Verwenden von audible-inhalten – Olympus DM-670 Benutzerhandbuch
Seite 98

98
5
DE
V
e
rw
e
n
d
e
n vo
n A
u
d
ib
le
-In
h
a
lt
e
n
Verwenden von Audible-Inhalten
4 Wiedergabeposition und Abschnitt:
Im Audible-Modus lässt sich die Startposition einfach verschieben, und zwar anhand der
[ Playback Position ], d. h. der für alle vorhergehende Dateistopps gespeicherten Positionsdaten,
sowie anhand der „ Sektion “, wo der Inhalte-Distributor die Position festgelegt hat.
Wiedergabeposition:
Die Wiedergabeposition (Positionsdaten) ist in der [ .pos ]-Datei gespeichert, die automatisch vom
Rekorder für jede Audible-Inhalte-Datei ([.aa]-Datei) erzeugt wird.
Die Wiedergabeposition befindet sich anfänglich am Dateianfang, und die Stoppposition wird
durch Wiedergabe oder mittels S. Play (langsame Wiedergabe)/F. Play (schnelle Wiedergabe)
aktualisiert.
Durch Drücken der
9 - oder 0 -Taste wird die Stoppposition im Stoppbetrieb des Rekorders
verschoben. Die Wiedergabeposition wird dabei nicht aktualisiert.
Abschnitt:
Bis zu 100 Unterteilungen (Hörbuchkapitel oder Nachrichtenpassagen) werden vom Inhalte-
Distributor nach Belieben festgelegt.
Hinweise
• Beim Übertragen einer Inhalte-Datei auf den Rekorder wird für jede Inhalte-Datei im Audible-
Ordner automatisch eine [ .pos ]-Datei erzeugt.
• Das Setzen von Index- oder Zeitmarken im Audible-Modus ist nicht möglich.
• Ist die [ *.pos ]-Datei mittels Explorer gelöscht worden, so wird die abgespeicherte
Wiedergabeposition gelöscht. Bei der nächsten Wahl der Datei beginnt die Wiedergabe am
Dateianfang.
• Bei der Übertragung von Inhalte-Dateien auf den Rekorder wird eine Systemdatei als
versteckte Datei im Audible-Ordner erstellt. Wird diese Datei mit Explorer gelöscht, so lässt
sich der Audible-Inhalt nicht mehr abspielen.