Verwendung der fernbedienung (rm-rk50), 6deutsch – JVC KD-PDR62 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
DEUTSCH
Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
(CR2025)
Vor der Verwendung der Fernbedienung:
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den
Fernbedienungssensor am Gerät.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM
intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder
künstliches Licht) aus.
Warnung (um Unfälle und Schäden zu
vermeiden):
• Keine anderen Batterien als CR2025 oder
entsprechende einsetzen.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem Ort (wie
etwa auf dem Armaturenbrett) liegen, wo sie längere
Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer
Reichweite kleiner Kinder ist.
• Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen oder
erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.
• Die Batterie nicht zusammen mit anderen
Metallgegenständen ablegen.
• Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ähnlichen
Werkzeugen anstoßen.
• Die Batterie mit Klebeband umwickeln und isolieren,
wenn sie entsorgt oder aufbewahrt wird.
Verwendung der Fernbedienung (RM-RK50)
Fernbedienungssensor
1
• Schaltet das Gerät ein oder dämpft bei kurzem
Drücken bei eingeschaltetem Gerät kurz den Ton.
• Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt gehalten.
2
• Wechselt die Wellenbereiche FM/AM/DAB mit
5
U.
• Wechselt die Festsender mit D
∞
.
• Ändert den Ordner von MP3/WMA/WAV.
• Während eine MP3-Disc auf einem mit MP3
kompatiblen CD-Wechsler abgespielt wird:
– Ändert die Disc bei kurzem Drücken.
– Ändert den Ordner, wenn gedrückt gehalten.
• Beim Hören von einem Apple iPod:
Angeschlossen an KS-PD100:
– Pausiert oder setzt die Wiedergabe mit D
∞
fort.
– Gehen Sie zum Hauptmenü mit
5
U.
(Jetzt fungieren
5
U/D
∞
/
2
R/F
3
als
Menüwahltasten.)*
*
5
U : Schaltet zum vorherigen Menü zurück.
D
∞
: Bestätigt die Auswahl.
Angeschlossen an die USB-Eingangsbuchse:
– Schalten auf das Hauptmenü, wenn gedrückt
gehalten.
– Wählen eines Gegenstands bei kurzem
Drücken.
– Schnelles Überspringen in jeder Ebene des
Hauptmenüs, wenn gedrückt gehalten.
3
Zum Einstellen des Lautstärkepegels.
4
Wählt den Klangmodus (iEQ: intelligenter
Equalizer).
5
Wählt die Quelle.
6
Für Bluetooth-Handy:
– Nimmt bei kurzem Drücken Anruf entgegen.
– Weist Anrufe ab, wenn gedrückt gehalten.
7
• Sucht bei kurzem Drücken Sender auf.
• Fährt im Titel schnell vor oder zurück, wenn
gedrückt gehalten.
• Wechselt die Tracks bei kurzem Drücken.
GE02-07_PDR61[E]f.indd 6
GE02-07_PDR61[E]f.indd 6
1/3/08 2:26:14 PM
1/3/08 2:26:14 PM