Wiedergabe von anderen geräten aus, Wiedergabe vom ipod, Fm-sendungen hören – JVC RA-P31 Benutzerhandbuch
Seite 2: Problemlösungen, Technische daten, Handhabung der fernbedienung, Uhrzeiteinstellung und verwendung des weckers

Schalten/Drücken
Funktionen
Wecker ein-/ausschalten.
OFF: Wecker aus (BUZZER/ TIMER PLAY).
BUZZER: Wecker an (Summton)
TIMER PLAY: Wecker an (iPod/FM-Radio)
• Umschalten von der Uhrzeit in die Weckzeit, während die aktuelle Uhrzeit angezeigt
wird.
• Umschalten zwischen “ALARM 1„ und “ALARM 2„, während die Weckzeit angezeigt
wird.
• Drücken und halten Sie diese Taste, um den Einstell-Modus für aktuelle Uhrzeit/
Weckzeit auszuwählen.
Ziffernverstellung bei der Zeiteinstellung.
• Rückkehr zum vorherigen Punkt.
Einstellen der Uhr
1 Drücken und halten Sie die SET-Taste.
→ Die Jahres-Anzeige leuchtet auf.
2 Stellen Sie die Uhr während des Aufl euchtens Punkt für Punkt mit den DOWN/UP-Tasten ein.
3 Drücken Sie die SET-Taste.
• Während die SET-Taste gedrückt ist, wechseln die aufl euchtenden Punkte in folgender Reihenfolge.
• Nach dem Wechsel von den Minuten zur Uhrzeit-Anzeige ist die Uhrzeit eingestellt.
HINWEISE
• Für das Einstellen der Zeit ist unerheblich, ob der Strom ein- oder ausgestellt ist.
• Beginnen Sie von Neuem bei Schritt 1, um die Einstellung zu verändern.
Einstellen des Weckers (ALARM-BUZZER)
1 Drücken Sie die SET-Taste, um “ALARM 1„ oder “ALARM 2„ auszuwählen. → Das ausgewählte
Symbol beginnt, zu leuchten.
2 Drücken und halten Sie die SET-Taste. → “ON„ oder “OFF„ sowie
beginnen, zu blinken.
3 Wählen Sie mit der DOWN/UP-Taste “ON„ und drücken Sie die SET-Taste. →
beginnt zu leuchten
und die Uhrzeit-Anzeige beginnt zu blinken.
• Wenn “OFF„ ausgewählt wird, erlischt
und die Weckeinstellung ist dann deaktiviert. Die Anzeige
kehrt zur aktuellen Uhrzeit zurück.
• Um “ALARM 1„ und “ALARM 2„ getrennt einzustellen, stellen Sie sie jeweils auf ON/OFF.
4 Stellen Sie jeden Punkt, während er blinkt, mit der DOWN/UP-Taste ein.
• Während die SET-Taste gedrückt ist, wechseln die aufl euchtenden Punkte in folgender Reihenfolge.
• Es ist an dieser Stelle nicht notwendig, die “TIMER PLAY„-Zeit einzustellen.
5 Stellen Sie den ALARM-Schalter auf “BUZZER„.
•
beim eingestellten Alarm beginnt auf der Anzeige zu blinken.
• Wenn Sie die eingestellte Zeit überprüfen möchten, wechseln Sie mit der SET-Taste zur Weckzeit-Anzeige.
• Der Summton hält drei Minuten lang an.
• Wenn die eingestellte Zeit für “ALARM 1„ sich mit der für “ALARM 2„ überschneidet, schaltet sich der
Summer des früher eingestellten Alarms zum Zeitpunkt, zu dem der Summer des später eingestellten
Alarms ertönt, aus.
Auswählen von iPod oder FM-Radio für die Wecker-Funktion (ALARM-TIMER PLAY)
1 Einstellen der Weckzeit.
(Siehe Schritte 1 bis 4 unter “Einstellen des Weckers (ALARM-BUZZER)„.)
• Die Zeit zwischen Ein- und Ausschalten kann von 10 bis 30 Minuten unter der TIMER PLAY-Zeit festgelegt
werden.
2 Falls das Gerät ausgeschaltet ist, schalten Sie es ein.
3 Stellen Sie sicher, dass Sie den iPod oder das FM-Radio hören.
• Stellen Sie eine angemessene Lautstärke ein.
4 Stellen Sie den ALARM-Schalter auf “TIMER PLAY„.
beim eingestellten Alarm beginnt zu blinken und die
ausgewählte Quelle blinkt im Display.
Ausstellen des Alarms
Lässt den Alarm ruhen (snooze)
Drücken Sie, während der Wecker ertönt, die SNOOZE/LIGHT-Taste, wenn der Wecker auf “ALARM-
BUZZER„ oder “ALARM-TIMER PLAY„ steht.
Der Alarm wird vorübergehend unterbrochen und ertönt 5 Minuten später erneut. Das lässt sich bis zu 10
Mal wiederholen.
Alarm ausstellen (BUZZER/ TIMER PLAY)
• Stellen Sie den ALARM-Schalter auf “OFF„.
Löschen der Alarmeinstellungen
1 Drücken Sie die SET-Taste, um den ALARM auszuwählen, den Sie löschen möchten.
2 Drücken und halten Sie die SET-Taste. → “ON„ oder “OFF„ sowie
beginnen zu blinken.
3 Wählen Sie mit der DOWN/UP-Taste “OFF„ und drücken Sie die SET-Taste.
• Die Alarmeinstellung ist gelöscht.
Wiedergabe von anderen Geräten aus
Anschluss anderer Geräte
Verbinden Sie ein externes Gerät mit der AUX-Buchse auf der Rückseite des Gerätes über ein Stereo-Mini-
Klinken-Kabel (nicht mitgeliefert).
HINWEIS
• Regeln Sie stets die Lautstärke auf das Minimum, bevor Sie andere Geräte anschließen oder trennen.
Musik von externen Geräten hören
1 Schalten Sie das Gerät ein.
2 Wählen Sie “AUX„ mit der SOURCE-Taste.
3 Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät.
4 Stellen Sie die Lautstärke ein.
Wiedergabe vom iPod
Aufsetzen des iPod auf das Gerät
1 Stecken Sie den mit dem iPod mitgelieferten Dock Adapter auf das Gerät.
Wenn der Dock Adapter nicht mit Ihrem iPod mitgeliefert wurde, kaufen Sie den Dock Adapter von Apple Inc.
Einzelheiten
hierzu
fi nden Sie auf der Website von Apple.
<http://www.apple.com>
2 Verbinden Sie den iPod mit dem Verbindungsstecker des Gerätes.
• Der Verbindungsstecker ist nach dem Einkauf noch durch eine Abdeckung geschützt. Bitte entfernen Sie
die Abdeckung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Wenn der iPod nicht angeschlossen ist, stecken Sie die Anschlussabdeckung auf. Die Abdeckung
verhindert, dass Staub in das Gerät gelangt und es möglicherweise beschädigt.
• Regeln Sie stets die Lautstärke auf Minimum, bevor Sie den iPod anschließen oder trennen.
• Achten Sie bei der Installation des iPods darauf, dass er am Gerät ganz eingesteckt ist.
• Wenn Sie den iPod wieder vom Gerät entfernen, schalten Sie dieses vorher aus.
Musik vom iPod hören
1 Schließen Sie den iPod an das Gerät an.
2 Schalten Sie den Strom am Gerät ein.
3 Wählen Sie “iPod„ mit der SOURCE-Taste aus.
Sobald der iPod als Signalquelle ausgewählt ist, startet er automatisch die Wiedergabe.
Drücken
Funktionen
Gerät Fernbedienung
38
Wiedergabe/Pause
Drücken und halten Sie diese Taste, um den iPod in den Schlafmodus zu schalten.
¢
Nächstes Stück / vorspulen (drücken und halten)
4
Vorheriges Stück (Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um zum
Beginn des Stückes zurückzugelangen.) / schnell zurückspulen (drücken und halten)
Laden des iPod
Der iPod wird geladen, sobald er auf dem Gerät installiert ist und der Strom angeschaltet wird.
• Schließen Sie den Netzadapter am Gerät an. Der Akku des iPod wird nicht aufgeladen, wenn das Gerät im
Batteriebetrieb läuft.
• Das Laden des iPod erfolgt unabhängig davon, welche Signalquelle ausgewählt ist.
• Schlagen Sie die Ladezeiten im Handbuch des iPod nach.
Jahr
→ Monat → Tag → 12/24-Stunden-Zeit → Stunden → Min. → Uhrzeit-Anzeige
HINWEISE
• Dieses Gerät kann nur iPod audio wiedergeben.
Sie können die iPod video-Funktion verwenden und Tonaufnahmen hören, aber Sie können sich kein Video
ansehen.
• Tragen Sie das Gerät nicht herum, während der iPod daran angeschlossen ist. Er könnte herunterfallen
oder am Anschluss beschädigt werden.
• Achten Sie darauf, weder die iPod-Anschlussstifte noch die Steckverbinderstifte direkt zu berühren oder
gegen sie zu stoßen. Der Anschluss könnte beschädigt werden.
• Sollte die iPod-Wiedergabe nicht korrekt erfolgen, aktualisieren Sie bitte Ihre iPod-Software auf die jüngste
Version. - Gehen Sie für weitere Informationen über die Software-Aktualisierung Ihres iPod auf die Apple-
Webseite <http://www.apple.com>.
• iPod ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
• JVC übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung des iPod als mögliche Folge
des Gebrauchs dieses Produkts.
• Bei der Wiedergabe von Audio-Quellen, die bei hohem Aufnahmepegel aufgenommen wurden, können
Verzerrungen auftreten. Es wird empfohlen, bei Auftreten solcher Verzerrungen den Equalizer des iPod
abzustellen. Schlagen Sie für weitere Informationen über die Bedienung des iPod im Handbuch für den
iPod nach.
• Wenn Sie dieses Gerät nicht einschalten und nur den iPod an dieses Gerät anschließen, wird der iPod
möglicherweise mit Strom versorgt.
Stunde
→ Min. →
TIMER PLAY-Zeit (10 bis 30)
→ Uhrzeit-Anzeige
Stunde
→ Min. → TIMER PLAY-Zeit (10 bis 30) → Uhrzeit-Anzeige
VORSICHT:
• “AUX„ kann nicht als Quelle gewählt werden. Wählen Sie eine andere Quelle.
• Die “TIMER PLAY„ -Funktion funktioniert nicht, wenn das Gerät abgeschaltet ist.
FM-Sendungen hören
Drücken
Funktionen
Gerät
Fernbedienung
FM MODE/
Umschalten FM stereo/mono.
Wenn eine FM-Stereo-Sendung durch zu viel atmospärische Störung
beeinträchtigt wird, lässt sich diese reduzieren, indem Sie auf Mono-
Empfang stellen. Drücken Sie noch einmal, um zurück in den Stereo-
Empfang zu schalten.
Wenn die Sendung nicht in FM stereo ausgestrahlt wird, erklingt der Ton in
mono, selbst wenn das Gerät auf FM stereo geschaltet ist.
38
—
• Umschalten zwischen Kanal- und Frequenz-Anzeige. Die Kanal-Anzeige
schaltet nach etwa 3 Sekunden automatisch zur Frequenz-Anzeige um.
• Zum Speichern eines Kanals drücken und halten Sie diese Taste. (siehe
“Sender speichern (Presets)„)
¢
4
Wählen Sie einen Kanal von P01 bis P20 aus.
(Die Taste wird zusammen mit der Kanal-Anzeige verwendet.)
¢
4
Ädern Sie die Frequenz, um einen FM-Radiosender einzustellen. (Die Taste
wird zusammen mit der Frequenz-Anzeige verwendet.)
• Drücken und halten für automatische Sendersuche. Die Suche ist
beendet, sobald das Signal empfangen wird. Noch einmal während des
Suchvorgangs drücken, um diesen zu beenden.
FM-Radio hören
Breiten Sie vor Gebrauch die Drahtantenne aus, die an der Rückseite des Gerätes befestigt ist.
1 Schalten Sie das Gerät ein.
2 Wählen Sie “FM„ mit der SOURCE-Taste.
3 Wählen Sie einen Sender mit der
4/¢-Taste.
Sender speichern (Presets)
1 Wählen Sie “FM„ mit der SOURCE-Taste aus, und schalten Sie mit der
38-Taste zur Kanal-Anzeige.
2 Verwenden Sie die
4/¢-Taste, um den Speicherplatz (P01 bis P20) zu bestimmen, der belegt werden
soll.
3 Drücken und halten Sie die
38-Taste. → Die Nummer des Speicherplatzes leuchtet auf.
4 Verwenden Sie die
4/¢-Taste, um die Frequenz (87,50 MHz bis 108,00 MHz) des Senders einzustellen,
den Sie speichern möchten.
5 Drücken Sie die
38-Taste → Die eingestellte Frequenz wird gespeichert.
Um die Abspeicherung zu bestätigen, wählen Sie den Speicherplatz (P01 to P20), und drücken Sie die
38-Taste, um die Frequenz anzuzeigen.
Frequenz-Anzeige
Kanal-Anzeige
Problemlösungen
Wenn bei Ihrem Gerät auftauchen sollten, überprüfen Sie für eine mögliche Lösung folgende Punkte, bevor
Sie den Service anrufen.
In diesen Fällen
Überprüfen Sie folgende Punkte
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
• Netzadapter ist nicht richtig eingesteckt. Fest einstecken.
• Die Batterien sind verbraucht.
Das Gerät funktioniert nicht
mehr.
Drücken Sie die RESET-Taste (siehe “Gerät zurückstellen„).
Der iPod lässt sich nicht
montieren.
• Ist der Dock Adapter vollständig auf das Gerät gesteckt? Stellen Sie sicher,
dass der Dock Adapter vollständig auf das Gerät gesteckt wird.
Der iPod lässt sich nicht
bedienen.
• Ist der iPod fest mit dem Verbindungsstecker des Gerätes verbunden?
• Funktioniert der iPod fehlerfrei? Überprüfen Sie den Betrieb des iPods
getrennt vom Gerät.
Der iPod lässt sich nicht laden. • Ist der iPod fest mit dem Verbindungsstecker des Gerätes verbunden?
• Ist der Netzadapter angeschlossen? Der iPod kann nicht geladen werden,
während das Gerät im Batteriebetrieb läuft.
Sendungen werden von
Geräuschen gestört.
Die FM-Antenne ist nicht richtig ausgebreitet und ausgerichtet.
Das System reagiert nicht auf
die Fernbedienung.
• Der Lichtweg zwischen der Fernbedienung und dem Sensor am Gerät ist
blockiert.
• Die Batterien sind verbraucht.
Wenn die Lautstärke manuell
auf über “08„ gestellt wird,
wird sie automatisch auf “08„
reduziert.
Die Batterien am Gerät sind fast verbraucht (die Anzeige “---„ (schwache
Batterie) erscheint). Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Gerät zurückstellen
Wenn der Abschnitt “Problemlösungen„ die Funktionsstörung (Fehlfunktion im
Betrieb oder bei der Anzeige etc.) nicht beseitigt, drücken Sie die RESET-Taste
auf der Rückseite des Gerätes mit einem spitzen Gegenstand, während das Gerät
eingeschaltet ist. Nach Drücken der RESET-Taste ziehen Sie den Netzadapter
heraus und warten Sie einen Moment, bevor Sie ihn wieder anschließen.
• Achten Sie darauf, dass beim Gebrauch der RESET-Taste die Lithium-
Knopfbatterie aufgeladen ist.
• Wenn Sie das Gerät zurückstellen, wird auch die Uhr zurückgestellt. Stellen Sie
nach dem Zurückstellen des Gerätes die Uhrzeit neu ein.
Technische Daten
Modell
RA-P31B/RA-P30W
Typ
Tragbare Audiosystem
Verstärker
Ausgangsleistung
4 W x 2
1 kHz 10 % THD, 6
Ω (IEC268-3)
Eingangsempfi ndlichkeit/Impedanz AUX-Eingang
250 mV / 47 k
Ω
FM Tuner
Frequenzbereich
87,50 MHz – 108,00 MHz
Frequenzschritt
50 kHz
Voreingestellte Sender
20
Lautsprecher
1-Weg-Breitband, Durchmesser 50 mm x 2
Eingangsbuchse
External DC IN (für Netzadapter)
AUX IN (Mini-Buchse)
iPod-Anschluss
Ausgangsleistung: 5 V DC 500 mA
Stromquelle
9 V DC 1,5 A (EXTERNAL DC IN)
9 V DC (6 BATTERIEN GRÖSSE AA (R6) ODER GLEICHWERTIG)
3 V DC (CR2025, für die Uhr)
Netzadapter
Eingang: 110–240 V AC , 50/60 Hz
Ausgang: 9 V DC 1,5 A
Abmessungen (B x H x T)
(B) 322 mm x (H) 72 mm x (T) 85 mm
Gewicht (ohne Batterien)
0,7 k
g
Zubehör
Siehe unter: Mitgelieferte Zubehörteile
Technische Daten und Aussehen können sich ohne vorherige Angabe ändern.
1
2
3
5
6
7
8
9
4
10
1 SOURCE-Taste
Umschalten der Signalquelle.
2 SLEEP-Taste
Einstellen der Zeit, nachdem der Schlafmodus eingeschaltet
wird.
(Siehe “Ausschalten des Geräts nach einer bestimmten Zeit
(Sleep Timer)„).
3 FM MODE-Taste
Umschalten FM stereo/mono.
4 MUTING-Taste
Ton ausschalten. Rückkehr zum Ursprungsmodus durch
nochmaliges Drücken.
5 Taste PRESET +/–
Auswahl eines gespeicherten FM-Radiosenders (P01 bis 20).
6 iPod-Taste 6
Wiedergabe/Pause am iPod.
7
-Taste
Hintergrundbeleuchtung
ein-/ausschalten.
8 Taste 4 ¢
Vor-/Rückspulen des iPod-Songs.
Frequenzwahl für die Einstellung eines FM-Senders.
9 SURR.-Taste
Ein-/Ausschalten von SURROUND.
10 Taste VOLUME +/–
Sie können den Lautstärkepegel von 00 bis maximal 20
einstellen.
HINWEISE
• Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor an der Frontseite des Gerätes.
• Der Fernbedienungssensor empfängt Signale auf eine Entfernung bis etwa 7 m, wenn die Fernbedienung
direkt darauf gerichtet ist. Wenn die Fernbedienung nicht gerade darauf gerichtet wird, kann sich die
Entfernung verkürzen.
Ausschalten des Geräts nach einer bestimmten Zeit (Sleep Timer)
1 Drücken Sie mehrmals die SLEEP-Taste, um die Zeit (in Minuten) wie folgt einzustellen:
2 Warten Sie, bis die Zeit abgelaufen ist.
• Um die verbliebene Zeit bis zur Abschaltzeit zu überprüfen, drücken Sie einmal die SLEEP-Taste.
Wenn Sie die Taste wiederholt drücken, können Sie die Abschaltzeit ändern.
• Nachdem das Gerät durch den Sleep Timer ausgeschaltet wurde, kann das Gerät nur mit der SNOOZE/
LIGHT-Taste bedient werden. Um das Gerät wie gewohnt bedienen zu können, drücken Sie
, um es
auszuschalten und schalten Sie dann das Gerät wieder ein.
HINWEISE
• Sleep Timer und “ALARM-TIMER PLAY„ können nicht gleichzeitig ausgewählt werden. Wenn “TIMER PLAY„
ausgewählt wird, wird Sleep Timer deaktiviert.
• Sleep Timer und “ALARM-BUZZER„ können nicht gleichzeitig ausgewählt werden.
10
20 30 40 50 60
OFF (Canceled)
Handhabung der Fernbedienung
Dock Adapter
(Zusammen mit Ihrem iPod
geliefert oder käufl ich zu
erwerben)
Steckerschutzhaube
Sie können den Dock
Adapter herausnehmen,
indem Sie ihren Fingernagel
in diesen Schlitz einführen.
iPod-Kompatibilitätstabelle
iPod touch 8 GB/16 GB
iPod classic 80 GB/160 GB
iPod video (5. Generation) 30 GB/60 GB/80 GB
iPod photo (4. Generation) 20 GB/30 GB/40 GB/60 GB
iPod nano (3. Generation) 4 GB/8 GB
iPod nano (2. Generation) 2 GB/4 GB/8 GB
iPod nano 1 GB/2 GB/4 GB
iPod mini (2. Generation) 4 GB/6 GB
iPod mini 4 GB
Anschluss an den Audio-
Ausgang eines CD/MD/
Digital-Audio-Player usw.
Uhrzeiteinstellung und Verwendung des Weckers