Fehler – JVC GS-TD1 Benutzerhandbuch
Seite 28

Fehler
Fehler
Maßnahme
Seite
Stromversorgung
Das POWER/CHARGE
Lämpchen beginnt zu blinken,
wenn der Monitor
geschlossen wird.
0
Der Akku wird aufgeladen.
10
Aufnahme
Aufnahme kann nicht
durchgeführt werden.
0
Prüfen Sie die Taste A/B.
7
0
Stellen Sie den Aufnahmemodus ein, indem Sie
auf dem Bildschirm die Schaltfläche q
berühren.
17
Aufnahme stoppt
automatisch.
0
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie eine Weile
und schalten Sie es wieder ein. (Das Gerät stoppt
automatisch, um bei zu hohen Temperaturen die
Elektronik zu schützen.)
-
0
Nach 12 Stunden kontinuierlicher Aufnahme
stoppt die Aufnahme automatisch.
-
Wiedergabe
Ton oder Video wird
unterbrochen.
0
Manchmal wird die Wiedergabe am Übergang
zwischen zwei Szenen unterbrochen. Dies ist
keine Fehlfunktion.
-
Die gewünschten Dateien
sind im Index nicht zu sehen
(Miniaturbildanzeige).
0
Betätigen Sie die Taste 3D, um in den
gewünschten Wiedergabemodus zu schalten.
7
0
Wählen Sie für „3D-VIDEOAUFN.FORMAT“ im
Videoaufnahmemenü die Option „MP4 (MVC)“ oder
„AVCHD“.
15
0
Berühren Sie I/J, um das gewünschte Medium
für die Wiedergabe auszuwählen.
-
3D-Bilder werden auf dem mit
3D kompatiblen Fernsehgerät
nicht richtig angezeigt.
0
Stellen Sie die Option „HDMI AUSGANG“ im
Menü „ALLGEMEIN“ entsprechend ein.
-
Andere Probleme
Das Lämpchen blinkt nicht,
während der Akku geladen
wird.
0
Prüfen Sie die verbleibende Akkuleistung. (Ist der
Akku vollständig aufgeladen, blinkt das
Lämpchen nicht.)
7
0
Achten Sie stets darauf, dass der Akku in heißen
bzw. kalten Umgebungen innerhalb des
zulässigen Temperaturbereichs aufgeladen wird.
(Anderenfalls wird der Ladevorgang
abgebrochen, um den Akku zu schützen.)
10
Das Gerät wird heiß.
0
Dies ist keine Fehlfunktion. (Wenn Sie das Gerät
über einen längeren Zeitraum benutzen, kann es
warm werden.)
-
28
Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch
http://manual.jvc.co.jp/index.html/