Allgemeines, Hauptmerkmale – Olympus DM-550 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
1
Hauptmerkmale
s
Unterstützt das lineare PCM-Format
für hochwertige Klangaufnahmen
in CDQualität (Für DM-550).
Realistische Tonaufnahmen
unterschiedlicher Klangquellen.
Hochauflösende Klangaufnahmen
bei hohen Samplingfrequenzen, die
gleichwertig sind wie CD-Qualität
(Samplingfrequenz 44,1 kHz, Bitzahl 16
Bit) (☞ S. 47).
s
Unterstützt ein breites Spektrum
an Aufnahmeformaten. Unterstützt
das MP3 (MPEG-1 Audio Layer 3) und
Windows Media Audioformat (WMA).
Dieses Gerät kann Dateien hoch
komprimiert speichern, wodurch längere
Aufnahmezeiten möglich sind (☞ S. 47).
Zusätzlich kann der Rekorder bei Anschluss an
ein externes Gerät eingehende Audiosignale
auch ohne PC enkodieren (☞ S. 32).
s
Unterstützt Aufnahmemedien mit
hoher Speicherkapazität. Außer
auf den integrierten Speicher mit
4 GB (DM-550) oder 2 GB (DM-
450) können Aufnahmen auch
auf eine handelsübliche microSD
Karte erfolgen (☞ S. 22).
Informationen über kompatible microSD-
Karten, die für den Gebrauch mit diesem
Rekorder bestätigt wurden, finden Sie auf
der OLYMPUS-Website
s
Zusätzlich zu den eigenen
Aufnahmen können auch von einem
Computer gesendete WAV, WMA und
MP3-Dateien abgespielt werden.
Kann jederzeit als Musikplayer
verwendet werden.
s
Er verfügt über die eingebaute
Variable Control Voice Actuator
(VCVA) Funktion (☞ S. 48).
s
Das Low Cut-Filter minimiert das
Betriebsgeräusch von Klimaanlagen
und vergleichbare unerwünschte
Geräusche während der Aufnahme
(☞ S. 48).
s
Der Aufnahmepegel kann
automatisch oder manuell eingestellt
werden. (Für DM-550) (☞ S. 47).
s
Eine Rauschunterdrückungs-Funktion
(☞ S. 50) und eine Sprachfilter-
Funktion (☞ S. 50) reduzieren
Rauschen und ermöglichen eine klare
Audiowiedergabe.
s
Für Aufnahmen im WMA-Format
können Sie unter 6 Aufnahme-Modi,
wie Stereo oder Mono, wählen (☞ S. 47).
s
Besitzt integrierte Einstellfunktionen
für Aufnahmesituationen (☞ S 62)
und Wiedergabesituationen (☞ S. 66),
um die Soundqualität und den Modus
der Aufnahme oder der Wiedergabe
entsprechend der verschiedenen
Nutzungsarten aufzuzeichnen.
s
Sie können Dateien zwischen dem
integrierten Speicher und der microSD
Karte sowie innerhalb der Ordner im
Speicher (Für DM-550) verschieben
oder kopieren (☞ S. 57).
s
Sie können Dateien aufspalten
(☞ S. 59) oder einen Teil einer Datei
löschen (☞ S. 43), wenn diese im
PCM-Format auf diesem Rekorder (Für
DM-550) aufgenommen wurde.
s
Der Rekorder verfügt über einen
hoch auflösenden Bildschirm mit
Hintergrundbeleuchtung (LCD-
Anzeige) (☞ S. 11).
s
Der Rekorder verfügt über verschiedene
Wiederholfunktionen (☞ S. 40, S. 50).
s
Mithilfe von Index- und Zeitmarken
lassen sich gewünschte Stellen
schnell auffinden (☞ S. 38).
Allgemeines
Ha
up
tm
erk
m
ale