Verwenden der akkus, Verwendung von wechselstrom, Zu den akkus – JVC GZ-MC500 Benutzerhandbuch
Seite 15

ERSTE SCHRITTE
DE
15
ER
STE SCHR
ITT
E
MasterPage: Start_Right
HINWEISE:
● Die Ladezeiten gelten für einen vollständig
entladenen Akku.
● Wenn bei eingeschalteter Kamera das Akku-/CF-
Kartenfach geöffnet oder die SD-Karte
entnommen wird, wird zum Schutz der Daten auf
dem Aufnahmemedium die Kamera automatisch
ausgeschaltet. Um die Kamera nach dem Öffnen
des Akku-/CF-Kartenfachs erneut einzuschalten,
schließen Sie das Kartenfach. Um die Kamera
nach dem Entfernen der SD-Speicherkarte erneut
einzuschalten, schließen Sie das Kartenfach und
stellen Sie den Hauptschalter auf OFF und
anschließend
auf
oder .
● Wir empfehlen Ihnen, in dieser Kamera nur
Originalakkus von JVC zu verwenden. Wenn Sie
Akkus von anderen Herstellern verwenden, kann
der interne Ladeschaltkreis beschädigt werden.
● Falls sich auf den Akkus eine Schutzkappe
befindet, entfernen Sie diese zuerst.
● Wenn Akkus zum ersten Mal geladen werden
oder längere Zeit nicht benutzt wurden, kann es
vorkommen, dass die Strom-/Ladeanzeige nicht
aufleuchtet. Entfernen Sie in diesem Fall die
Akkus aus der Kamera und versuchen es dann
noch einmal.
● Falls die Betriebszeit eines Akkus trotz voller
Aufladung sehr kurz ist, ist der Akku verbraucht
und muss ersetzt werden. Bitte kaufen Sie einen
neuen.
● Mit dem optionalen AA-V200 Ladegerät, können
Sie die BN-VM200U Akkus ohne Kamera laden.
● Da im Netzteil intern Strom verarbeitet wird, wird
es während des Gebrauchs warm. Verwenden Sie
es nur in gut belüfteten Bereichen.
Verwenden der Akkus
Führen Sie die Schritte
der Akkus” aus.
Maximale ununterbrochene Aufnahmezeit
HINWEISE:
● Die Aufnahmezeit verringert sich unter den
folgenden Bedingungen erheblich:
• Zoom oder Aufnahme-Standbymodus werden
wiederholt ausgelöst.
• Der Wiedergabemodus wird des öfteren
aufgerufen.
● Vor dem längeren Gebrauch sollten Sie genügend
Akkus bereithalten, so dass Sie 3 Mal die
geplante Aufnahmezeit damit abdecken.
Verwendung von Wechselstrom
Schließen Sie das Netzteil an der Kamera an.
HINWEIS:
Das mitgelieferte Netzteil erkennt in einem
Wechselstrombereich von 110 V bis 240 V die
Spannung automatisch.
ACHTUNG:
● Bevor Sie die Stromquelle entfernen,
vergewissern Sie sich, dass die Kamera
ausgeschaltet ist. Ansonsten kann es zu
Fehlfunktionen der Kamera kommen.
● Wenn die Kamera elektrostatischer Entladung
ausgesetzt ist, schalten Sie sie bis zur nächsten
Benutzung aus.
Zu den Akkus
GEFAHR! Versuchen Sie nicht, die Akkus
auseinanderzunehmen, und setzen Sie sie
niemals Feuer oder großer Hitze aus, da dies zu
Bränden oder Explosionen führen kann.
WARNUNG! Halten Sie die Akkus und deren
Anschlüsse von Metallen fern, da es ansonsten
zu einem Kurzschluss mit Brandgefahr kommen
kann.
Die Vorzüge von Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Akkus sind klein, verfügen jedoch
über eine große Ladekapazität. Werden Sie
jedoch kalten Temperaturen ausgesetzt (unter
10°C), werden die Nutzungszeiten kürzer und es
kann sein, dass sie ganz aufhören zu
funktionieren. Falls dies passiert, bewahren Sie
die Akkus für kurze Zeit in Ihrer Tasche oder an
einem anderen warmen, geschützten Ort auf,
und legen Sie sie dann wieder in die Kamera
ein.
Akkus
Aufnahmezeit
BN-VM200U
(mitgeliefert)
1 Std.
Zum DC
Anschluss
Öffnen Sie den
Verschluss.
Netzteil
(ausschließlich AP-V17E)
Markierung
Zum AC-Ausgang
GZ-MC500PAL.book Page 15 Friday, April 15, 2005 5:05 PM