Belichtungseinstellung, Blendenarretierung, Gegenlichtkorrektur – JVC GR-DX107 Benutzerhandbuch

Seite 33: Belichtungseinstellung mit punktmessung, S. 33), Glicht wird, S. 33, belichtungseinstellung, Mit punktmessung)

Advertising
background image

AUFNAHMEFUNKTIONEN

DE

33

MasterPage: Advan_Right

WE

ITE

R

E F

U

N

K

TION

EN

● Wenn feine gleichförmige oder regelmäßig auftretende

Muster vorliegen

● Wenn Sonnenlicht einfällt oder Licht von hellen Flächen

oder Wasser reflektiert wird

● Bei hohem Hintergrundkontrast
* Die folgenden Kontrastwarnanzeigen blinken:

, ,

und .

Eine manuelle Belichtungseinstellung wird in den
folgenden Fällen empfohlen:

● Wenn das Hauptmotiv bei Gegenlicht oder vor besonders

hellem Hintergrund aufgenommen wird.

● Wenn bei besonders reflektierendem Hintergrund

aufgenommen wird (z.B. Skipiste oder Strand).

● Wenn der Hintergrund besonders dunkel oder das Motiv

besonders hell ist.

1

Stellen Sie den Hauptschalter auf “M”.

2

Stellen Sie “p” auf “MANUAL”. (

੬ S. 27)

● Die Anzeige für die Belichtungseinstellung wird

eingeblendet.

3

Um das Bild heller zu stellen, drücken Sie . Um das

Bild dunkler zu stellen, drücken Sie . (Maximum ±6)

● Mit der Belichtungskorrektur +3 wird die gleiche Wirkung

wie bei der Gegenlichtkorrektur erzielt. (

੬ S. 33)

● Mit der Belichtungskorrektur –3 wird die gleiche Wirkung

wie bei der Einstellung der Funktion “r” auf “SPOTLIGHT”
erzielt. (

੬ S. 35)

4

Drücken Sie SET. Die Belichtung ist abgeschlossen.

So schalten Sie auf die automatische
Belichtungseinstellung zurück
Wählen Sie “AUTO” in Schritt

2. Oder: Stellen Sie den

Hauptschalter auf “A”.

HINWEISE:

● Sie können die manuelle Belichtungseinstellung nicht

verwenden, wenn gleichzeitig die Funktion “r” auf
“SPOTLIGHT” oder “SNOW” eingestellt ist (

੬ S. 35) oder

wenn die Gegenlichtkorrektur aktiviert ist.

● Wenn sich die Helligkeit durch diese Einstellung nicht

sichtbar ändert, stellen Sie “GAIN UP” auf “AUTO”.
(

੬ S. 27, 28)

Die Blende arbeitet ähnlich der Pupille des menschlichen
Auges. Bei starker Lichteinwirkung verengt sie sich, um
den Lichteinfall zu verringern. Bei schwacher
Lichteinwirkung erweitert sie sich, um den Lichteinfall zu
erhöhen.
Setzen Sie die Funktion in den folgenden Fällen ein:

● Wenn Sie ein bewegtes Motiv aufnehmen

● Wenn sich der Abstand zum Motiv ändert, so dass sich die

Abbildungsgröße auf dem LCD-Monitor oder Sucher
verändert (z.B. wenn sich das Motiv entfernt).

● Wenn bei besonders reflektierendem Hintergrund

aufgenommen wird (z.B. Skipiste oder Strand).

● Wenn das Motiv von einem Spotlicht-Strahler angestrahlt

wird.

● Beim Zoomen.

1

Stellen Sie den Hauptschalter auf “M”.

2

Stellen Sie “p” auf “MANUAL”. (

੬ S. 27)

● Die Anzeige für die Belichtungseinstellung wird

eingeblendet.

3

Stellen Sie den Zoom so ein, dass das Motiv den

LCD-Monitor oder Sucher ausfüllt, und drücken Sie
anschließend mindestens 2 Sekunden auf SET. Die
Anzeige für die Belichtungseinstellung wird zusammen
mit der Anzeige “

” eingeblendet.

4

Drücken Sie SET. Die Anzeige “

” ändert sich in

”, und die Blende ist gesperrt.

So schalten Sie auf die automatische
Blendeneinstellung zurück
Wählen Sie “AUTO” in Schritt

2. Oder: Stellen Sie den

Hauptschalter auf “A”.

● Die Anzeige für die Belichtungseinstellung und “ ” werden

ausgeblendet.

So sperren Sie Belichtungseinstellung und
Blende gleichzeitig
Stellen Sie nach Schritt

2 mit oder die Belichtung

ein. Arretieren Sie nun die Blende in Schritte

3 und 4.

Wählen Sie zur automatischen Verriegelung in Schritt

2

die Einstellung “AUTO”. Die Belichtungseinstellung wird
zusammen mit der Blende auf Automatik umgestellt.

Durch Gegenlichtkorrektur wird das Motiv schnell
aufgehellt.
Durch einfache Bedienung der Gegenlichtkorrektur-
Funktion werden dunkle Motivpartien durch intensivere
Belichtung aufgehellt.

1

Stellen Sie den Hauptschalter auf “M”.

2

Drücken Sie BACK LIGHT, sodass die Anzeige für

Gegenlichtkorrektur “

” erscheint.

So deaktivieren Sie die Gegenlichtkorrektur
Drücken Sie zweimal BACK LIGHT, so dass die Anzeige

” wieder ausgeblendet wird.

HINWEIS:

Bei Verwendung der Gegenlichtkorrektur-Funktion kann eine
zu starke Aufhellung des Hintergrunds auftreten und das
Motiv selbst weiß erscheinen.

Eine präzisere Belichtungseinstellung wird durch die
Auswahl eines Punktmessbereichs ermöglicht. Auf dem
LCD-Monitor/im Sucher können Sie einen der drei
Messbereiche auswählen.

1

Stellen Sie den Hauptschalter auf “M”.

2

Drücken Sie BACK LIGHT zweimal, sodass die

Anzeige für Belichtungseinstellung mit Punktmessung

” erscheint.

● In der Mitte des LCD-Monitors/Suchers wird ein

Rahmen für den Punktmessbereich angezeigt.

3

Drücken Sie oder , um den gewünschten Rahmen

für den Punktmessbereich auszuwählen.

4

Drücken Sie SET.

● Die Belichtungseinstellung mit Punktmessung wird

aktiviert.

● Die Belichtung wird eingestellt, um die Helligkeit im

ausgewählten Bereich zu optimieren.

Belichtungseinstellung

Blendenarretierung

Gegenlichtkorrektur

Belichtungseinstellung mit Punktmessung

GR-DX317PAL.book Page 33 Thursday, March 18, 2004 10:55 AM

Advertising