Schnitt, Kopieren von/zu einem videorecorder, S. 37 – JVC GR-DX107 Benutzerhandbuch
Seite 37: S. 37)

WE
ITE
R
E F
U
N
K
TION
EN
DE
37
MasterPage: Advan_Heading0_Right
SCHNITT
A Remote-Stecker: Nicht angeschlossen (Wenn der
Remote-Stecker nicht verwendet wird, bewahren Sie
ihn in seiner Schutzhülle auf.)
B An S-VIDEO IN oder OUT**
C Gelb an VIDEO IN oder OUT
D Rot an AUDIO R IN oder OUT
E Weiß an AUDIO L IN oder OUT
*
Wenn der Videorecorder eine SCART-Buchse besitzt,
verwenden Sie den mitgelieferten Kabeladapter. (Der
mitgelieferte Kabeladapter reagiert nur auf
Ausgangssignale von diesem Camcorder. Zur
Verwendung dieses Camcorders als Aufnahmegerät ist
ein im Fachhandel erhältlicher Kabeladapter erforderlich.)
** Wenn Ihr TV/Videorecorder eine S-VIDEO IN/OUT-
Buchse besitzt. In diesem Fall brauchen Sie das gelbe
Videokabel nicht anzuschließen.
HINWEIS:
Stellen Sie den Video-Ausgangswahlschalter des
Kabeladapters nach Bedarf ein:
Y/C: Wenn Sie das Gerät mit dem S-Video-Kabel an ein
TV-Gerät bzw. einen Videorecorder anschließen, das/der
Y/C-Signale verarbeiten kann.
CVBS: Wenn Sie das Gerät mit dem AV-Kabel an ein TV-
Gerät bzw. einen Videorecorder anschließen, das/der
keine Y/C-Signale verarbeiten kann.
So verwenden Sie den Camcorder als
Wiedergabegerät
1
Schließen Sie den Camcorder entsprechend der
Abbildungen an den Eingangsanschlüssen des
Videorecorders an.
2
Starten Sie die Wiedergabe am Camcorder. (
3
An der Stelle, wo Sie mit dem Kopieren beginnen
möchten, starten Sie am Videorecorder die Aufnahme.
(Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Videorecorders.)
4
Um den Kopiervorgang zu beenden, stoppen Sie die
Aufnahme am Videorecorder, und stoppen Sie
anschließend die Wiedergabe am Camcorder.
HINWEISE:
● Sie sollten den Camcorder mit dem Netzgerät
betreiben (kein Akkubetrieb). (
● Die folgenden Anzeigen können wahlweise auf dem TV-
Bildschirm eingeblendet werden
• Datum/Uhrzeit
Stellen Sie “DATE/TIME” auf “AUTO”, “ON” oder “OFF”.
(
੬ S. 27, 31) Oder: Drücken Sie die Taste DISPLAY auf
der Fernbedienung, um die Datumsanzeige ein- bzw.
auszuschalten.
• Zeitcode
Stellen Sie “TIME CODE” auf “OFF” oder “ON”.
(
• Andere Anzeigen als Datum/Uhrzeit und Zeitcode
Stellen Sie “ON SCREEN” auf “OFF”, “LCD” oder “LCD/
TV”. (
So verwenden Sie den Camcorder als
Aufnahmegerät
1
Schließen Sie den Camcorder entsprechend der
Abbildungen an den Ausgangsanschlüssen des
Videorecorders an.
2
Stellen Sie “REC MODE” auf “SP” oder “LP”.
3
Stellen Sie den Hauptschalter dieses Camcorders auf
“PLAY”.
4
Stellen Sie “S/AV INPUT” auf “A/V.IN” oder “S.IN”*.
* Wählen Sie “S.IN”, wenn Sie die S-VIDEO OUT-Buchse an
Ihrem TV/Videorecorder verwenden.
5
Um auf Aufnahmepause zu schalten, drücken Sie die
Aufnahme-Start/Stopp-Taste.
● Die Anzeige “
” oder “
” wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
6
Starten Sie die Wiedergabe am Wiedergabegerät.
7
An der Stelle, wo Sie mit dem Kopieren beginnen
möchten, drücken Sie die Aufnahme-Start/Stopp-Taste.
Das Symbol
dreht sich.
8
Um das Kopieren zu stoppen, drücken Sie erneut die
Aufnahme-Start/Stopp-Taste. Das Symbol
dreht sich
nicht mehr.
9
Drücken Sie 8, um auf den normalen
Wiedergabemodus zurückzuschalten.
HINWEISE:
● Nach dem Überspielen stellen Sie “S/AV INPUT” wieder auf
“OFF”.
● Bei diesem Verfahren können Analogsignale in
Digitalsignale umgewandelt werden.
● Sie können auch Aufnahmen von einem anderen
Camcorder kopieren.
Kopieren von/zu einem Videorecorder
1
2
3
4
5
TV-Gerät
Videorecorder
Abdeckung
öffnen.
S/AV/
Schnittsteuerkabel
(mitgeliefert)
An AV-Anschluss
An Videorecorder
Video-Ausgangs-
wahl-schalter “Y/C”/
“CVBS”
Kabeladapter*
Markierung
A/V . IN
S . IN
GR-DX317PAL.book Page 37 Thursday, March 18, 2004 10:55 AM