Over-the-air-anmeldung ein- bzw. ausschalten, Reichweite einstellen, Anmeldung beenden – Plantronics Savi Office WO100 Benutzerhandbuch

Seite 16: Statusanzeige anmeldetaste, Statusanzeige festnetztelefon- und pc-taste, Tipps für die festnetz- und pc-taste

Advertising
background image

Plantronics Savi Bedienungsanleitung

16

Over-the-Air-Anmeldung ein- bzw. ausschalten

Das Savi Office-System wird mit aktivierter Over-the-Air-
Anmeldung ausgeliefert. Sie können diese ein- bzw. ausschalten,
indem Sie die Anmeldetaste an der Basisstation betätigen. Wenn
das Headset

nicht

eingesetzt

und das System betriebsbereit

ist, drücken Sie die Anmeldetaste drei Sekunden lang. Die
Anmeldetaste blinkt danach vier Sekunden lang grün, wenn die
Over-the-Air-Anmeldung eingeschaltet ist, oder sie blinkt vier
Sekunden lang rot, falls sie ausgeschaltet ist.

Reichweite einstellen

Wenn das Headset

eingesetzt

und das System betriebsbereit ist,

drücken Sie die Anmeldetaste drei Sekunden lang. Sowohl die
Sprechtaste des Festnetztelefons als auch die des Computers
blinken grün, wenn die Reichweite auf das Maximum eingestellt
ist. Wenn die Anmeldetaste erneut drei Sekunden lang gedrückt
wird, blinken die Sprechtasten gelb (mittlere Reichweite). Wenn
die Anmeldetaste erneut drei Sekunden lang gedrückt wird,
blinken die Sprechtasten rot (geringe Reichweite).

Anmeldung beenden

Befindet sich die Basisstation im Anmeldemodus (für sicheres
Anmelden oder bei Over-the-Air-Anmeldung) und Sie möchten die
Suche nach einem Headset beenden, drücken Sie die Taste zur
Anmeldung einfach erneut. Die Leuchtanzeige für die Anmeldung
leuchtet daraufhin vier Sekunden lang rot und geht danach wieder
in den vorherigen Status zurück.

Festnetztelefon oder PC als

Standardverbindung festlegen

Das Savi Office System ist ab Werk so konfiguriert, dass das
Festnetztelefon als Standardverbindung festgelegt ist. Das bedeutet,
dass jeder über die Gesprächstaste des Headsets eingeleitete
Anruf über das Festnetztelefon läuft. Sie können die eingestellte
Standardverbindung über die Festnetz- und PC-Taste an der
Basisstation ändern.

Wenn das System betriebsbereit ist, drücken Sie die Festnetz-
oder PC-Taste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt,
um das jeweilige Gerät als Standardverbindung festzulegen.
Zur Bestätigung der neuen Einstellung blinkt die entsprechende
Statusanzeige daraufhin vier Sekunden lang grün.

Statusanzeige

PC-Taste

Festnetztelefon-
Taste

Statusanzeige

Master-Headset an Basisstation
angemeldet

Leuchtet grün

Basisstation im Anmeldemodus

Blinkt rot und grün

Basisstation in Konferenz mit
zusätzlichen/m Headset(s)

Blinkt gelb und grün

Aktive Telefonkonferenz mit
angemeldetem Gast-Headset

Leuchtet gelb

Statusanzeige Anmeldetaste

Keine aktive Verbindung

Aus

Eingehender Anruf

Blinkt grün

Aktive Verbindung

Leuchtet grün

Master-Headset stummgeschaltet

Leuchtet rot

Anruf wird gehalten

Blinkt rot

Verbindung wird gesucht*

Leuchtet gelb

Statusanzeige Festnetztelefon- und

PC-Taste

*Wenn eine Verbindung von der Basisstation eingeleitet wird,
leuchtet die Festnetz- bzw. PC-Taste gelb, bis eine Verbindung
hergestellt ist. Dieser Vorgang kann mehrere Sekunden dauern,
insbesondere bei Wideband-Audio und/oder in Umgebungen,
in denen viele Headsets eingesetzt werden. Wenn die Festnetz-
bzw. PC-Taste bei gelb leuchtender Anzeige gedrückt wird, wird
die Suche nach einer Audio-Verbindung abgebrochen

.

Statusanzeige

Wenn Taste gedrückt wurde

Aus

Leuchtet grün

Blinkt grün

Leuchtet grün

Leuchtet grün

Aus

Leuchtet rot

Leuchtet grün

Blinkt rot

Leuchtet grün

Tipps für die Festnetz- und PC-Taste

HINWEIS

Wenn in einem beliebigen Betriebsmodus die

Festnetztelefon- und PC-Taste gleichzeitig 1,5 Sekunden lang
gedrückt werden, leuchten beide Statusanzeigen grün und beide
Verbindungen werden gemixt.

Advertising