Dump out-funktionen, Thru port – Yamaha MU80 Benutzerhandbuch
Seite 112

102
UTILITY-MODUS
Thru Port
Bereich:
1 … 8
Manche MIDI-Geräte und Sequenzer können Daten über mehrere MIDI-
“Ports” gleichzeitig ausgeben und dadurch die 16-Kanal-Grenze in der Pra-
xis durchbrechen. Wenn diese Daten über die Buchse TO HOST am MU80
empfangen werden, bestimmt dieser Parameter, welche Daten des MIDI-
Ports durch die Buchse MIDI OUT geleitet werden. Dadurch können ande-
re Multi-Timbre-Tongeneratoren an den MU80 angeschlossen werden und
Daten über 48 getrennte MIDI-Kanäle abspielen – 32 am MU80 und wei-
tere 16 am angeschlossenen Tongenerator.
Dump Out-Funktionen
Die Dump Out-Funktionen ermöglichen Ihnen die Speicherung der verschiedenen
Einstellungen des MU80 (wie zum Beispiel die Einstellungen für Parts,
Performances, System usw.) in einem MIDI-Sequenzer, Computer oder MIDI-Da-
ten-Recorder (wie zum Beispiel dem Yamaha MDF2 MIDI Data Filer).
Die folgenden Illustrationen zeigen beispielhafte Verbindungen für die Dump
Out-Funktionen.
Das Speichern und Wiederherstellen von Daten über MIDI
Bulk Dump-Daten können unter Verwendung der MIDI IN und MIDI OUT-Anschlüsse gesendet und empfangen werden.
MU80
MIDI-Daten-
Recorder
MIDI IN
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI OUT
Das Speichern und Wiederherstellen von Daten über TO HOST
Bulk Dump-Daten können unter Verwendung des TO HOST-Anschlusses gesendet und empfangen werden.
MU80
Computer (mit Sequenzer
oder MIDI-Librarian-
Software; Librarian =
Bibliothekführungsprogramm)
TO HOST
SERIAL PORT