JVC EX-S1 Benutzerhandbuch
Am loop am ext fm 75 c coaxial antenna r l, Standby ex-s1, Ex-s1b

– 3 –
– 4 –
– 1 –
– 2 –
LVT2169-005A
KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM
EX-S1B
—Besteht aus CA-EXS1B und SP-EXS1B
EX-S1M
—Besteht aus CA-EXS1M und SP-EXS1M
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
ANWEISUNGEN
[E]
1210SKMMODJMM
GE
©2010 Victor Company of Japan, Limited
De
ut
s
c
h
De
ut
s
c
h
Anschlüsse
Referenz
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Referenz-
seite
Das Hauptgerät schaltet sich
plötzlich ab.
Die automatische
Stromsparfunktion ist
aktiviert.
Löschen Sie die
automatische
Stromsparfunktion.
4
Es wird kein Ton
wiedergegeben.
Falscher Anschluss.
Schließen Sie alle Kabel
korrekt an.
2
Die Kopfhörer sind
angeschlossen.
Entfernen Sie die Kopfhörer.
2
Der Ton ist gedämpft.
Stellen Sie den Ton wieder
her.
5
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Die Batterien sind schwach.
Ersetzen Sie die Batterien.
1
Ein Radiosender wird durch
Rauschen gestört oder kann
nicht empfangen werden.
Die Antenne ist nicht korrekt
angeschlossen.
Schließen Sie die Antenne
korrekt an.
2, 6
Eine Disc kann nicht
wiedergegeben werden.
Die Disc liegt verkehrt herum
im Schacht.
Legen Sie die Disc mit der
bedruckten Oberfläche nach
oben in den Disc-Schacht.
―
Die Disc kann nicht
ausgeworfen werden.
Der Disc-Auswurf ist
gesperrt.
Heben Sie die Sperre für den
Disc-Auswurf auf.
8
Das Hauptgerät erkennt kein
USB-Gerät.
Das USB-Gerät ist nicht
korrekt angeschlossen.
Trennen Sie das USB-Gerät
ab und dann drücken Sie es
fest ganz hinein.
―
Ein iPod kann nicht
angeschlossen werden.
Der Dock-Adapter ist mit
dem iPod nicht kompatibel.
Schließen Sie einen Dock-
Adapter richtig an, der mit
dem iPod kompatibel ist.
7, 8
Das Hauptgerät erkennt den
iPod nicht.
Falscher Anschluss.
Schließen Sie einen iPod,
Dock-Adapter und den
Verbinder am Hauptgerät an.
Der iPod kann vom
Hauptgerät aus gesteuert
werden.
Das Hauptgerät lädt den
iPod nicht auf.
Es wird „CHARGE OFF“
ausgewählt.
Wählen Sie „CHARGE ON“.
8
Lizenz und Warenzeichen
Microsoft und Windows Media sind registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft
Corporation in den vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
“Made for iPod” and “Made for iPhone” mean that an electronic accessory has been designed to connect
specifically to iPod or iPhone, respectively, and has been certified by the developer to meet Apple
performance standards. Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with
safety and regulatory standards. Please note that the use of this accessory with iPod or iPhone may affect
wireless performance.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, and iPod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S.
and other countries.
•
•
•
Spezifikationen
Hinweise zur Bedienung
Geeignete Standorte für dieses System
Stellen Sie das System nicht an folgenden
Standorten auf:
An einer Stelle, die hoher Feuchtigkeit oder Staub
ausgesetzt ist
Auf einer unebenen oder instabilen Oberfläche
In der Nähe einer Heizquelle
In der Nähe eines Computers, fluoreszierenden
Lichts oder anderer elektrischer Geräte
In einem kleinen Raum ohne ausreichende Belüftung
An einer Stelle, die direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist
An einer Stelle, die exzessiver Kälte ausgesetzt ist
An einer Stelle, die starken Vibrationen ausgesetzt ist
In der Nähe eines Fernsehgeräts, einem anderen
Verstärker oder Tuner
In der Nähe einer Magnetquelle
ACHTUNG
Die Betriebstemperatur dieses Systems beträgt 5°C
bis 35°C. Die Verwendung bei Temperaturen
außerhalb dieses Bereichs kann eine Fehlfunktion
zur Folge haben oder dem System schaden.
Kondensation
Unter folgenden Bedingungen ist möglicherweise,
aufgrund von Kondensation an der Linse des Systems,
die Verwendung dieses Systems beeinträchtigt:
Wenn Sie gerade eine Heizquelle zur Beheizung
des Raums eingeschaltet haben
Bei Aufstellung des Systems in einem Bereich mit
hoher Luftfeuchtigkeit
Bei Umstellen des Systems von einer kalten an
eine warme Stelle
Wenn sich Kondensation bildet, lassen Sie das
System eingeschaltet und warten Sie etwa 1 bis 2
Stunden, bevor Sie das System weiter verwenden.
Reinigen des Systems
Bei Verschmutzung des Bedienfelds wischen Sie es mit
einem weichen, trockenen Tuch ab. Bei starker
Verschmutzung des Bedienfelds wischen Sie es mit
einem feuchten Tuch ab, das mit einer kleinen Menge
eines neutralen Reinigers getränkt ist. Wischen Sie
danach noch einmal mit einem trockenen Tuch über.
ACHTUNG
Wischen Sie das Bedienfeld niemals mit
Verdünner, Benzol oder anderen chemischen
Mitteln ab. Sprühen Sie nie Insektizide auf das
Bedienfeld. Dies kann zu Farbveränderungen und
Schäden an der Oberfläche führen.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Einstellung der Tiefen/Höhen
1
Drücken Sie wiederholt auf [BASS/
TREBLE], um „BASS“ oder „TREBLE“
auszuwählen.
2
Drücken Sie wiederholt [VOL +] oder
[VOL –] auf der Fernbedienung, um die
Tonqualität einzustellen.
Die einstellbare Tonqualität geht von –5 bis +5.
Einstellen der Uhr
1
Drücken Sie [CLOCK/TIMER], um die
Uhr anzeigen zu lassen.
2
Verwenden Sie
2, 3oder die Zifferntasten
und [ENTER], um die Stunde, Minute und
den Wochentag auszuwählen.
Die Uhr startet mit 0 Sekunden ab der
eingestellten Minute.
HINWEIS
Beim Einstellen der Uhr können Sie zum
vorherigen Schritt zurückkehren, indem Sie
[CANCEL] drücken. Um die Einstellung zu
beenden, drücken Sie [CLOCK/TIMER].
Um die Uhr einzustellen, zeigen Sie durch
wiederholtes Drücken von [CLOCK/TIMER] die Uhr
an. Der verbleibende Schritt entspricht Schritt 2.
Um die Uhr anzeigen zu lassen, drücken Sie
wiederholt [DISP].
Die Uhr geht pro Monat etwa 1 Minute nach oder vor.
Bei gezogenem Netzkabel geht die Uhreneinstellung verloren.
•
•
•
•
•
•
•
Hauptgerät (CA-EXS1B/CA-EXS1M)
Allgemein
Stromquelle: AC 230 V
, 50 Hz
Stromverbrauch (in Betrieb): 24 W
Stromverbrauch (in Standby): 0,50 W oder
weniger
Abmessungen (B x H x T) [einschließlich
vorstehende Teile]: 214 mm x 136 mm x 263 mm
Gewicht: 2,3 kg
Verstärker
Ausgabeleistung: 20 W + 20 W bei 4 Ω
(1 kHz, THD 10 %)
USB
Kompatibel mit USB 2.0 Full-Speed
Kompatibles Gerät: USB-Massenspeichergerät
Kompatibles Dateisystem: FAT16, FAT32
Ausgabeleistung: DC 5 V 500 mA
iPod
Ausgabeleistung: DC 5 V 500 mA
Video-Ausgabe: Komposit
Tuner
FM-Frequenz: 87,50 MHz – 108,00 MHz
AM-Frequenz: 522 kHz – 1 629 kHz
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Lautsprecher (SP-EXS1B/SP-EXS1M)
Typ: 1-Wege-Bassreflextyp
Lautsprechertreiber: 8,0 cm Holzkern
Impedanz: 4
C
Leistungskapazität: 20 W
Abmessungen (B x H x T) [einschließlich
vorstehende Teile]: 155 mm x 122 mm x 236 mm
Gewicht (1 Lautsprecher): 2,0 kg
Mitgeliefertes Zubehör
Fernbedienung x 1
Batterien x 2
FM-Antenne x 1
AM-Peilantenne x 1
Lautsprecherkabel x 2
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Wie dieses Handbuch zu lesen ist
Dieses Handbuch erklärt die Bedienung unter
Verwendung der Fernbedienung. Einige Tasten
am Hauptgerät entsprechen denen der
Fernbedienung. In diesem Fall können Sie jede
der beiden Tasten verwenden.
Einige Darstellungen in diesem Handbuch
wurden zur Verdeutlichung vereinfacht oder
übertrieben dargestellt.
Selbst bei korrekter Befolgung der Anleitungen in
diesem Handbuch können abhängig von der
Disc/Datei die tatsächlich erzielten Ergebnisse
von den beschriebenen abweichen.
Einige Funktionen können Sie auch anders als in
diesem Handbuch beschrieben verwenden.
„iPod“ steht in diesem Handbuch für iPod, iPhone
und iPod touch. Wobei „iPhone“ oder „iPod touch“
in diesem Handbuch jeweils ein iPhone oder iPod
touch bedeuten.
Wenn dieses Handbuch MP3 oder WMA erklärt,
werden „Datei“, „Track“ und „Lied“ mit der
gleichen Bedeutung verwendet.
Automatische Stromsparfunktion
Wenn in bestimmten Situationen 30 Sekunden lang
kein Betrieb ausgeführt wird, stellt diese Funktion
automatisch das System aus. Zuerst wird die
Funktion aktiviert. Weitere Informationen zur
Funktion finden Sie auf Seite 4.
•
•
•
•
•
•
Anschließen der Basisbestandteile
R
L
AM LOOP
AM EXT
FM 75
C
COAXIAL
ANTENNA
R
L
Schwarz
Weiß
An eine
Wechselstromquelle
Anschließen der Antennen
Einstellung der AM-Peilantenne
FM-Antenne (mitgeliefert)
Ziehen Sie die Antenne zur
besten Position für den
Radioempfang aus.
AM-Peilantenne (mitgeliefert)
Drehen Sie die
AM-Peilantenne, um
die beste Position für
den Radioempfang
zu finden.
Anschließen der Lautsprecher
Lautsprecherkabel
(mitgeliefert)
Ohne schwarzen
Strich
Mit einem
schwarzen Strich
Lautsprecherkabel
(mitgeliefert)
Rechter Lautsprecher
(Rückansicht)
Linker Lautsprecher
(Rückansicht)
Hauptgerät
(Rückansicht)
Ohne schwarzen
Strich
Mit einem
schwarzen Strich
ACHTUNG
• NICHT mehr als einen Lautsprecher an jedem
Anschluss anschließen.
• Der Leiter der Lautsprecherkabel darf NICHT mit den
metallischen Teilen des Systems in Berührung kommen.
• Die mitgelieferten Lautsprecher sind nicht
magnetisch abgeschirmt. Wenn Sie die Lautsprecher
in der Nähe eines Fernsehgeräts aufstellen, lassen
Sie ausreichend Abstand zwischen dem
Lautsprecher und dem Fernseher, damit keine
Farbunregelmäßigkeiten im Fernsehgerät auftreten.
HINWEIS
• Das Kabel der AM-Peilantenne muss um
den Rahmen der AM-Peilantenne
gewickelt bleiben. Andernfalls könnte die
Effektivität und die Empfindlichkeit der
AM-Peilantenne beeinträchtigt sein.
• Bei schlechtem FM-Empfang schließen Sie
statt der der mitgelieferten FM-Antenne
eine Außen-FM-Antenne mit koaxialem
Konverter an, der mit 75 Ω kompatibel ist.
HINWEIS
• Nachdem Sie das Netzkabel herausgezogen haben, kann es sein, dass die [STANDBY] Lampe noch etwa
für 40 bis 50 Sekunden eingeschaltet ist.
Wenn Sie die Antenne in der Nähe eines
Fensters aufstellen, kann ein guter
Radioempfang erreicht werden.
Die Designs und die Spezifikationen können ohne Hinweis geändert werden.
Fehlersuche
ACHTUNG — Korrekte Belüftung
Stellen Sie die Geräte zur Vermeidung der Gefahr von Stromschlägen und Bränden und zum Schutz vor
Beschädigung wir folgt auf:
Oberseite/Vorderseite/
Rückseite/Seitenflächen: Innerhalb der durch folgende Abmessungen festgelegten Bereiche dürfen keine
Gegenstände platziert werden.
Unterseite:
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche. Sorgen Sie für adäquate Belüftung, indem
Sie das Gerät auf einen Ständer mit einer Höhe von 10 cm oder mehr platzieren.
Sorgen Sie zudem für eine bestmögliche Belüftung.
Vorderansicht Seitenansicht
Lautsprecher
Hauptgerät
Lautsprecher
Vorderseite
Hauptgerät
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
R03 (UM-4)/AAA (24F) Typ
Trockenzellbatterie (mitgeliefert)
Ersetzen Sie bei nachlassender Reichweite oder Wirksamkeit der Fernbedienung beide Batterien.
•
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Trennen des Netzkabels
F drücken, um das Gerät auszuschalten.
Anschließen optionaler Geräte
STANDBY
EX-S1
Tragbarer, digitaler Audioplayer
oder anderes Audiogerät
Stereo-Minianschluss für Kopfhörer
(nicht mitgeliefert)
Stereo-Minianschluss-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Tasten/Lampen oben am Hauptgerät
Die Tasten mit den gleichen Markierungen sind auch auf der Fernbedienung. Eine Erklärung zu den
Hauptfunktionen der Tasten finden Sie auf Seite 5.
Hauptgerät
(Ansicht von oben)
Anschließen eines Fernsehers
Sie können ein Video oder ein Standbild
von einem iPod zu einem Fernsehgerät mit
einer Komposit-Verbindung wiedergeben.
Komposit-Videokabel
(nicht mitgeliefert)
AUSGANG
EINGANG
Kopfhörer-Ausgang
AUSGANG
EINGANG
Auswahl des Video-Ausgangs
■ Wenn das Hauptgerät ausgeschaltet und kein iPod angeschlossen ist
Drücken Sie [MEMORY].
• Jedes Mal wenn Sie [MEMORY] drücken, schaltet die Einstellung zwischen „V.OUT ON“ und „V.OUT OFF“ um.
• Wählen Sie „V.OUT ON“, um ein Bild in einem iPod oder auf dem Bildschirm des Fernsehers zu sehen.
• Wählen Sie „V.OUT OFF“, um ein Bild in einem iPod oder auf dem Bildschirm des iPods zu sehen.
Hinweise zur Handhabung
Wichtige Warnhinweise
Installation des Systems
Wählen Sie einen Ort aus, der eben, trocken und
weder zu heiß noch zu kalt ist mit Temperaturen
zwischen 5°C und 35°C.
Lassen Sie ausreichend Platz zwischen dem
System und dem Fernsehgerät.
Verwenden Sie das System nicht an einem Ort,
der Vibrationen ausgesetzt ist.
Netzkabel
Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen!
Während das Netzkabel in der Steckdose
eingesteckt ist, wird stets eine geringe
Energiemenge verbraucht.
Erfassen Sie das Netzkabel beim Trennen von der
Steckdose niemals am Kabel, sondern stets am Stecker.
So vermeiden Sie Fehlfunktionen des Systems
Im Inneren des Geräts befinden sich keine vom
Benutzer zu wartenden Teile. Ziehen Sie bei
Problemen den Netzstecker, und wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Führen Sie keine metallischen Gegenstände in
das System ein.
Sicherheitshinweise
Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Wasser und Staub
Stellen Sie das System nicht an feuchten oder
staubigen Orten auf.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen
Setzen Sie das System nicht direktem Sonnenlicht
aus, und stellen Sie es nicht in der Nähe von
Heizquellen auf.
Bei Abwesenheit
Wenn Sie verreisen oder aus anderen Gründen längere
Zeit nicht anwesend sind, ziehen Sie den Netzstecker.
Blockieren Sie nicht die Belüftung
Das Blockieren der Lüftung kann dem System schaden.
Pflege des Gehäuses
Verwenden Sie zur Reinigung des Systems ein
weiches Tuch, und folgen Sie den relevanten
Anweisungen zur Verwendung von chemisch
beschichteten Tüchern. Verwenden Sie kein Benzol,
Verdünner oder andere organische Lösungsmittel,
einschließlich Desinfektionsmittel. Diese Mittel
können zu Verformungen oder Verfärbungen führen.
Bei Eindringen von Wasser in das System
Schalten Sie das System aus, und ziehen Sie den
Netzstecker. Wenden Sie sich an Ihren Händler. Die
Verwendung des Systems in diesem Zustand kann einen
Brand verursachen oder zu einem Stromschlag führen.
■
•
•
•
•
•
•
•
•
■
Hinweise für Discs/Dateien/iPod Geräten
Einstellungen
Zur Wiedergabe geeignete Disc-/Dateitypen
Zur Wiedergabe
geeignete Discs
CD *
1
, CD-R *
2
, CD-RW *
2
Zur Wiedergabe
geeignete Dateien
MP3 *
3
, WMA *
3
*1 Eine CD kann wiedergegeben werden, wenn
das „COMPACT Disc“-Logo auf der Verpackung
aufgedruckt ist.
*2 Eine CD-R/CD-RW, die im Audioformat CD
(CD-DA) aufgenommen wurde, ist abspielbar.
*3 Es wird eine MP3 oder WMA Datei, die mit einer
Abtastfrequenz von 44,1 kHz aufgenommen
wurde und einer Übertragungsrate von 128 KBit/s
empfohlen.
Durch die Wiedergabe von anderen als den oben
genannten Discs/Dateien kann ein solcher Ton
generiert werden, dass die Lautsprecher
beschädigt werden können.
Einige Discs können eventuell aufgrund ihrer
Eigenschaften, Aufnahmebedingungen oder durch
Schäden oder Verschmutzungen nicht
wiedergegeben werden. Aus ähnlichen Gründen
werden einige Dateinamen möglicherweise nicht
korrekt wiedergegeben.
Einige USB-Geräte werden möglicherweise nicht
von diesem System erkannt. Dieses System kann
keine Dateien wiedergeben, deren Datenvolumen
höher als 2 Gigabytes oder deren
Datentransferrate höher als 2 MBit/s ist.
Eine Disc, die im „Paket-Schreib“-Format (UDF-
Format) aufgenommen wurde, ist nicht abspielbar.
Die Tag-Information (Version 1/2) auf einem MP3
oder einer WMA-Datei kann angezeigt werden.
DRM (Digital Rights Management) Dateien können
nicht wiedergegeben werden.
Hinweise zu Dateien, die auf einem angeschlossenen
USB-Gerät aufgenommen wurden
Deaktivieren Sie die Sicherheitsfunktion des
USB-Geräts.
Verwenden Sie keinen USB-Hub.
Trennen Sie das USB-Gerät nach Ende der
Wiedergabe, oder schalten Sie dieses System aus.
Stellen Sie die Lautstärke dieses Systems auf
Minimum, wenn Sie ein USB-Gerät anschließen
oder trennen.
Dieses System erkennt bis zu 255 Gruppen und
511 Tracks auf einer Disc. Das System erkennt
auch bis zu insgesamt 512 Gruppen und Dateien
auf einer Disc. (Für MP3 oder WMA-Dateien)
■
•
•
•
•
•
Dieses System erkennt bis zu 255 Gruppen und
9999 Tracks auf einem USB-Gerät. Dieses
System erkennt auch bis zu 255 Tracks in einer
Gruppe. (Für MP3 oder WMA-Dateien)
JVC übernimmt keine Haftung für Datenverluste
auf dem USB-Gerät bei Verwendung dieses
Systems.
Handhabung der Discs
Verwenden Sie keine Discs mit nicht
standardmäßiger Form.
Verwenden Sie keine Discs mit Klebstoff, Stickern
oder Aufklebern.
Abspielbare iPod-Typen
Made for (Kompatibler iPod)
Audio
Video
iPod nano (6te Generation)
9
9*
1
iPod nano (5te Generation)
9
9
iPod nano (4te Generation)
9
9
iPod nano (3te Generation)
9
9
iPod nano (2te Generation)
9
―
iPod nano
9
―
iPod touch (4te Generation)
9
9
iPod touch (3te Generation)
9
9
iPod touch (2te Generation)
9
9
iPod touch
9
9
iPod (4te Generation)
9
―
iPod classic
9
9
iPod photo (4te Generation)
9
9*
1,
*
2
iPod video (5te Generation)
9
9
iPod mini (2te Generation)
9
―
iPod mini
9
―
iPhone 4
9
9
iPhone 3GS
9
9
iPhone 3G
9
9
iPhone
9
9
*1 Nur für Standbild
*2 Nur auf dem Bildschirm des iPods sichtbar
Wenn der iPod nicht richtig wiedergegeben
werden kann, aktualisieren Sie die Software des
iPods auf die neueste Version. Einzelheiten dazu
finden Sie auf der Webseite von Apple <http://
www.apple.com>.
•
•
•
•
•
Ändern der Helligkeit des Display-Fensters
Drücken Sie wiederholt [DIMMER] .
Bei jedem Drücken von [DIMMER] ändert sich die
Helligkeit auf „DIMMER 1“, „DIMMER 2“ oder
„DIMMER OFF“.
Automatische Stromsparfunktion
Das Hauptgerät schaltet sich automatisch aus,
wenn eine der folgenden Situationen 30 Minuten
lang anhält:
Wenn „CD“ oder „USB“ ausgewählt und eine
Disc/Datei angehalten wurde
Wenn „FM“ oder „AM“ ausgewählt wurde und die
„TUNED“-Anzeige ausgeschaltet ist
Wenn „iPod“ oder „AUDIO IN“ ausgewählt wurde
und nichts angeschlossen ist
Wenn die Lautstärke auf 0 steht
Die ursprüngliche Einstellung dieser Funktion ist
„APS SET“ (aktiviert).
Aktivierung/Löschen der
automatischen Stromsparfunktion.
Drücken Sie [APS].
Jedes Mal wenn Sie [APS] drücken, ist die
Funktion aktiviert oder gelöscht. (Das Display
schaltet zwischen „APS SET“ und „APS
CANCEL“ um.)
Ausführung der automatischen
Stromsparfunktion.
Wenn eine der oben genannten Situationen
auftritt, beginnt die „A.P.S.“-Anzeige zu blinken.
30 Sekunden bevor das Hauptgerät ausgeschaltet
wird, beginnt „APS STANDBY“ zu blinken.
Wenn 30 Minuten lang kein Betrieb ausgeführt wird,
schaltet sich das Hauptgerät automatisch aus.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Wiedergeben von Quellen von externen Geräten
Wiedergeben von Quellen von externen Geräten
1
Drücken Sie wiederholt [TUNER/AUDIO
IN] um „AUDIO IN“ auszuwählen.
Das Gerät, das am [AUDIO IN]-Anschluss
angeschlossen ist, wird als Quelle gewählt.
2
Starten Sie die Wiedergabe auf dem
angeschlossenen Gerät.
HINWEIS
Stellen Sie vor dem Anschließen oder Trennen
eines externen Geräts die Lautstärke des
Systems auf ein Minimum.
•
•
Auswählen der Signalverstärkung
Sie können die Signalverstärkung vom [AUDIO IN]-
Anschluss auswählen.
Wenn „AUDIO IN“ als Quelle ausgewählt
wurde
Drücken Sie wiederholt [MEMORY].
Jedes Mal, wenn Sie [MEMORY] drücken, ändert
sich die Einstellung der Signalverstärkung in 3
Stufen.
■
•
LVT2169-005.indd 1
LVT2169-005.indd 1
2010-11-25 9:01:13
2010-11-25 9:01:13