Benennung der teile und funktionen – JVC GZ-HM845 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

o

Befestigung des Core Filters

Befestigen Sie einen Core Filter mit dem Stromkabel des AC-Netzteils und mit dem Ende des AV-Kabels,

das mit diesem Gerät verbunden ist.

Der Core Filter reduziert die Interferenzen, wenn das Gerät mit anderen Geräten verbunden ist.

.

Zum Anschluss am Gerät

Betätigen Sie die
Einrastverschlüsse.

Führen Sie eine
Aufwicklung durch

3 cm

Benennung der Teile und Funktionen

.

2

4
5

1

3

6

c

e

f

d

a
b

9

8

0

l

o

m

k

n

h

j

g

i

7

A

Blitz

B

Objektiv/Objektivabdeckung

C

Licht

D

Fernbedienungssensor

E

Stereomikrofon

F

LCD-Monitor

Durch das Öffnen/Schließen des Monitors wird die

Kamera ein- bzw. ausgeschaltet.

G

Lautsprecher

H

3D Taste (für GZ-HM960) (S. 18)/AF Taste (für

GZ-HM845)

I

POWER/CHARGE (Gerät Ein-Aus/Laden)

Lämpchen (S. 10)

J

ACCESS (Zugriffsanzeige) Lämpchen

Leuchtet auf/blinkt während der Aufnahme bzw.

Wiedergabe.

K

USB-Anschluss

L

HDMI-Mini-Stecker (S. 20)

M

USER (Benutzer) Taste

Aktiviert voreingestellte Funktionen.

N

A

/B (Video/Standbild) Taste

Zum Umschalten zwischen Video- und

Standbildmodus.

O

M

(Gerät Ein-Aus/Information) Taste

Aufnahme

: Zeigt die verbleibende Zeit (nur

für Video) und Akkuleistung an.

Wiedergabe : Zeigt Dateiinformationen an, z. B.

das Aufnahmedatum.

Drücken und gedrückt halten, um das Gerät bei

geöffnetem LCD-Monitor ein-/auszuschalten.

P

i.AUTO (Intelligent Auto) Taste (S. 15)

Q

Zoom/Lautstärke - Regler (S. 15, 18)

R

SNAPSHOT (Standbildaufnahme) Taste (S. 17)

S

DC-Anschluss (S. 10)

T

START/STOP (Videoaufnahme) Taste (S. 15)

U

AV-Anschluss (S. 21, 26)

V

Haltegriff (S. 11)

W

Stativbefestigungssockel

X

Akkulösetaste (S. 10)

Y

Steckplatz für SD-Karte (S. 11)

Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch

http://manual.jvc.co.jp/index.html/

7

Advertising