6d e ut sch, Batteriebetrieb, Anschluß von zusatzgeräte (siehe seite 14.) – JVC RV-NB20 Benutzerhandbuch
Seite 11: Anschluß von ipod (siehe seite 13.)

6
D
e
ut
sch
Achten Sie darauf, daß die
Polmarkierungen (+ und –) auf den
Batterien mit den + und – Markierungen
im Batteriefach übereinstimmen.
Batteriefachabdeckung
Zum Entfernen der Batterien nehmen Sie
zuerst Batterie Nr. „3“ heraus.
Hinweise:
• Diese Pufferbatterien werden nicht
beansprucht, solange des Gerät am Netz
angeschlossen ist, die 10 Batterien
eingelegt sind, oder eine Autobatterie
angeschlossen ist (DC12V). Wenn die
Anlage nicht mit Strom versorgt wird,
sollten die Pufferbatterien etwa alle 12
Monate aufgeladen bzw. ersetzt werden,
damit die Erhaltung des Speicherinhalts
gewährleistet ist.
• Bevor Sie die Pufferbatterien austauschen
oder zum Aufladen herausnehmen, sollten
Sie die Anlage immer am Netz
anschließen, damit der Speicher erhalten
bleibt.
• Bei einem Stromausfall verschwindet die
Zeitanzeige vom Display, damit die
Energie der Pufferbatterien nicht unnötig
verbraucht wird.
VORSICHT:
Um Auslaufen oder Explosion einer
Batterie zu vermeiden:
• Wenn die Batterien ausgetauscht werden
müssen, ersetzen Sie stets alle Batterien
durch neue bzw. aufgeladene. Schließen
Sie vor dem Herausnehmen die Anlage an
das Stromnetz an.
• Verwenden Sie niemals eine alte Batterie
zusammen mit neuen.
• Verwenden Sie keine verschiedenartigen
Batterien zusammen.
Batteriebetrieb
Batterien der Größe „R20/
D(13F)“ (nicht mitgeliefert)
Zum Entfernen der Batterien nehmen Sie
zuerst Batterie Nr. „10“ heraus.
Hinweise:
• Wenn Sie die Anlage am Netz oder an einer
Autobatterie (DC12V) betreiben, schaltet
die Stromversorgung automatisch von
Batterien auf Netzstrom bzw. DC12V
Gleichstrom um. Sie sollten jedoch die 10
Batterien herausnehmen, wenn Sie die
Anlage am Netz oder an der Autobatterie
betreiben (DC12V).
• Wenn die Batterien verbraucht sind, treten
die folgenden Symptome auf:
– Spurlagefehler treten bei Disk-
Wiedergabe auf.
– „DC OFF“ blinkt im Display, und die
Anlage schaltet aus.
In diesem Fall ersetzen Sie die Batterien.
VORSICHT:
Um Auslaufen oder Explosion einer Batterie
zu vermeiden:
• Nehmen Sie die 10 Batterien aus der Anlage
heraus, wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen.
• Wenn die Batterien ausgetauscht werden
müssen, ersetzen Sie stets alle Batterien
durch neue bzw. aufgeladene.
• Verwenden Sie keine verschiedenartigen
Batterien zusammen.
• Wenn Betriebsstrom über die Batterien
angelegt wird, ist das Display bei
ausgeschalteter Anlage leer (im Standby-
Betrieb).
Wenn Sie die Anlage über die Batterien
betreiben wollen, ziehen Sie das
Netzkabel ab; andernfalls arbeitet die
Anlage nicht.
Anschluß von Zusatzgeräte (Siehe
Seite 14.)
Zusatzgeräte (nicht mitgeliefert)
Stereo-Ministeckerkabel (nicht mitgeliefert)
Vorderansicht
Anschluß von iPod (Siehe Seite 13.)
iPod (nicht mitgeliefert)
iPod-Kabel
(mitgeliefert)
iPod-Ständer
(mitgeliefert)
Zum Dock-Anschluss
Zur Kopfhörerbuchse
Abtrennen des iPod
• Beim Abtrennen des iPod stellen Sie sicher,
dass die Anlage ausgeschaltet ist.
• Zum Abnehmen des iPod-Kabels vom iPod
halten Sie die Tasten an den Seiten und
ziehen Sie.
Abtrennen des Zusatzgeräts
Beim Abtrennen des Zusatzgeräts stellen Sie sicher, dass die
Anlage ausgeschaltet ist.
GE_RV-NB20[E].book Page 6 Tuesday, August 29, 2006 5:40 PM