Hauptmerkmale – Olympus DM-550 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

1

s

Die Wiedergabegeschwindigkeit

kann nach Belieben reguliert

werden ( S. 51).

s

Die Sprachausgabe gibt (auf

Englisch und in anderen

Sprachen) gesprochene Auskunft

über den Betriebszustand des

Geräts. Verschiedene Funktionen

können einfach ausgeführt

werden ( S. 68).

s

Den einzelnen Ordnern lassen

sich Namen zuweisen ( S. 54).

s

Timer-Aufnahme ( S. 60) und

Alarmfunktionen ( S. 64)

ermöglichen die automatische

Aufnahme und Wiedergabe zu

einer voreingestellten Zeit.

s

Es ist eine Richtmikrofon-

Funktion enthalten, welche es

erlaubt, zwischen Breitband-

Stereoaufnahmen und

Aufnahmen mit höchster

Richtqualität umzuschalten

( S. 48).

s

Außerdem wurde eine neue

Anspielautomatik eingeführt,

mit der man schneller die Datei

suchen kann, die man hören

möchte (Für DM-550)( S. 53).

s

Ebenfalls wurde EUPHONY

MOBILE neu aufgenommen, um

ein natürliches, realistisches

Klangerlebnis ohne

Qualitätseinbußen zu erzielen

( S. 50).

s

Schnellvorlauf und –rücklauf sind

in einem definierten Intervall

möglich ( S. 52).

s

Es ist „Olympus Sonority“

Software für Windows und

Macintosh enthalten ( S. 75).

Wenn Sie die mit dem Rekorder

aufgenommenen Dateien auf einen

PC übertragen, können Sie diese

leicht wiedergeben, verwalten und

bearbeiten.

Sie können Wellenformbearbeitungen

ausführen, Dateien verbinden und

Dateien aufspalten.

Wenn Sie den Rekorder an einen PC

anschließen, können Sie ihn als USB

Mikrofon oder USB Lautsprecher

verwenden (☞ S. 91).

s

Der „Olympus Sonority“ kann

zum „Olympus Sonority Plus“

nachgerüstet werden, welcher

mit erweiterten Funktionen

ausgestattet ist (kostenpflichtige

Option) ( S. 92).

Zusätzlich zu den Funktionen der

„Olympus Sonority“ Software können

MP3-Dateien bearbeitet und Musik-

CDs erstellt werden.

s

Dieser Rekorder ist mit USB 2.0

kompatibel und ermöglicht so

eine schnelle Datenübertragung

an PC.

s

Es ist eine USB-Ladefunktion

vorhanden ( S. 15, S. 16).

s

Der Rekorder ist Podcasting

kompatibel ( S. 107).

Falls bevorzugte Podcast-URLs in

der „Olympus Sonority“ Software

registriert sind, wird automatisch der

neueste Sendeinhalt empfangen.

Mithilfe der Podcast-Taste am

Rekorder lassen sich schnell die vom

„Olympus Sonority“ zum Rekorder

übertragenen Sendungen (Dateien)

auflisten.

s

Kompatibel mit Audible-

Sendungen ( S. 112).

Hauptmerkmale

Ha

up

tm

erk

m

ale

Advertising