JVC RA-P31 Benutzerhandbuch
Tragbare audiosystem ra-p31b/ra-p30w, Bedienungsanleitung, Warnung, achtung und sonstige hinweise

TRAGBARE AUDIOSYSTEM
RA-P31B/RA-P30W
LVT1848-005A [E]
©2008 Victor Company of Japan, Limited
0308KMMCREBET
Mitgelieferte Zubehörteile
Überprüfen Sie nach dem
Auspacken, ob folgende Artikel
vorhanden sind.
• Fernbedienung
• Netzadapter
• CR2025 (2×) Lithium-Knopfbatterien
Eine davon ist bereits ab Werk in
der Fernbedienung enthalten.
Vorbereiten der
Fernbedienung
• Ziehen Sie vor dem
ersten Gebrauch der
Fernbedienung den
Isolierstreifen ab.
Isolierstreifen
Lithium-
Knopfbatterie
(CR2025)
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
VORSICHT:
Explosionsgefahr, wenn Batterie falsch eingesetzt wird.
Nur durch den selben oder entsprechenden Typ ersetzen.
(Vorderseite)
(Rückseite)
Vorsicht: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Schäden sollte das Gerät unter folgenden
Bedingungen aufgestellt werden:
1 Vorderseite:
Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 Seiten-
und
Rückwände:
Hindernisfrei in allen gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 Unterseite:
Die
Stellfl äche muß absolut eben sein. Sorgen Sie für ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf
einem Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
15cm
15cm
15cm
15cm
15cm
10cm
Vorderansicht
Seitenansicht
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen,
Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen
enlfernen und nicht das Gehäuse nicht
öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
aussetzen.
Das Typenschild befi ndet sich außen auf der
Geräteunterseite.
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen
europäischen Richtlinien und Normen bezüglich
elektromagnetischer Verträglichkeit und
elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor
Company of Japan, Limited ist:
JVC Technology Centre Europe GmbH
Firmenname geändert in:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 52
61145 Friedberg
Deutschland
Vorsichtsmaßregeln
• An einem Ort aufstellen, der eben, trocken und
nicht zu heiß oder zu kalt ist—zwischen 5°C und
35°C.
• Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit
ausreichender Lüftung auf, um Hitzestau in der
Anlage zu vermeiden.
Stellen Sie die Anlage NICHT an einem Ort
in der Nähe von Hitzequellen oder an einem
Ort auf, der direktem Sonnenlicht, starkem
Staub oder Vibration ausgesetzt ist.
• Lassen Sie ausreichenden Abstand zwischen
der Anlage und dem Fernsehgerät.
• Halten Sie die Lautsprecher vom Fernsehgerät
fern, um Störungen mit den Fernsehgerät zu
vermeiden.
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche
Leistung des Geräts erhalten.
Warnung
• Lagern Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern. Wenn die Batterie versehentlich von einem
Kind verschluckt wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Batterie nicht wiederaufl aden, kurzschließen, zerlegen oder ins Feuer werfen. Dies kann zum Erhitzen oder
Platzen der Batterie oder zu einem Brand führen.
• Bewahren Sie die Batterie nicht zusammen mit anderen metallischen Gegenständen auf. Dies kann zum
Erhitzen oder Platzen der Batterie oder zu einem Brand führen.
• Beim Entsorgen oder Lagern der Batterie sollten Sie sie mit Klebeband und Isoliermaterial einwickeln.
Andernfalls kann es zum Erhitzen oder Platzen der Batterie oder zu einem Brand kommen.
• Die Batterie sollte nicht mit Pinzetten oder ähnlichen Werkzeugen gehandhabt werden. Dies kann zum
Erhitzen oder Platzen der Batterie oder zu einem Brand führen.
• Entsorgen Sie die Batterie ordnungsgemäß entsprechend der bundesweiten oder lokalen Vorschriften.
• Die Batterien (austauschbare sowie installierte) sollten nicht großen Hitzequellen wie Sonnenstrahlung, Feuer
oder ähnlichem ausgesetzt werden.
Vorbereitung des Gerätes
FM-Drahtantenne
Netzadapter (mitgeliefert):
RA-P31B: AA-R9032 / RA-P30W: AA-R9029
Anschluss an eine Steckdose
Stecken Sie den Netzadapter
erst ein, nachdem alle
anderen Verbindungen
hergestellt wurden.
Netzadapter anschließen
VORSICHT:
Um das Risiko eines Feuers zu vermeiden
und Schaden vorzubeugen.
• Verwenden Sie außer dem mitgelieferten
keine anderen Netzadapter.
• Verwenden Sie den mitgelieferten
Netzadapter nicht für andere Geräte.
Öffnen Sie das Batteriefach, indem
Sie auf die kleine Lasche drücken.
Batterien in das Gerät einlegen (Batteriebetrieb)
Schließen Sie das Fach in der durch Nummern angezeigten Reihenfolge.
R6 (SUM-3)/AA (15F) (nicht mitgeliefert)
Legen Sie in jedes Fach drei Batterien ein (sechs Batterien insgesamt). Achten Sie auf die richtige
Zuordnung der Pole (+/–). Wenn der Netzadapter an eine Steckdose angeschlossen ist, lässt sich das
Gerät ohne Batterien betreiben.
Erste Schritte
Hauptfunktionen
Drücken
Funktionen
• Beleuchtung des Anzeigebildschirms für 5 Sekunden bei
ausgeschaltetem Gerät.
• Vorübergehendes Ausstellen des Alarms, während der Alarm
ertönt (SNOOZE).
(siehe “Ausstellen des Alarms„)
Siehe “Uhrzeiteinstellung
und Verwendung des
Weckers„
Gerät ein- oder ausschalten
Drücken
Funktionen
Schaltet das Gerät ein oder aus
Wenn das Gerät bei einer Lautstärkeneinstellung
von “15„ oder höher abgeschaltet wird, stellt
das Gerät den Lautstärkepegel beim nächsten
Einschalten automatisch auf “14„.
Lautstärke einstellen
Drücken
Funktionen
Einstellung der Lautstärke von 00 bis
maximal 20.
–: Leiser stellen.
+: Lauter stellen.
Informations-Anzeige
Datum
Wochentag
Aktuelle Uhrzeit/
Weckzeit
Symbol-Erläuterungen
Aus: Aktuelle Uhrzeit / Ein: Weckzeit
Aus: Wecker aus / Ein: Wecker an / Blinkt: Alarm läuft (wenn “TIMER PLAY„ eingestellt ist)
Blinkt während der Schlummerfunktion (Wecker pausiert)
SLEEP Beleuchtung bei ausgewähltem Schlafmodus.
Signalquellen-Anzeige
iPod/FM/AUX (blinkt wenn stummgeschaltet)
Beim Einstellen der Lautstärke
00 - 20
Bei Einstellung auf FM-Radio
P01 – P20 (Kanal) /
87,50 - 108,00 MHz (Frequenz)
Bei Einstellung der Signalquelle auf iPod
und des Weckers auf TIMER PLAY
iPod (blinkt langsam)
Bei Einstellung der Signalquelle auf FM-
Radio und des Weckers auf TIMER PLAY
87,50 - 108,00 MHz
↔ P01-P20
Bei Nachlassen der Batterie
- - -
Beim Versuch den Wecker auf TIMER
PLAY zu stellen, während AUX gewählt ist
Drücken
Funktionen
FM MODE/
• Ein-/Ausschalten der
Hintergrundbeleuchtung, während die
Taste gedrückt gehalten wird.
• Umschalten zwischen FM stereo/mono,
wenn FM ausgewählt ist.
¢
4
38
(siehe “Wiedergabe vom iPod„ und
“FM-Sendungen hören„)
Auswählen einer Signalquelle
Drücken
Funktionen
Auswählen einer Signalquelle
iPod
→ FM → AUX
SURROUND beginnt zu leuchten, wenn es eingeschaltet wird.
“STEREO„ wird angezeigt, wenn eine FM-Stereo-Sendung empfangen wird.
“MONO„ wird angezeigt, wenn mono eingestellt wurde. (siehe “FM-Sendungen
hören„)
Aktuelle Uhrzeit: blinkt / Andere Uhr-Anzeige: leuchtet
Drücken
Funktionen
• Ein-/Ausschalten von SURROUND.
In diesem Modus können
Sie Musik mit einem
räumlichen und tiefen Klang
genießen. (Der Modus ist
nicht aktiv, wenn mono
eingestellt ist.)
• Kehren Sie während des
Einstellens der Uhr oder der
Weckzeit zum vorherigen
Punkt zurück.
Siehe “Uhrzeiteinstellung und
Verwendung des Weckers„
Fernbedienungssensor
iPod-Verbindungsst
ACHTUNG
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder
-bohrungen. (Wenn die Belüftungsöffnungen
oder -löcher durch eine Zeitung oder ein Tuch
etc. blockiert werden, kann die entstehende
Hitze nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen,
beispielsweise angezündete Kerzen, auf das
Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an
den Umweltschutz.
Batterien müssen entsprechend den
geltenden örtlichen Vorschriften oder
Gesetzen entsorgt werden.
• Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall
Regen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeitsspritzern
aus. Es dürfen auch keine mit Flüssigkeit
gefüllen Objekte, z. B. Vasen, auf das Gerät
gestellt werden.
DEUTSCH
Austauschen der
Batterie an der
Fernbedienung
• Achten Sie beim Einlegen
der Batterie in die
Fernbedienung auf die
richtige Zuordnung der
Pole (+ und –).
Batterien für die Uhr einlegen
Achten Sie auf die richtige Zuordnung der Pole (+/–).
Drücken Sie auf die Lasche,
um den Deckel zu öffnen.
Schließen Sie das Fach in der durch
Nummern angezeigten Reihenfolge.
Pluspol-Anschluss
Pluspol-Anschluss
Seite der Batterie
Batterie muss ausgetauscht werden
Wenn die Batterie leer wird, nimmt die Anzeigehelligkeit ab oder der Alarm piept zu Zeiten, an
denen kein Alarm eingestellt wurde. In solchen Fällen die Batterie austauschen.
Die Batterie einsetzen, indem der Pluspol-Anschluss
nach oben gedrückt wird, um sicherzustellen, dass
der Anschluss die Seite der Batterie berührt.
Lithium-Knopfbatterie
(CR2025) (mitgeliefert)