Störungssuche, Forts.), Störung mögliche ursache abhilfe – JVC GR-DVX4 Benutzerhandbuch
Seite 64

64
DE
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE
9.
Der Schnappschuß-Modus
arbeitet nicht.
10.
Im Schnappschußmodus wird
der Blitz nicht ausgelöst.
11.
Obwohl mit Vorblitz
aufgenommen wurde, ist
immer noch ein “Rote-Augen-
Effekt” erkennbar.
12.
Die im Schnappschußmodus
hergestellte Aufnahme ist
unterbelichtet.
13.
Die im Schnappschußmodus
hergestellte Aufnahme ist
überbelichtet.
14.
Die im Schnappschußmodus
hergestellte Aufnahme zeigt
Farbverfälschungen.
15.
Die Digital-Zoom-Funktion
arbeitet nicht.
9.
• Der Breitformat-Modus ist
aktiviert.
10.
• Bei Aufnahme im im Blitzmodus
"AUTO" oder "AUTO
"
ist die Umgebungshelligkeit zu
hoch.
• Wenn “ ” blinkt, wird der Blitz
noch aufgeladen.
• Es wurde auf Multi-Analyser-
Modus (4 oder 9) geschaltet.
• Der Camcorder ist auf Aufnahme
geschaltet.
11.
• Die Person hat nicht von vorne in
Richtung Blitzlicht geschaut.
• Die Person hat bei der Abgabe
des Vorblitzes nicht in Richtung
Blitzlicht geschaut.
• Die Person ist zu weit vom
Camcorder entfernt.
• Im Modus-Menü ist "FLASH" nicht
auf "AUTO
" eingestellt.
12.
• Im Modus-Menü wurde für
“FLASH” der Status “OFF”
eingegeben.
• Die Blitzstreuscheibe wurde
durch Finger etc. abgedeckt.
• Die Blitzhelligkeit wurde per
Menüeinstellung (bis zu –3)
verringert.
• Der Abstand zwischen Motiv und
Camcorder ist zu groß.
13.
• Im Modus-Menü wurde für
“FLASH” der Status “ON”
eingegeben.
14.
• Die Lichtquelle oder und/das
Motiv enthalten nicht die Farbe
weiß oder es wirken verschiedene
Lichtquellen auf das Motiv ein.
15.
• Es ist auf 10fach-Zoom (optisch)
geschaltet.
• Der Video-Echo-Modus ist
aktiviert.
• Es wird weich oder mit
Wischblende überblendet.
• Die Kurzaufnahme wurde bei auf
“5S” gestelltem Hauptschalter
hergestellt, wobei im System-
Menü die Funktion “5SD”
angewählt war.
9.
• Den Breitformat-Modus
deaktivieren (
੬
S. 29).
10.
• Im Modus-Menü für “FLASH”
den Status “ON” eingeben
(
੬
S. 26).
• Das Laden des Blitzes kann bis
zu 10 Sekunden dauern.
• Den Multi-Analyser-Modus (4
oder 9) deaktivieren (
੬
S. 24).
• Den Camcorder auf Aufnahme-
bereitschaft schalten (
੬
S. 26).
11.
• Die aufzunehmende Person muß
von vorne in Richtung Blitzlicht,
insbesonders bei der Vorblitz-
abgabe, schauen. Andernfalls ist
die “Rote-Augen-Effekt”-
Reduzierung kaum oder nicht
wirkam (
੬
S. 26).
• Die Blitzreichweite beträgt 0,7
bis 2 m ab Camcorder-Blitzlicht
(
੬
S. 26).
• Im Modus-Menü "FLASH" auf
"AUTO
" einstellen (
੬
S.
26).
12.
• Im Modus-Menü für "FLASH"
eine beliebige Einstellung (außer
"OFF") wählen. (
੬
S. 26).
• Die Blitzstreuscheibe nicht
abdecken.
• Eine höhere Blitzhelligkeit
einstellen (
੬
S. 27).
• Die Blitzreichweite beträgt 0,7
bis 2 m ab Camcorder-Blitzlicht
(
੬
੬
S. 26).
13.
• Im Modus-Menü für “FLASH”
eine andere Einstellung als "ON"
wählen (
੬
S. 26).
14
• Im Modus-Menü für "FLASH"
den Status "ON" eingeben. Oder
den Bildausschnitt so wählen,
daß auch ein weißer
Gegenstand mit ins Bild kommt
(
੬
S. 26).
15.
• Das Video-Echo deaktivieren
(
੬
S. 35).
• Warten Sie, bis vollständig
überblendet wurde (
੬
S. 31-33).
• Entweder die System-Menü-
oder Hauptschaltereinstellung
ändern (
੬
S. 22).
STÖRUNGSSUCHE
(Forts.)