Menüeinstellungsmethode, Alarm-wiedergabefunktion [ alarm – Olympus DM-670 Benutzerhandbuch
Seite 72

72
4
DE
Menüeinstellungsmethode
Menüeinstellungsmethode
• Sind Timer-Aufnahme und
Alarmwiedergabe (
☞ S.72) auf dieselbe
Startzeit eingestellt, so hat die Timer-
Aufnahme Vorrang.
• Falls die Batterieleistung sich während
einer Timer-Aufnahme erschöpft, wird die
Aufnahme beendet. Prüfen Sie daher die
Batterieleistung, bevor Sie eine Timer-
Aufnahme vornehmen.
•
Ist [ Time & Date ] nicht korrekt, so ist die
Timer-Aufnahme nicht auf eine bestimmte
Zeit einstellbar; sorgen Sie daher vor
der Einstellung der Timer-Aufnahme
unbedingt dafür, dass Uhrzeit und Datum
richtig eingestellt sind. Ist die Einstellung
nicht korrekt, [ Time & Date ] bitte
korrigieren (
☞ S.23).
• Wenn die microSD-Karte als
Bestimmungsort für die Aufzeichnung
ausgewählt wird und diese aber während
der zeitgesteuerten Aufnahme nicht
eingesteckt ist, erfolgt die Aufzeichnung
im integrierten Speicher [ Folder A ].
Alarm-Wiedergabefunktion [ Alarm ]
Mit Hilfe der Alarm-Wiedergabefunktion
lässt sich eine bestimmte Datei zu einer
voreingestellten Zeit wiedergeben. Bis zu drei
Voreinstellungen (Preset 1 bis 3) lassen sich
programmieren ([ On/Off ], [ Day ], [ Start Time ],
[ Volume ], [ Alarm Sound ] und [ Playback File ]).
1
Wählen Sie [ Alarm ] aus dem
[ Play Menu ].
• Details bezüglich der Eingabe von
Menüeinstellungen finden Sie unter
„ Menüeinstellungsmethode “
(
☞ S.51).
2
Wählen Sie mit + oder − -Taste eine
Voreinstellungsnummer.
+ − -Taste
` OK -Taste
F2 -Taste
3
Drücken Sie die
` OK -Taste.