Cd-rom-handhabung – JVC GZ-MG50 Benutzerhandbuch
Seite 59

BEZUGSANGABEN
DE
59
B
E
ZUG
SANG
ABEN
MasterPage: Menu_Right
CD-ROM-Handhabung
● Die Signalseite (unbedruckt) stets frei von
Verunreinigungen und Kratzern halten. Die CD-
ROM niemals beschriften oder bekleben.
Entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen von
der CD-ROM, indem Sie mit einem weichen Tuch
von Innen nach Außen wischen.
● Verwenden Sie keine herkömmlichen
Schallplattenreiniger oder Reinigungssprays.
● Die CD-ROM niemals biegen und niemals die
Signalseite berühren.
● Bewahren Sie die CD-ROM niemals an staubigen,
heißen oder feuchten Orten auf. Halten Sie
direkte Sonneneinstrahlung fern.
Schwerwiegende Betriebsstörungen
Wenn eine schwerwiegende Betriebsstörung
auftritt, stellen Sie sofort den Kamerabetrieb
ein, und wenden Sie sich an Ihren JVC-
Händler.
Wenn Sie bei Ihrem Händler oder einem JVC-
Servicecenter die Reparatur einer
Fehlfunktion in Auftrag geben, bringen Sie
Kamera mit dem Aufnahmemedium mit. Wenn
eines von beiden fehlt, kann die Ursache nicht
diagnostiziert und die Reparatur nicht korrekt
ausgeführt werden.
Diese Kamera ist ein Mikrocomputer-
gesteuertes Gerät. Externe Störsignale und
Interferenzen (TV-Gerät, Radio usw.) können
Funktionsbeeinträchtigungen verursachen. In
diesem Fall trennen Sie die Spannungsquelle
ab (Akku, Netzgerät usw.), und warten Sie
einige Minuten. Schließen Sie dann die
Spannungsquelle wieder an, und bedienen
Sie das Gerät auf herkömmliche Weise.
M5E3PAL.book Page 59 Tuesday, August 2, 2005 5:10 PM