Registerkarte „einstellungen, Registerkarte „info – Plantronics Savi Office WO100 Benutzerhandbuch
Seite 21

Plantronics Savi Bedienungsanleitung
21
Produktmerkmal
Einstellungen
Standard
Media Player
Aktion Media Player
– Wenn Anruf beginnt
– Wenn Anruf endet
Stummschaltung/Pause/keine Aktion
Stummschaltung aufheben/Wiedergabe/
keine Aktion
Pause
Wiedergabe
Allgemein
Öffnen Sie Systemsteuerung – Audiogeräte
(Stellt eine Verknüpfung mit „Sounds und Audiogeräte“ in der
Systemsteuerung her.)
Standard-Softphone
(Zeigt das standardmäßig ausgewählte Softphone an.)
Klingeln auf Headset und PC
Aktiviert/Deaktiviert
Aktiviert
Microsoft Office Communicator Dial-tone Enabled
(Microsoft Office Communicator Wählton aktiviert)
Aktiviert/Deaktiviert
Deaktiviert
Audio Sensing Enabled (Auto Sensing aktiviert)
Aktiviert/Deaktiviert
Deaktiviert
Verbindung von Headset zu PC beibehalten
Aktiviert/Deaktiviert
Deaktiviert
Registerkarte „Einstellungen“
Über die Registerkarte „Einstellungen“ können Sie Einstellungen für den Media Player sowie andere allgemeine Einstellungen festlegen.
Klingeln auf Headset und PC
Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, den PC-Klingelton
sowohl über das Headset als auch über den PC-Lautsprecher
wiederzugeben.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der PC-Klingelton
sowohl über das Headset als auch über den PC-Lautsprecher
wiedergegeben.
Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wird der PC-Klingelton
entweder über das Headset oder über den PC-Lautsprecher
wiedergegeben, abhängig von den Audio-Einstellungen des
PCs.
Microsoft Office Communicator-zertifiziertes Produkt
Standardeinstellung = Deaktiviert
Standardprodukt: Standardeinstellung = Aktiviert
Microsoft Office Communicator Dial-tone Enabled (Microsoft
Office Communicator Wählton aktiviert)
Wenn diese Funktion aktiviert wird, wenn eine Audio-Verbindung
zum PC hergestellt ist, geht Microsoft Office Communicator
davon aus, dass der Benutzer einen VoIP-Anruf tätigen möchte
und ein Wählton erklingt.
Wenn diese Funktion deaktiviert wird, wenn eine Audio-
Verbindung zum PC hergestellt ist, erklingt kein Wählton.
„Microsoft Office Communicator Dial-tone Enabled” (Microsoft
Office Communicator Wählton aktiviert) kann aktiviert oder
deaktiviert werden.
Microsoft Office Communicator-zertifiziertes Produkt
Standardeinstellung = Aktiviert
Standardprodukt: Standardeinstellung = Deaktiviert
Audio Sensing Enabled (Auto Sensing aktiviert)
Audio Sensing ist eine von schnurlosen Geräten von Plantronics
unterstützte Funktion, die das Audiosignal am USB-Anschluss
erkennt und automatisch eine Audioverbindung zum PC zwischen
der Basisstation und dem schnurlosen Headset herstellt, ohne
dass der Benutzer die PC-Sprechtaste drücken muss. Falls die
Funktion „Microsoft Office Communicator Dial-tone Enabled“
(Microsoft Office Communicator Wählton aktiviert) aktiviert ist,
ertönt bei jedem Herstellen einer Audioverbindung zum PC der
Wählton von Microsoft Office Communicator. Es kann jedoch
sein, dass der Benutzer die PC-Sprechtaste gedrückt hat, um
z. B. Musik zu hören, und den Wählton nicht hören möchte. In
diesem Fall, wenn der Benutzer die Funktion „Audio Sensing
Enabled“ (Auto Sensing aktiviert) aktiviert hat, wird automatisch
eine Audioverbindung hergestellt, wenn am USB-Anschluss eine
Audioquelle entdeckt wird, damit der Benutzer nicht jedes Mal die
PC-Sprechtaste drücken muss.
„Audio Sensing Enabled” (Auto Sensing aktiviert) kann aktiviert
oder deaktiviert werden.
Microsoft Office Communicator-zertifiziertes Produkt
Standardeinstellung = Aktiviert
Standardprodukt: Standardeinstellung = Deaktiviert
Verbindung von Headset zu PC beibehalten
Diese Funktion sorgt dafür, dass die Audioverbindung zum
PC auch nach Gesprächsende aktiviert bleibt. Dadurch ist ein
Wiederherstellen der Audioverbindung beim Wechseln zwischen
PC-Audioanwendungen nicht mehr nötig.
Standardeinstellung = Deaktiviert
Registerkarte „Info“
In der Registerkarte „Info“ finden Sie die Informationen zum
Online-Zugriff auf das druckbare Benutzerhandbuch sowie
die Plantronics Kontaktinformationen. Die aktuelle Version von
Software und Firmware werden hier ebenfalls angegeben.