Siemens ET 71571 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Halten Sie die BackĆ, BratĆ und Frittierzeiten
möglichst kurz.
Je größer und dicker das Gargut ist, desto weniger
Acrylamid enthält es.
Das Frittierfett sollte nicht heißer als 175 ºC sein.
Prüfen Sie die Temperatur mit einem externen
FettĆThermometer.
Halten Sie die Frittierzeit möglichst kurz (bis das
Frittiergut goldbraun ist).
Achten Sie auf das Verhältnis von Frittiergut und Fett.
Es sollte 1:10 bis max. 1:15 betragen, z.B. ca. 100 g
Pommes frites auf 1,5 l Öl.
Wässern Sie frische Kartoffelstücke vor dem Frittieren
eine Stunde lang.
Stellen Sie Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
her. Wenn Sie rohe Kartoffeln braten, verwenden Sie
Margarine statt Öl oder Öl mit etwas Margarine.
Zur Kontrolle der Oberflächentemperatur in der
Bratpfanne ist ein Oberflächenthermometer hilfreich
(z.B. Bst Nr. 0900.0519 von der Firma testo).
Unsere Empfehlung: Heizen Sie die Bratpfanne mit
Kochstufe 9 auf. Wenn die Pfanne eine Temperatur
von 150 ºC erreicht hat, schalten Sie zurück auf die
gewünschte Fortkochstufe.
1 aid Infobroschüre Acrylamid" herausgegeben von aid und BMVEL,
Stand 12/02, Internet:http://www.aid.de.
2
Pressemitteilung 365 des BMVEL vom 4.12.2002,
Internet: http://www.verbraucherministerium.de.
Frittieren
Braten in der Pfanne