Deutsch – JVC RD-HA3 Benutzerhandbuch
Seite 29

24
Zur Be
zu
gna
hme
Deutsch
• Für MP3/WMA/WAV-Wiedergabe...
– Die Anlage kann MP3/WMA/WAV-Dateien mit der
Dateierweiterung <.mp3>, <.wma> oder <.wav>
abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und
Kleinbuchstaben).
– Wir empfehlen, jede MP3/WMA-Datei mit einer
Samplingrate von 44,1 kHz und Bitrate von 128 kbps zu
erstellen. Für WAV-Dateien: 44,1 kHz/16 bit. Dieses
System kann nicht Dateien abspielen, die mit einer
Bitrate von weniger als 64 kbps erstellt wurden.
– Diese Anlage kann nur eine Disc mit ISO 9660 Level 1
oder Level 2 abspielen.
– Diese Anlage kann möglicherweise bestimmte Dateien
nicht abspielen, obwohl ihre Formate oben aufgeführt
sind.
– Diese Anlage unterstützt DRM (Digital Rights
Management) nicht.
– MP3/WMA/WAV-Discs erfordern eine längere
Auslesezeit als normale CDs. (Das liegt an der
Komplexität der Gruppe/Datei-Konfiguration.)
– Manche MP3/WMA/WAV-Dateien können nicht
wiedergegeben werden und werden übersprungen. Das
ist ein Resultat ihrer Aufnahmeverfahren und
Bedingungen.
Hören von einem iPod
(siehe Seite 16 und 17)
Wiedergabe vom iPod:
• Klangverzerrungen können auftreten, Audioquellen mit
hohen Aufnahmepegeln wiedergegeben werden. In diesem
Fall wird empfohlen, den Equalizer am iPod auszuschalten
oder die Tonprüffunktion am iPod einzuschalten. Für
Informationen zur Bedienung des iPod siehe
Bedienungsanleitung Ihres iPod.
• JVC kann nicht für Verluste oder Schäden an einem iPod
haftbar gemacht werden, die durch die Verwendung dieses
Produkts entstehen.
• Beim Anschließen Ihres iPod an das Kabel stellen Sie
sicher, dass die Steckverbindung sicher hergestellt ist.
• Tragen Sie nicht die Anlage mit einem angeschlossenem
iPod. Er könnte herunterfallen oder an dem Anschlussteil
beschädigt werden.
• Berühren Sie nicht die Steckerkontakte am iPod oder am
Stecker direkt. Diese können beschädigt werden.
• Nehmen Sie den iPod vom Kabel, wenn Sie ihn nicht
benutzen.
• Sie können keine Daten von dieser Anlage zu Ihrem iPod
übertragen.
Hören von externen Komponenten
(siehe Seite 18
und 19)
Automatisches Umschalten auf LINE—QP Link:
• Wenn QP Link aufgrund eines schwachen Klangsignals
von der Buchse LINE IN versagt, kann die Auto-Standby-
Funktion die Anlage ausschalten, wenn Sie Klang von den
Lautsprechern hören.
In solchen Fällen stellen Sie den Lautstärkepegel der
externen Komponente höher ein, so dass die Anlage das
Klangsignal erkennen kann.
• Bei den folgenden Bedienvorgängen wird QP Link
kurzzeitig deaktiviert.
– Umschalten von LINE auf eine andere Quelle.
– Durch Drücken von [
(Standby/On)] wird die Anlage
eingeschaltet.
– Ausschalten die Anlage mit dem Voreinstellung-Timer.
In solchen Fällen wird QP Link auf folgende Weise neu
aktiviert:
– Wenn das Klangsignal von der LINE IN-Buchse stoppt
oder sehr schwach etwa 30 Sekunden ist.
– Den Stecker der Komponente von der Buchse LINE IN
abziehen und dann neu einstecken.
• QP Link kann aktiviert werden, wenn Sie zum ersten Mal
die Komponente in die LINE IN-Buchse einstecken oder
davon abtrennen. Das ist keine Fehlfunktion.
Timer-Funktionen
(siehe Seite 20)
Verwendung des Täglich-Timer:
• Der Täglich-Timer funktioniert nicht mit iPods, die nicht
mit dieser Anlage kompatibel sind.
• Der Täglich-Timer arbeitet nicht, wenn die Anlage auf
Batterien läuft.
RD-HA3[E]DE.book Page 24 Thursday, June 7, 2007 2:51 PM