Tunerbedienung, Band-funktionen, Cd/usb-betrieb – JVC RC-EZ36 Benutzerhandbuch
Seite 2: Grundlegende bedienungsverfahren

1
Schalten Sie das Gerät ein.
2
Wählen Sie die Quelle.
Die Wiedergabe startet. (Für TAPE, siehe
„BAND-FUNKTIONEN“ rechts.)
3
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Grundfunktion
Kurzzeitiges Stummschalten
1
Wählen Sie ein Frequenzband – UKW
(Stereo/Mono) oder MW.
2
Wählen Sie den Sender.
• Wenn Sie eine der Tasten gedrückt halten,
startet das Gerät den Sendersuchlauf und
stoppt, wenn ein Sender mit ausreichender
Signalstärke abgestimmt ist.
• Wenn Sie eine der Tasten kurz und
wiederholt drücken, schaltet die Frequenz in
Einzelschritten um.
3
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Verbessern des UKW-Empfangs
Sie können die 20 UKW- und 10 MW-Festsender
eingeben.
• Die folgenden Schritte müssen innerhalb einer
bestimmten Zeitdauer ausgeführt werden.
Sollte der Einstellungsvorgang abgebrochen
werden, bevor Sie ihn abgeschlossen haben,
beginnen Sie erneut mit Schritt 2.
1
Stimmen Sie den als Festsender
einzugeben gewünschten Sender ab.
2
3
Wählen Sie die Festsendernummer.
Sie können auch die Zifferntasten an der
Fernbedienung verwenden. Zur Wahl der
Festsendernummer 5 drücken Sie „5“. Zur Wahl
der Festsendernummer 15 drücken Sie „+10“,
„1“, und dann „5“.
• Zum Abbrechen des Programms drücken
Sie STOP
7.
4
HINWEIS
Die Festsender bleiben, wenn der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen wird oder wenn die Stromversorgung
ausfällt, nur noch einige Tage lang abgespeichert. In
diesem Fall speichern Sie die Sender erneut ab.
Grundfunktion
TUNERBEDIENUNG
Wiedergabeverfahren
Normale Aufnahme
BAND-FUNKTIONEN
1
Stellen Sie als Quelle TAPE ein.
2
Drücken Sie
7/0
STOP/EJECT und
legen Sie eine Cassette ein.
Grundfunktion
CD/USB-BETRIEB
1
Setzen Sie eine Disk ein oder
schließen ein USB-Audiogerät an.
2
Starten Sie die Wiedergabe.
Display-Information
Zum Steigern...
Zum Senken...
Der Lautstärkepegel kann in 32 Schritten— VOL
MIN, 01, 02, ... 30, VOL MAX eingestellt werden.
HINWEIS
Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, während
der Lautstärkepegel auf höher als 16 gestellt ist,
wird durch erneutes Einschalten des Geräts der
Lautstärkepegel auf 16 gestellt.
Nur auf der Fernbedienung.
Zum Wiederherstellen des Klangs drücken Sie
diese Taste erneut.
Sie können einen kräftigen Bassklang mit Hyper-
Bass-Soundeffekt erhalten.
Um den Effekt zu aufzuheben, drücken Sie
die gleiche Taste erneut. Die Anzeige „HBS“
verschwindet vom Display.
Nur auf der Fernbedienung.
Wenn die festgelegte Zeit abgelaufen ist, schaltet
die Anlage automatisch aus.
Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander
drücken, ändert sich das Zeitintervall wie folgt:
Zum Bestätigen der Einschlaf-Zeit:
Drücken Sie SLEEP einmal, während der Einschlaf-
Timer eingestellt ist, und dann erscheint die
Restzeitanzeige im Display.
Um die Einstellung des Einschlaf-Timers
abzubrechen:
Drücken Sie SLEEP wiederholt, um „OFF“ zu
wählen. Die Anzeige „SLEEP“ verschwindet vom
Display.
Durch Ausschalten des Geräts wird auch die
Einschlaf-Timer-Einstellung aufgehoben.
Sie können einen der 5 vorgewählten Klangmodi
entsprechend dem gehörten Musikgenre wählen.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der
Klangmodus wie folgt um:
ROCK
Gut für akustische Musik.
CLASSIC
Gut für klassische Musik.
POP
Gut für Vokalmusik.
JAZZ
Gut für Jazz-Musik.
Keine Anzeige
Normaler Klang.
oder
Ausrichten der Antenne
oder
Wählen Sie die Festsendernummer.
Sie können auch die Zifferntasten an der
Fernbedienung verwenden. Zur Wahl der
Festsendernummer 5 drücken Sie „5“. Zur Wahl
der Festsendernummer 15 drücken Sie „+10“, „1“,
und dann „5“.
oder
Wenn eine UKW-Stereosendung (FM STEREO) nur
schlecht zu empfangen ist oder rauscht, können Sie
den Mono-Empfangsmodus wählen (FM MONO).
Die Anzeige „STEREO“ verschwindet vom Display.
HINWEIS
UKW-Stereosendungen können bei manchen
UKW-Sendern nicht in Stereo gehört werden. In
diesem Fall leuchtet „STEREO“ nicht im Display,
obwohl „FM STEREO“ gewählt ist.
MW:
UKW:
Bei gestoppter Wiedergabe...
Für Audio-CD
Für MP3/WMA
Während der Wiedergabe...
* Nur für USB
Gesamt-Dateizahl
Gesamte Spielzeit
Aktuelles Stück
Aktueller Status
(Pause oder Wiedergabe)
Verstrichene Spielzeit
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
3
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Zum Stoppen der Wiedergabe
Anhalten der Wiedergabe
• Zum Fortsetzen drücken Sie die gleiche Taste
erneut.
Hauptgerät
Fernbedienung
oder
Sie können bis zu 32 Stücke in jeder gewünschten
Reihenfolge programmieren.
Bei gestoppter Wiedergabe...
1
Für MP3/WMA
2
Wählen Sie ein gewünschtes Stück.
Sie können auch die Zifferntasten an der
Fernbedienung verwenden. Siehe „Zum
direkten Aufsuchen eines Stücks“.
Für MP3/WMA
3
Geben Sie das gewünschte Stück ein.
4
Wiederholen Sie Schritt 2 und 3.
Zum Aufheben des Programms drücken Sie
STOP
7.
5
Starten Sie die Wiedergabe.
Die Anzeige „PROGRAM“ leuchtet im Display auf.
Zu programmierender
Bei der Wiedergabe...
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der
Wiederholmodus wie folgt um:
1 REPEAT
Wiederholt ein einzelnes Stück/
Datei.
REPEAT
Wiederholt alle Stücke/Dateien.
FOLDER
REPEAT
Wiederholt die Dateien in einem
Ordner.
(Nur für MP3/WMA)
RANDOM
Spielt Stücke/Dateien in
zufälliger Reihenfolge ab.
• Zum Abbrechen drücken Sie die gleiche Taste
wiederholt, bis die obige Anzeige aus dem
Display verschwindet.
Disk
USB
oder
oder
Disk
USB
*USB-Anzeige
CD-Anzeige
2
3
Hauptgerät
2
3
1
Hauptgerät
2
3
1
Hauptgerät
Fernbedienung
Fernbedienung
Fernbedienung
Hauptgerät
Fernbedienung
oder
Hauptgerät
Fernbedienung
Bandlaufrichtung
4
1
Oben am Hauptgerät
3
Schließen Sie den Kassettenhalter
sanft und starten Sie die Wiedergabe.
Nur vom Hauptgerät
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Zum Stoppen der Wiedergabe
Nur vom Hauptgerät
Das Band stoppt auch, wenn das Bandende
erreicht ist.
Zum Rückspulen/Vorspulen eines Bandes
Nur vom Hauptgerät
Wenn das Band sein Ende erreicht, drücken Sie
7/0 STOP/EJECT zum Aufheben von 1 REW
oder
¡ FF.
Hauptgerät
Fernbedienung
oder
1
Bereiten Sie die Wiedergabequelle vor
(Radio, CD oder USB).
• Für Radioaufnahme:
Stellen Sie die Quelle auf TUNER und
stimmen Sie einen gewünschten
Radiosender ab.
• Für CD-Aufnahme:
Stellen Sie die Quelle auf CD und setzen Sie
eine CD ein.
• Für USB-aufnahme:
Stellen Sie die Quelle auf USB an und
schließen ein USB-Gerät an.
2
Setzen Sie eine unbespielte oder löschbare
Cassette ein.
Verwenden Sie nur Bänder des Typs I (normal).
3
Drücken Sie
¶ REC.
3 PLAY wird ebenfalls eingedrückt, und die
Aufnahme startet.
Zum Stoppen der Aufnahme
Drücken Sie
7/0 STOP/EJECT.
Die Aufnahme stoppt auch, wenn das Bandende
erreicht ist.
3
2
Zur Verwendung der
Schwebungsverringerung-Funktion
Bei Aufnahme einer MW-Sendung können
Schwebungen auftreten. In diesem Fall stellen Sie
den BEAT CUT-Schalter an der Rückseite auf die
am besten geeignete Stellung „1“ oder „2“ ein.
HINWEISE
• Sie können den Lautstärkepegel bei
der Aufnahme einstellen. Der richtige
Aufnahmepegel wird automatisch eingestellt
und nicht vom Lautstärkepegel beeinflusst.
• Wenn ein eingeschaltetes Fernsehgerät bei der
Aufnahme zu nahe am Gerät steht, kann der
aufgenommene Klang durch Rauschen gestört
sein. Schalten Sie während der Aufnahme
entweder den Fernseher aus, oder vergrößern
Sie den Abstand zwischen Gerät und Fernseher.
Sie können Aufnahme und Wiedergabe
gleichzeitig starten und stoppen (nur bei CD und
USB).
1
Setzen Sie eine Disk ein oder schließen ein
USB-Gerät an.
2
Setzen Sie eine unbespielte oder löschbare
Cassette ein.
3
Stellen Sie als Quelle CD oder USB ein.
4
Drücken Sie
¶ REC (3 PLAY wird ebenfalls
eingedrückt), und die Aufnahme startet.
• Sobald das Bandende erreicht ist, wird
die Wiedergabe vom CD- oder USB-Gerät
automatisch auf Pause gestellt.
• Wenn die Wiedergabe vom CD- oder USB-
Gerät zuerst stoppt, läuft die Aufnahme
weiter. In diesem Fall drücken Sie
7/0 STOP/EJECT zum Stoppen der
Aufnahme.
T
Vorhandene Aufnahmen werden bei einer neuen
Aufnahme gelöscht.
Zum Löschen eines Bandes, ohne eine neue
Aufnahme zu machen
1
Stellen Sie als Quelle TAPE ein.
2
Drücken Sie
¶ REC zum Starten der
Aufnahme.
Hauptgerät
Fernbedienung
90
80
70
60
30
40
50
20
10
1
2
3
1
2
3
2
3
VOL
VOL
1
4
Zum Ausschalten des Geräts
Das Lämpchen STANDBY am Gerät leuchtet rot
auf.
Hauptgerät
Fernbedienung
Zum Wählen eines Titels
• Sie können die Zifferntasten verwenden, um
ein Stück direkt zu wählen. Siehe „Zum direkten
Aufsuchen eines Stücks“ unten.
Zum Aufsuchen einer gewünschten Position
auf der Disk
Bei der Wiedergabe...
Disk
USB
oder
oder
Hauptgerät
Fernbedienung
oder
AM
FM STEREO
FM MONO
Gesamt-Ordnerzahl
*USB-Anzeige
(blinkt)
Gesamt-Stückzahl
Empfang von Festsendern
Programmwiedergabe
Wiederhol-/Zufallswiedergabe
Einstellung von Festsendern
Einstellen der Lautstärke
Verstärken des Bassklangs
Wählen der Klangmodi
Einstellung des Einschlaf-Timers
Synchronisierte Aufnahme
Löschen eines Bandes
Dateiformat
OFF (Deaktivierung)
AM
FM STEREO
FM MONO
Gedrückt halten
Gedrückt halten
Zur Anzeige der ID3-Tag-Information
Drücken Sie PROGRAM/DISPLAY während der
Wiedergabe. „ID3 ON“ erscheint im Display, und
dann rollt Titelbezeichnung, Interpret und Album
der aktuellen Datei durch.
• Zum Abbrechen der Anzeige der ID3-Tag-
Information drücken Sie die gleiche Taste
erneut bei der Wiedergabe. „ID3 OFF“ erscheint
im Display.
oder
Zum Prüfen der Programminhalte
Drücken Sie PROGRAM/DISPLAY wiederholt bei
gestopper Wiedergabe. Die Ordnernummer (für
MP3/WMA) und die Tracknummer erscheinen im
Display.
Zum Hinzufügen von Tracks zum Programm
Drücken Sie PROGRAM/DISPLAY wiederholt bei
gestopper Wiedergabe. Wenn „00“ im Display
blinkt führen Sie Schritt 2 und 3 in der linken
Spalte aus.
Zum Bearbeiten des Programms
Drücken Sie PROGRAM/DISPLAY wiederholt bei
gestopper Wiedergabe. Wenn die zu Bearbeiten
gewünschte Programmnummer erscheint, führen
Sie Schritt 2 und 3 in der linken Spalte aus.
Zum Löschen des gesamten Programms
Drücken Sie STOP
7 bei gestopper Wiedergabe.
Die Anzeige „PROGRAM“ verschwindet vom
Display.
• Das gesamte Programm wird auch in den
folgenden Fällen gelöscht:
– beim Öffnen der Disk-Klappe.
– beim Ausschalten des Geräts.
– beim Wählen einer anderen Quelle.
Zum direkten Aufsuchen eines Stücks
Verwenden Sie die Zifferntasten an der
Fernbedienung.
• Zur Wahl von Stücknummer 5 drücken Sie „5“.
• Wenn die Gesamtzahl der Stücke zweistellig ist:
Zur Wahl von Stücknummer 15 drücken Sie
„+10“, „1“, und dann „5“.
• Wenn die Gesamtzahl der Stücke dreistellig ist:
Zur Wahl von Stücknummer 15 drücken Sie
„+10“, „+10“, „1“, und dann „5“.
Zur Wahl von Stücknummer 115 drücken Sie
„+10“, „1“, „1“, und dann „5“.
Für MP3/WMA drücken Sie FOLDER/TUNING
oder (oder TUNING/FOLDER
5 oder ∞ an der
Fernbedienung) zum Wählen eines Ordners vor
dem Wählen eines Stücks.
HINWEIS
Bei Verwendung der Zifferntasten drücken
Sie die nächste Taste jeweils innerhalb von 3
Sekunden nach dem Drücken der vorherigen
Taste. Andernfalls erkennt das Gerät die vorher
gedrückte Taste und beginnt mit der Wiedergabe.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNGSVERFAHREN
Hauptgerät
Fernbedienung
Die MW-Antenne ist eingebaut, so dass durch
Ausrichten des Geräts der MW-Empfang
verbessert werden kann.
Hauptgerät
Fernbedienung
oder
oder
Ordner
Stück
oder
oder
Hauptgerät
Fernbedienung
rev_[DE]RC-EZ36_2.indd 4-5
rev_[DE]RC-EZ36_2.indd 4-5
08.3.18 11:44:28 AM
08.3.18 11:44:28 AM