Sicherer und korrekter gebrauch, Allgemeine vorsichtsmaßnahmen, Batterien – Olympus WS-560M Benutzerhandbuch
Seite 4

4
DE
Damit stets ein sicherer und korrekter
Betrieb gewährleistet ist, machen
Sie sich bitte vor der Inbetriebnahme
des Rekorders gründlich mit dem
Inhalt dieser Bedienungsanleitung
vertraut. Bewahren Sie außerdem die
Bedienungsanleitung stets griffbereit für
späteres Nachschlagen auf.
• Die nachstehend aufgeführten Warn- und
Hinweissymbole bezeichnen wichtige
Sicherheitsinformationen. Zum Schutz
der eigenen Person und anderer vor
Verletzungen und Sachschäden ist es
ausschlaggebend, dass Sie stets die
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
beachten.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Lassen Sie den Rekorder
keinesfalls an heißen und
feuchten Orten zurück wie etwa
in einem geschlossenen Pkw bei
direkter Sonneneinstrahlung
oder am Strand im Sommer.
• Bewahren Sie den Rekorder
keinesfalls an Orten mit
übermäßiger Feuchtigkeits- oder
Staubbelastung auf.
• Reinigen Sie den Rekorder
keinesfalls mit organischen
Lösungsmitteln wie Alkohol oder
Farbverdünner.
• Legen Sie den Rekorder
keinesfalls auf oder in die
Nähe von Elektrogeräten
wie Fernsehgeräten oder
Kühlschränken.
• Vermeiden Sie die Aufnahme
oder Wiedergabe in der Nähe
von elektronischen Geräten wie
etwa Handys, da sonst Störungen
oder Rauschen möglich ist. Bei
Rauschen wechseln Sie den Ort
oder stellen den Rekorder weiter
entfernt von solchen Geräten auf.
• Vermeiden Sie die Berührung mit
Sand oder Schmutz. Andernfalls
drohen irreparable Schäden.
• Vermeiden Sie starke Vibrationen
oder Stöße.
• Versuchen Sie keinesfalls,
selbst das Gerät zu zerlegen, zu
reparieren oder zu modifizieren.
• Benutzen Sie den Rekorder nicht
beim Steuern eines Fahrzeugs
(z.B. Fahrrad, Motorrad oder
Gocart).
• Sorgen Sie dafür, dass der
Rekorder dem Zugriff von
Kindern entzogen ist.
<Warnung vor Datenverlust>
Durch Bedienfehler, Gerätestörungen
oder Reparaturmaßnahmen werden
u.U. die gespeicherten Aufzeichnungen
zerstört oder gelöscht.
Daher empfiehlt sich für wichtige
Inhalte in jedem Fall die Erstellung einer
Sicherungskopie auf PC-Festplatte.
Von Olympus vom Garantieanspruch
ausgeschlossen sind passive oder
sonstige Schäden aufgrund von
Datenverlusten durch einen Defekt
des Produktes, einen von Olympus
oder einer Olympus- Kun dend
ienststelle unterschiedlichen Dritten
vorgenommene Reparaturen oder aus
jeglichen sonstigen Gründen.
Batterien
f Gefahr:
• Batterie dürfen niemals offenen
Flammen ausgesetzt, erhitzt,
kurzgeschlossen oder zerlegt
werden.
• Bewahren Sie Batterien
niemals an Orten auf, die
direkter Sonneneinstrahlung
oder hoher Aufheizung durch
Sonneneinstrahlung (z. B. im
Inneren eines Fahrzeugs) oder
durch eine Heizquelle usw.
ausgesetzt sind.
Sicherer und korrekter Gebrauch