Distortion (verzerrung), Gemeinsame parameter (systemverbindung) – Yamaha MU80 Benutzerhandbuch
Seite 101

EFFECT EDIT-MODUS
91
Gemeinsame Parameter (Systemverbindung)
Variation Pan (VarPan)
Bereich:
L63 … C … R63
Legt die Pan-Position des Variationseffektes fest.
Send Variation to Chorus (SendVar
→
Cho)
Bereich:
0 … 127
Legt die Größe des Variationseffekt-Klanges fest, der zum Chorus-Effekt
gesendet wird.
Send Variation to Reverb (SendVar
→
Rev)
Bereich:
0 … 127
Legt die Größe des Variationseffekt-Klanges fest, der zum Reverb-Effekt
gesendet wird.
Variation Connection (VarConnect)
Bereich:
INS (Insertion), SYS (System)
Legt fest, wie der Variationseffekt in der Effektkette des MU80 verbunden
wird. Wenn es auf SYS (System) eingestellt ist, wird Variation auf alle
Parts angewendet, je nach Größe von Variation Send, die für jeden Part ein-
gestellt ist. Wenn es auf INS (Insertion/Einfügung) eingestellt ist, wird
Variation nur auf den ausgewählten Part angewendet, der in Variation Send
eingestellt ist. (Siehe Seite 93.)
HINWEIS
Die oben beschriebenen Common-Parameter sind fast allen Variation-Effekttypen gemein-
sam. (Ausnahmen sind im Addendum : “SOUND LIST & MIDI DATA”.)
Distortion (Verzerrung)
Die Distortion-Effekte geben Ihnen alles von fast unmerklicher, warmer Über-
steuerung (Overdrive) bis zu voll entwickelter, starker Verzerrung (Distortion). Zu
diesem Abschnitt gehört auch ein Dreiband-Equalizer-Programm.
Nachfolgend finden Sie die Beschreibungen der Parameter Distortion Type,
Dry/Wet Balance und Distortion Part. Für weitere Erklärungen zu allen anderen
Reverb-Parametern lesen Sie bitte ab Lesen Sie im Addendum : “SOUND LIST
& MIDI DATA”.
Die Distortion-Effekte sind für die Insert-Schleife eingestellt und können nur
auf einen einzigen, angewählten Part angewendet werden. Für weitere Informatio-
nen lesen Sie bitte den Abschnitt “Die Effekt-Verbindungen - System und Insertion
(Einfügung)” auf Seite 93.