Stromversorgung, Ein-/ausschalten des rekorders – Olympus WS-560M Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

1

13

DE

Stromversorgung

St

rom

ver

sorgun

g

• Laden Sie den Rekorder nicht auf, wenn

der USBHub angeschlossen ist.

• Falls [Laden unmöglich] angezeigt

wird, kann eine im Rekorder eingelegte
Batterie nicht geladen werden. Wechseln
Sie die Batterien gleichzeitig gegen die
mitgelieferten Batterien aus (

☞ S. 10).

• Es kann nicht geladen werden, wenn [

;]*1

oder [

=]*2 blinkt. Laden Sie die Batterien bei

einer Temperatur von 5 °C bis 35 °C.
*1 [

;]: Wenn die Umgebungstemperatur

niedrig ist.

*2 [

=]: Wenn die Umgebungstemperatur

hoch ist.

• Sollte die Betriebszeit merklich kürzer

werden, obwohl die Batterien voll
aufgeladen sind, müssen die Batterien
durch neue Batterien ersetzt werden.

• Vergewissern Sie sich, dass der USB-

Anschluss vollständig eingesteckt ist.
Andernfalls funktioniert der Rekorder
möglicherweise nicht richtig.

• Verwenden Sie nach Bedarf das

mitgelieferte USB-Verlängerungskabel.

• Verwenden Sie ausschließlich das

mitgelieferte USB-Verlängerungskabel.
Durch die Verwendung von Kabeln
anderer Hersteller könnte der Rekorder
beschädigt werden. Verwenden Sie das
mitgelieferte USB-Verlängerungskabel
nicht für Geräte anderer Hersteller.

Vorsichtshinweise zu wiederaufladbaren Batterien

Lesen Sie die folgenden Beschreibungen
aufmerksam durch, wenn Sie die
wiederaufladbaren Ni-MH-Batterien
verwenden.

Entladung:
Wiederaufladbare Batterien entladen sich,
wenn sie nicht benutzt werden. Regelmäßig
vor Gebrauch laden.

Arbeitstemperatur:
Wiederaufladbare Batterien sind chemische
Produkte. Die Leistung von wiederaufladbaren
Batterien kann auch dann schwanken,
wenn sie nur innerhalb des empfohlenen
Temperaturbereichs verwendet werden. Das
ist bei solchen Produkten normal.

Ein-/Ausschalten des Rekorders

Wird der Rekorder nicht gebraucht, so ist die
Stromversorgung auszuschalten, damit die
Batterien weitestgehend geschont werden.
Auch bei ausgeschalteter Stromversorgung
bleiben die vorhandenen Daten sowie
Modus- und Uhrzeiteinstellungen erhalten.

Empfohlener Temperaturbereich:

Beim Betrieb:
0°C - 42°C
Laden:
5°C - 35°C
Bei längerer Lagerung:
–20°C - 30°C
Die Verwendung des Batteriepakets außerhalb
des angegebenen Temperaturbereichs setzt
die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer
der Batterien herab. Um die wiederaufladbaren
Batterien vor Auslaufen und Rost zu schützen,
sollten sie aus dem Gerät herausgenommen
und getrennt gelagert werden, wenn sie
längere Zeit nicht benutzt werden.

Hinweise

• Mit diesem Rekorder können die Batterien

ungeachtet ihres Stromstands wieder
vollständig aufgeladen werden. Zur
Erzielung einer optimalen Ladung für neu
gekaufte oder lange (über einen Monat)
nicht benutzte, wiederaufl adbare Batterien
wird empfohlen, die wiederaufl adbaren
Batterien wiederholt (zwei bis drei Mal)
vollständig zu laden und zu entladen.

• Beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter

wiederaufl adbarer Batterien bitte
unbedingt die örtlich geltenden Abfall- und
Umweltvorschriften. Wenden Sie sich zwecks
ordnungsgemäßer Entsorgung an Ihren
örtlichen Baustoff hof oder Ihre Gemeinde.

• Wiederaufl adbare Ni-MH-Batterien

entladen sich nicht vollständig. Sorgen
Sie vor der Entsorgung für einen Schutz
gegen Kurzschlüsse (z. B. durch Abkleben
der Kontakte).

Für Deutschland:

Für eine umweltfreundliche Entsorgung hat
Olympus in Deutschland einen Vertrag mit
GRS (Gemeinsames Rücknahmesystem für
Batterien) geschlossen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: