Menüeinstellungsmethode – Olympus LS-3 Benutzerhandbuch
Seite 54

54
4
DE
Menüeinstellungsmethode
Menüeinstellungsmethode
a
V-Sync. Rec
Die Aufnahme der Sprachsynchronisation
beginnt, wenn eine Stimme, die lauter ist
als der Pegel der Stimmensynchronisation
(Erkennungspegel), erkannt wird. Wenn die
Stimme leise wird, stoppt die Aufnahme
automatisch. Wenn die Aufnahme der
Sprachsynchronisation eingestellt ist und der
Eingangspegel für eine Zeit, die mindestens
so lang ist wie die festgelegte Erkennungszeit,
unter den Pegel der Sprachsynchronisation fällt
(Erkennungspegel), wechselt der Rekorder in
den Standby-Modus zurück.
1
Wählen Sie [ On ] oder [ Off ].
[ On ]: Aktiviert die Aufnahme der
Sprachsynchronisation.
[ Off ]: Deaktiviert diese Funktion.
• Wenn Sie [ On ] auswählen, machen Sie
weiter mit dem Vorgang von Schritt 2.
2
Stellt die Erkennungszeit ein.
[ 1 second ] [ 2 seconds ] [ 3 seconds ]
[ 4 seconds ] [ 5 seconds ] [ 10 seconds ]:
• Wenn das Eingangssignal
(Aufnahmepegel) den festgelegten
Pegel länger als die festgelegte
Erkennungszeit erreicht oder
unterschreitet, wechselt der Rekorder
in den Standby-Modus zurück.
Abgleich des
Sprachsynchronisationspegels:
1
Drücken Sie die REC (
s )-Taste zum
Starten der Aufnahme.
•
Um die Sprachsynchronisationsaufnahme
zu verwenden, stellen Sie [ V-Sync. Rec ]
auf [ On ] und legen Sie eine
Erkennungszeit fest.
2
Drücken Sie die
9 - oder
0 -Taste und stellen Sie den
Sprachsynchronisationspegel ein.
•
Der Sprachsynchronisationspegel kann auf
23 verschiedene Werte eingestellt werden.
• Je höher der Wert, umso empfindlicher
ist der Rekorder bei den Tönen. Auf dem
höchsten Wert wird sogar der schwächste
Ton noch die Aufnahme aktivieren.
a Sprachsynchronisationspegel (variiert
entsprechend der aufgenommenen
Lautstärke)
3
Drücken Sie erneut die REC (
s )-
Taste.
• Der Rekorder geht in den
Bereitschaftsmodus. Es blinkt
[ Standby ] im Display auf und das Licht
der Aufnahmekontrollleuchte blinkt.
• Wenn die Eingangstöne unter dem
Sprachsynchronisationspegel oder
höher liegen, beginnt die Aufnahme
automatisch.
4
Die Sprachsynchronisations-
aufnahme stoppt automatisch.
• Wenn es Töne, die unter dem Pegel
des Sprachsynchronisationspegel
liegen, weiter für eine festgelegte Zeit
gibt, endet die Aufnahme automatisch
und der Rekorder wird wieder in den
Bereitschaftsmodus von Schritt 3
fallen. Jedes Mal wenn der Rekorder
in den Bereitschaftsmodus fällt,
wird die Datei geschlossen und die
Aufnahme wird in einer anderen Datei
weitergeführt.
• Um die Aufnahme während der
Sprachsynchronisationsaufnahme
anzuhalten, drücken Sie die STOP (
4 )-
Taste.
• Wenn die [ V-Sync. Rec ]-Funktion verwendet
wird, stehen folgende Funktionen nicht zur
Verfügung.
•
[ VCVA ] (
☞ S.53)
•
[ Pre-Recording ] (
☞ S.56)
Timer Aufnahme [ Timer Rec ]
Siehe „ Timer-Aufnahme [ Timer Rec ]“ (
☞ S.67).