Standbildaufnahme, Taste (s. 15) – JVC GS-TD1 Benutzerhandbuch
Seite 15

o
3D-Aufnahmeformate
Es stehen Ihnen zwei Typen des 3D-Aufnahmeformats zur Verfügung.
Standardmäßig ist für „3D-VIDEOAUFN.FORMAT“ im Menü die Option „AVCHD“
eingestellt. Siehe Erweitertes Benutzerhandbuch, um die Einstellung auf „MP4 (MVC)
“ zu ändern.
AVCHD
Bessere Kompatibilität
MP4 (MVC)
Höhere Videoqualität
0
Videos im MP4 (MVC)-Format werden vollständig in hoher Auflösung gespeichert und
können nur auf diesem Gerät abgespielt werden.
0
Um 3D-Bilder mithilfe eines Blu-ray-Recorders oder eines Computers auf eine Disk
aufzunehmen, wählen Sie „AVCHD“.
0
Beim Überspielen von Videos, die im AVCHD-Format auf einen Blu-ray-Recorder
aufgenommen wurden, werden die rechten und linken Bilder separat aufgenommen. Dies
ermöglicht es Ihnen, 3D-Bilder anzusehen, wenn Sie ein 3D-kompatibles Fernsehgerät
verwenden.
0
Videos in den Formaten „MP4 (MVC)“ bzw. „AVCHD“ werden auf im Wiedergabe-
Index separat angezeigt.
Standbildaufnahme
.
Leuchtet während
der Standbildauf-
nahme
Vollständig durchdrücken
Nehmen Sie das Standbild auf.
Leuchtet grün auf,
wenn scharfgestellt
Halb durchdrücken
Fokussieren Sie das Motiv.
Wenn das Anzeigelämpchen aufleuchtet,
kann die 3D-Aufnahme erfolgen. (S. 16)
Wählen Sie den 3D oder 2D-
Aufnahmemodus.
Wählen Sie den
Standbildmodus.
0
Sie können auch Q auf dem Touchscreen berühren, um die Aufnahme zu starten. Der
Fokus kann jedoch nicht eingestellt werden, wenn Sie die Taste halb durchdrücken.
o
Anzeigen während der Standbildaufnahme
.
[ 8]
10:10
Verbleibende Aufnahmeanzahl
Intelligent Auto - Modus
Akkuanzeige
Aufnahmemedium
Es wird aufgenommen
Fokus
Bildgröße
Verschlussgeschwindigkeit
3D/2D-Modus
Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch
http://manual.jvc.co.jp/index.html/
15
Erste Schritte
Aufnahme
Wiedergabe
Kopieren
Weitere
Informationen