Zanussi ZC 540 GSA Benutzerhandbuch
Seite 11

10
Grillen
Bei dieser Funktion kommt die Hitze von der
Oberseite des Backofens. Sie eignet sich
zum Grillen von qualitativ hochwertigem
Fleisch (Filetsteaks vom Rind oder Schwein
usw.) und Toasts oder zum Gratinieren.
Wenn Sie die Grillfunktion
verwenden, sollten Sie den Backofen
nicht unbeaufsichtigt lassen, da die
Backofentür dabei geöffnet bleiben muß.
Vergessen Sie nicht, das Schutzblech
einzusetzen.
Grillen von Fleisch
• Bereiten Sie das Grillfleisch vor, und
streichen Sie es auf beiden Seiten leicht
mit Öl ein.
• Legen Sie es auf den Rost.
• Setzen Sie das Schutzblech ein.
• Stellen Sie den Backofenschalter auf
die Grillfunktion
.
• Schieben Sie das Tropfblech in die
1. Einsatzebene ein (Abb. 6).
• Schieben Sie den Ofenrost je nach
Dicke der Fleischstücke in die 2. oder
3. Einsatzebene ein.
-
Verwenden Sie die 3. Einsatzebene
für flaches Grillgut (Toasts,
Würstchen, Fischfilets usw.).
-
Verwenden Sie die 2. Einsatzebene
für größeres Grillgut (Rindersteaks,
größere Fische, Geflügel usw.).
• Wenn die obere Seite gebräunt ist,
wenden Sie das Fleisch. Stechen Sie
es dabei nicht an, damit es nicht seinen
Saft verliert.
• Lassen Sie die zweite Seite braun
werden.
• Salzen Sie das Fleisch erst nach dem
Grillen.
Die Grillzeit richtet sich nach der Dicke des
Grillguts und nicht nach dessen Gewicht.
Gratinieren (Abb. 7)
• Bringen Sie das Schutzblech an.
• Stellen Sie den Backofenschalter auf
die Grillfunktion
.
• Stellen Sie das Kochgeschirr mit dem zu
gratinierenden Gericht auf den Ofenrost
und schieben Sie diesen in die 2. oder
3. Einsatzebene ein.
• Lassen Sie das Gericht einige Minuten im
Backofen.
1
2
3
Abb. 6
1
2
3
Abb. 7