
Glühlampe auswechseln
Im Raum entsteht ein starker
Unterdruck
-
sehr gut schliessende Türen und
Fenster
-
Türe oder Fenster öffnen, jedoch
nicht unmittelbar bei den Koch-
stellen
Rauchentwicklung wenn Cheminée
in Betrieb
-
Unterdruck
-
Einbau eines Ventils für externe
Zuluft
Fett-T ropfenbildung
verfrühtes Verfetten des Filters
starkes Verschmutzen des
Haubengehäuses
Fett und Ablagerungen am Möbel
-
zu spätes Einschalten der
Haube
-
Wasser kochen ohne die Haube
einzuschalten
-
Haube rechtzeitig einschalten
Fett und Ablagerungen am Möbel
Kondenswasser an den Wänden
-
Betrieb auf zu kleiner Absauge-
leistung
-
im Raum herrscht ein zu starker
Unterdruck
-
Höhere Stufe verwenden
-
Zuluft ermöglichen
Starke Verschmutzungen hinter
den Filtern und in den Abluftrohren
-
zu hohe Luftgeschwindigkeit
-
im Raum herrscht ein zu starker
Unterdruck
-
Haube auf tieferer Stufe betrei-
ben
-
Zuluft ermöglichen
Kondenswasserbildung am Auszug
Ungenügende Absaugleistung bei
Abluft
Hoher Luftwiderstand durch:
-
Abluftschlauch mit zu kleinem
Durchmesser
-
Abluftschlauch schlecht verlegt
-
Abluftschlauch mit Durchmesser
125 mm verwenden
-
Abluftschlauch besser verlegen
Achtung! Beschädigte Geräte dürfen nicht
benutzt werden. Bei Störung oder Defekt bitte
Sicherungen ausschalten oder herausdrehen.
Achtung! Nehmen Sie keine Eingriffe am Ge-
rät vor. Unsachgemässe Arbeiten können zu
Sach- und Personenschäden führen.
Wenn Sie mit diesen Tipps Störungen oder Defekte
nicht beseitigen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.