Weißabgleich, E (੬ s. 34), S. 34) – JVC GZ-MG50 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
DE
AUFNAHMEFUNKTIONEN
MasterPage: Body_Left
Weißabgleich
Der Weißabgleich wird normalerweise
automatisch vollzogen, um unter verschiedenen
Lichtbedingungen eine korrekte Farbwiedergabe
zu gewährleisten. Je nach Aufnahmesituation
können Sie jedoch auch einen der folgenden
Modi auswählen.
1
Wählen Sie [WB] im MSET Menü. (
2
Drücken Sie
/
, um den gewünschten
Modus auszuwählen.
MWA: Zur manuellen Einstellung des
Weißabgleichs je nach Lichtquelle.
“Manuelle Einstellung des Weißabgleichs”
FEIN: Bei Außenaufnahmen an einem
sonnigen Tag.
WOLKIG: Bei Außenaufnahmen an einem
bewölkten Tag.
HALOGEN: Bei Verwendung einer
Videolampe oder ähnlichem.
3
Drücken Sie 49. Die Einstellung ist
vollständig.
4
Drücken Sie
(
), um das Menü
MSETzu schließen.
So kehren Sie zum automatischem
Weißabgleich zurück
Wählen Sie [AUTO] in Schritt
2.
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
1
Wählen Sie [MWA] im WB Menü. (
2
Halten Sie ein
glattes, weißes Stück
Papier vor das
Objektiv. Stellen Sie
den Zoom so ein oder
bewegen Sie sich so,
dass das weiße Papier
den Bildschirm
ausfüllt.
3
Drücken und halten Sie 49, bis
anfängt
und dann aufhört zu blinken.
HINWEISE:
● In Schritt
kann es schwierig sein, das weiße
Papier scharf zu stellen. Nehmen Sie in diesem
Fall eine manuelle Scharfeinstellung vor.
(
● Bei Innenaufnahmen kann ein Objekt
verschiedenen Lichtbedingungen unterliegen
(natürliches Licht, Neonlicht, Kerzenlicht etc.). Da
die Farbtemperatur je nach Lichtquelle
unterschiedlich ist, ändert sich der Farbton des
Objekts je nach Einstellung des Weißabgleichs.
Verwenden Sie diese Einstellung für natürlichere
Ergebnisse.
● Wenn Sie den Weißabgleich einmal manuell
vornehmen, wird diese Einstellung beibehalten,
auch wenn die Kamera ausgeschaltet wird oder
die Akkus entnommen werden.
Weißes Papier
M5E3PAL.book Page 34 Tuesday, August 2, 2005 5:10 PM