Einstellung von uhrzeit und datum [ time & date, Speicherkarte – Olympus DS-3500 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

1

DE

Sp

e

ic

h

e

rk

a

rt

e / E

in

st

e

llu

n

g vo

n U
h

rz

e

it u
n

d D
a

tu

m

Speicherkarte

Nach der Einstellung von Uhrzeit und Datum werden
mit der Aufnahme jeder Audiodatei automatisch die
entsprechenden Zeitdaten abgespeichert. Durch die
Einstellung von Uhrzeit und Datum wird die Verwaltung
der Audiodateien vereinfacht.

Das Einstellmenü [ Set Time & Date ] wird
automatisch angezeigt, wenn Sie vor der
ersten Benutzung des Rekorders den Akku
einlegen, oder nachdem Sie den Rekorder eine
längere Zeit nicht mehr benutzt haben.

Ist jedoch ein Passwort als Geräteverriegelung
eingestellt (

S.29), so geht der Rekorder nach

der Überprüfung (Entriegelung) zum Uhrzeit-
und Datum-Einstellmenü.

1

Drücken Sie die

9 - oder 0 -Taste

um die einzustellende Zeiteinheiten zu
wählen.

Einstellung von Uhrzeit
und Datum [ Time & Date ]

OK/MENU -Taste
+ -, − -Taste

9

-,

0

-Taste

F1 , F2 , F3 -Taste

Wählen Sie die
aufblinkende Zeiteinheit
aus „ Stunde “, „ Minute “,
Jahr “, „ Monat “ und
Tag “.

Hinweise

Wenn Sie die Karte falsch herum oder schräg
einführen, kann sich diese verkanten, oder
der Kontaktbereich der Karte wird dadurch
beschädigt.

Wenn die Karte nicht vollständig eingeschoben
ist, können keine Daten gespeichert werden.

Bei Einsetzen einer nicht formatierten Karte

zeigt der Rekorder automatisch das Menü der
Formatierungsoptionen an (

☞ S.41).

• Verwenden Sie nur in diesem Rekorder formatierte

Karten (

☞ S.41).

• Ziehen Sie die Karte keinesfalls heraus, solange der

Rekorder in Betrieb ist. Dadurch könnten Daten
beschädigt werden.

• Schnelles Wegnehmen Ihres Fingers nach

Einschieben der Karte kann zu deren gewaltsamen
Heraustreten aus dem Schlitz führen.

• Dieser Rekorder arbeitet mit einer microSD-Karte

als interner Speicher. Die microSD-Karte wurde
vorgeladen.

• Auch mit dem Rekorder kompatible Karten werden

von diesem möglicherweise nicht korrekt erkannt.

• Die Verarbeitungsleistung der Karte verringert sich,

wenn sie wiederholt beschrieben und gelöscht wird.
Formatieren Sie die Karte neu (

☞ S.41).

Advertising