Menüpunkte, Einstellen des start/stopp-auslösepegels – Olympus DS-3500 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

36

3

DE

Menüpunkte

b

a

c

M

e

nüpunk

te

Einstellen des Start/Stopp-Auslösepegels:

Während der Aufnahme drücken Sie die

9

- oder

0

-Taste zur Anpassung des

Auslösepegels.

• Der Auslösepegel kann auf 15 verschiedene Werte

eingestellt werden.

• Je höher der Wert, desto höher die

Mikrofonempfindlichkeit. In der höchsten Einstellung
genügt ein ganz leises Geräusch, um die Aufnahme
zu starten.

• Der VCVA-Auslösepegel kann je nach

Hintergrundgeräusch geändert werden.

C Startpegel (variiert

entsprechend der
aufgenommenen
Lautstärke)

• Der Auslösepegel für Start/Stopp richtet

sich außerdem auch nach der gewählten
Mikrofonempfindlichkeit (

☞ S.35).

• Im Interesse gelungener Aufnahmen empfehlen sich

Testaufnahmen mit verschiedenen Auslösepegeln
für Start/Stopp.

a VCVA-Anzeige

b Pegelanzeige (bewegt

sich nach rechts/links,
entsprechend dem
eingestellten Pegel)

2

Wählen Sie die Aufnahmerate.

Wenn [ DSS ] markiert ist:

[ DSS Pro QP ] (Qualitätswiedergabe) oder
[ DSS Pro SP ] (Standardwiedergabe)

Wenn [ PCM ST ] markiert ist:

Die Aufnahmerate wird auf 44,1 kHz/16 Bit
festgelegt.

Wenn [ MP3 ] markiert ist:

[ 256 kbps ] oder [ 128 kbps ]

• Aufgrund des eingebauten, monauralen Mikrofons

bleibt der Ton auch bei aktivierter [ PCM ST ]-Funktion
im Aufnahmemodus [ Rec Mode ] monaural. Für
Stereoaufnahmen ist ein externes Stereomikrofon
erforderlich (optional).

• Sie können den [ DSS Pro QP ]-Modus nicht

auswählen, wenn der Rekorder auf den DSS Classic-
Modus eingestellt ist.

Mehr Informationen finden Sie unter „ Aufnahme “ in
Personalisierte Einstellungen des Rekorders
(

☞ S.43).

VCVA

Durch die VCVA-Funktion können durch Stoppen der
Aufnahme in stillen Zeitabschnitten die Aufnahmezeit
verlängert und Speicher gespart werden. Dies
ermöglicht eine effektivere Wiedergabe. Sobald das
Mikrofon Geräusche erfasst, die einen bestimmten
Auslösepegel erreicht haben, beginnt automatisch
die VCVA-Aufnahme und stoppt wieder, sobald die
Lautstärke unter den Auslösepegel sinkt.

1

Wählen Sie [ On ].

2

Drücken Sie die REC -Taste zum Starten

der Aufnahme.

• Ist die Lautstärke niedriger als der voreingestellte

Auslösepegel, setzt die Aufnahme automatisch
nach ca. 1 Sekunde aus, und die Anzeige
[ Standby ] blinkt auf dem Display. Die
Aufnahme-Kontrolllampe leuchtet beim
Aufnahmestart und blinkt während der
Aufnahmepausen.

Advertising