Verwenden der olympus sonority, Kopieren der daten für die sprachführung – Olympus LS-3 Benutzerhandbuch
Seite 83

83
5
DE
V
e
rw
e
n
d
e
n d
e
r O
ly
m
p
u
s S
o
n
o
rit
y
Verwenden der Olympus Sonority
4
{
Kopieren der Daten für die Sprachführung
Werden beim Formatieren des Rekorders versehentlich Daten gelöscht, so können Sie die Daten
für die Sprachführung von „Olympus Sonority“ auf den Rekorder laden.
1
Sorgen Sie dafür, dass die
Sprachführungsfunktion des
Rekorders auf [ Ein ] gesetzt ist.
• In Position [ Aus ] können die Daten
für die Sprachführung nicht kopiert
werden.
2
Schließen Sie den Rekorder an
einen PC an.
• Näheres hierzu siehe „ Anschliessen
des Rekorders an Ihren PC “ (
☞ S.87).
3
Starten Sie „ Olympus Sonority “.
• Hat der Rekorder keine Daten für
die Sprachführung, so erscheint das
Dialogfenster [ Dateiübertragung ].
Hinweise
• Der Alarmton (
☞ S.69)− die Startmelodie ertönt beim Einschalten des Rekorders und die
Schlussmelodie bei seinem Ausschalten (
☞ S.20)− wird zusammen mit den Daten für die
Sprachführung kopiert.
• Bei blinkender LED-Kontrollleuchte darf niemals das USB-Kabel herauszogen werden.
Andernfalls werden die Daten zerstört.
4
Kopieren der Daten für die
Sprachführung.
• Bei Klicken auf Schaltfläche [ OK ] im
Dialogfenster [ Dateiübertragung ]
beginnt das Kopieren der Daten für
die Sprachführung und ein Fenster
zur Anzeige des Kopierfortschritts
erscheint.
5
Damit ist das Kopieren der
Daten für die Sprachführung
abgeschlossen.